Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Baldaeus, Philippus
Wahrhaftige Ausführliche Beschreibung Der Berühmten Ost-Jndischen Kusten Malabar Und Coromandel, Als auch der Jnsel Zeylon ...: Samt dero angräntzenden und untergehörigen Reichen, Fürstentühmen ... ; Durchgehends verzieret mit neuen Landtkahrten und Abbildungen der vornehmsten Städte, Festungen, Trachten, thiere, Früchte, [et]c. so in India selbst nach dem Leben gezeichnet ... — Amsterdam, 1672 [VD17 39:135493U]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.9795#0230

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
2OL

Beschreibung der

Lande kamen/welche dieZeitung des ver-
unglückens überbrachten. Der Ober-
hauptmann von dieftm Schiffhieß r-o-
vis perere, welcher seinen Tod vor Au-
gen sehend diese Wort noch ausrief:
von 10V18 lerere! cabo 6e vZIielse, 3N-
no Mr pera morar? 0 Okriüe iül-
VL minka ä!m3 lenäo voüa vonrnöe 361
que Lremos l das ist: V I-ovir kcrere!
Ausbund der Tapferkeit/ mvstv
also dein Leben in Gee endigen?


inen/sodaß sienef/nnd sagte: Haltt/
schreck. Ä-r und firhretmrch mcht weg/ dann
«Ims DM, dis bedeut ein gros Unglück. Der
oberste Befehlhaber aufklEsr, der
s-»m. sie sötte geleiten/sägte zu Jhro Majestät:
wir sind Christen/ und keine Hey-
den/ GVtt wird mir Euer Ma
jestät seyn/ dis sind nur Fabeln/
darauf man nicht achten muß.
Man nahm dann ein ander Rohr/ und
B-gi°b, begab sich die Räiserinn ans die Reist/
welcheachtTagenachihrerAbfahrtvon
-Lsnssr in ankam.
Der Feldherr kem-o LopcszogJhr
Prachn» mit Mn Herren von Ansehen entge-

Christe/bewahre meine Geeie/und
weü es also dein Wille ist/ was sol-
len wir tuhnMan machte inzwischen
treflicheZurüstung/nm vonna c-Msri-
nz mit aller Henngkeit und Pracht auf
c-näv einzuholen; wie nun alles färtig/
und sie sich aufeinen köstlichen k-isnkvn
oder Thron sehet/bricht gleich im nieder-
sitzen das eine Rohr / wynit derselbe ge-
tragen ward/welches bey der Räiserin
für ein bös Vorzeichen ward ausgenom-

gen / und höhlte sie also mit großer Ehre h-Ä'"
ein/taht auch vorJhro Majestät einen
Ausfall/ mit vielem Dienstgepräng und
Glückwünsthungen / woraufdie Läift-
rinn kürtzlich mit Bedanckmig anttvor-
tete/ indein zugleich dieLömge/ prin
tzen/ und Zingalesische Adelschaft
(nach derWeist des Landes) platt auftie
Erde fällend/Sambajs oder untertähniqe
Ehmbietigkett erwiesen: hierauf ging
dieRmsennn wieder in ihren Nais n kM
sitzen/vergescllschastetmit dem Geno
ral 1.0p»,und allen EinländtschcnRö-
nigm/Fursteu mwprmtzeu.llnd al-
so wardSicm Lznc!v gebracht: unter
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Der Feldherr Pedro Lopes vor seiner Majestät Donna Catharina
Sachbegriff/Objekttyp
Kupferstich

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
A 5018 Folio RES

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Der Feldherr Pedro Lopes zog ihr mit allen Herren von ansehen entgegen / und holte sie also mit großer Ehre ein / tat auch vor Ihrer Majestät einen Fußfall. Alternative Namesnform: Kusumasana Devi Der Kupferstich ist ohne Signatur.

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Baldaeus, Philippus , Publizist/Publizistin
Waesberghe, Joannes Janssonius van , Verleger/Verlegerin
Someren, Joannes van , Verleger/Verlegerin
Velsen, Jacob van , Drucker/Druckerin
Entstehungsdatum
1672
Entstehungsdatum (normiert)
1667 - 1677
Entstehungsort (GND)
Amsterdam
Technik (GND)
Kupferstich
Entstehungskontext
Entgegen Baldaeus Behauptung im Titelblatt, die Illustrationen seien "selbst nach dem Leben gezeichnet", bilden diese wörtlich das ab, was im Text beschrieben wird und zeigen in ihrer Visualisierung die damals übliche europäisch-konventionelle Sicht auf Asien. Die meisten Karten und Pläne sind wahrscheinlich portugiesischen Ursprungs.

Auftrag

Publikation

Publikation
Titel
Wahrhaftige Ausführliche Beschreibung Der Berühmten Ost-Jndischen Kusten Malabar Und Coromandel, Als auch der Jnsel Zeylon
Verlag
Van Waesberge & Van Someren
Publikationsdatum
1672 - 1672
Publikationsort (GND)
Amsterdam

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Begrüßung
Königin
Feldherr
Thematisierter Ort (GND)
Kandy

Literaturangabe

Literaturangabe
De Silva R.K., Beumer W.G.M.: Illustrations and Views of Dutch Ceylon: 1602 - 1796; a Comprehensive Work of Pictorial Reference with Selected Eye-Witness Accounts. London: Serendib Publ. [u.a.]; 1988, S. 478.
Vgl. Datenbank Atlas of Mutual Heritage, Suchbegriff "Baldaeus"

Rechte am Objekt

Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Baldaeus, Philippus: Wahrhaftige Ausführliche Beschreibung Der Berühmten Ost-Jndischen Kusten Malabar Und Coromandel, Als auch der Jnsel Zeylon ...: Samt dero angräntzenden und untergehörigen Reichen, Fürstentühmen ...; Durchgehends verzieret mit neuen Landtkahrten und Abbildungen der vornehmsten Städte, Festungen, Trachten, thiere, Früchte, [et]c. so in India selbst nach dem Leben gezeichnet ... Amsterdam: Van Waesberge & Van Someren; 1672, S. 202.

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Baldaeus, Philippus: Wahrhaftige Ausführliche Beschreibung Der Berühmten Ost-Jndischen Kusten Malabar Und Coromandel, Als auch der Jnsel Zeylon ...: Samt dero angräntzenden und untergehörigen Reichen, Fürstentühmen ... ; Durchgehends verzieret mit neuen Landtkahrten und Abbildungen der vornehmsten Städte, Festungen, Trachten, thiere, Früchte, [et]c. so in India selbst nach dem Leben gezeichnet ... Amsterdam: Van Waesberge & Van Someren, 1672, S. 202. Universitätsbibliothek Heidelberg

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
 
Annotationen