Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Baldaeus, Philippus
Wahrhaftige Ausführliche Beschreibung Der Berühmten Ost-Jndischen Kusten Malabar Und Coromandel, Als auch der Jnsel Zeylon ...: Samt dero angräntzenden und untergehörigen Reichen, Fürstentühmen ... ; Durchgehends verzieret mit neuen Landtkahrten und Abbildungen der vornehmsten Städte, Festungen, Trachten, thiere, Früchte, [et]c. so in India selbst nach dem Leben gezeichnet ... — Amsterdam, 1672 [VD17 39:135493U]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.9795#0241

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
2lZ

ley Lohn mir ihrem Meister be-
Die übrigen kommm. Welches auch alsosvrt voü-
bracht ward/ so daß von denen Perso-
nen/ die mit dem Vice-Admiral an

bet.

Land waren/ allein ein Jung überblieb /
NahMc'Ns Isüac klevicr, V0N VINNnZen,
den der Kaiser bey sich behielt/nndnoch
den Lr. November 1614. in Gr.
Mas Diensten gewesen; außer daß
auch noch einige mit schwimmen an die
Schjffe ihr Leben gerettet haben. Der
Käiser/ nachdem dieses also geschehen /
zog nach e-n ciy.und sandte an die Ober-
häupter der Schiffe ein Briesiein mit
diesen wenig Worten in portugesi-
scher Sprache: cH-- vcvem vwko,
noakebon. Deos fes juliicia. ie^uilie-

von I-M war ein tapferer wolgeüb-
ter Kriegsmann/ allermaßm sein Leben »»« «,<,-»-
gnugsam ausgewiesen - er war lang von -
Person / Md wolgestalt vonGliedmas
sen/ schwach von Farbe / grob undfast
gefährsam von Sprache -, er hatte gros-
se Schatze von Geld und Kleinodien

versamlet/ Md bauete viel Festungen/
Lustgärten/ und Herbergen für den rei-
senden Mam/bey den Zmgalesett ^m-
boisn, das ist/ Ruhplatze/ genant. Er
hielt surtreffliche Ordnung in seiner Re-
girung/ warstrmg und unversschnlich
gegen die Verbrecher / und wiederum
anderseits überaus mild in Belohnung
derjenigen/ welche in Bürgerlichen oder
Krteges-sachen etwas sonderliches und
gutes hatten ausgerichtet/ also er diesel-
ben mit Geld/ Ehre/und Aemtern reich-
lich besthenckte. Er war ein hauptklu-
ger durchschlijfcncr Stahtsmann/und

von san
Wird kranck«

re8p28, P38; lequire8 §uerra, Auerra.
Das ist- werwein trinckt/ist nicht
gut / darum so hat GOtt Gericht
geübet; imfall ihr nun Friede be- wüste mit asten Ausheimischen Köm
gehret /so ists Friede-wo aber gen ' —
Krieg/ Krieg. Büi

, von lsn hat hiernach wentgZeit mehr

n und Fürsten Freundschaft und
sindnüß zu halten / außer mit den
portugesen / auf die er stäts / von we-

aelebet/ maßen er in eine große hitzige genihrer Macht in Legion, ein gram-
^ranckheitfiel/ da er innerlich einen sol- sichtig/ wachendes Auge HE /undchr
ließ den einen ieden seines gefallens ü-
ben; war also in allen Stücken ein voll-
komner HofiNMlt.
Nachdemdie Ausfahrt MdBegrab-
nüß des Käisers mit vortrefflichem

ckM unleidlichen Brand hatte/ daß stäts
'.-h-H-r. jukaltemWassermusteligen/unddan-
noch dadurch keine LinderMg krigen
konte. Sein Trinckwasier ward geholet
aus einem Bach / genant Usi Zmäoje,
zwischen der Landschaft Ouve, und ^2-
t-rccle, welches an sich selbst st» kalt/daß
mans nicht wol imMunde leiden kan/ !größm Pracht Md Staht'vMra'cht
noch gleichwolbermochtediesesWasser .' ' - - - - "
seinen Brand nicht zu kühlen. Er be-
klagte zum östern die Niederländer/
welche unschuldig wären umgebracht/
allein der Vice-Admiral ne veerc,


Seim Kin»
r§r.

sagteer/ hätte es wol verdient gehabt.
Er konte die ganheZeit seines Lagers nie
nicht ruhen/noch eimgeMstalt im Reich
machen / von wegen unerträglicher
Pein / die ihm endlich / im Jahr 1604.
das Leben nahm. Er hinterließ einen

Sohn/Nahmens I^-kgaLnve ^äs5c)»o,
und zwoTöchter/die eine 8or»
tcyn, oder Vielgeliebter Gonnen-

war/trennetensich die großen Herren/
ein jeder mit seinem Anhang / voneinan-
der/indem jeglicher aufdie Kroh» sein
Absehen hatte. Der mächtigste unter
denselben war der Print; von vuve,
der sich also ösientlichzumKäiser auf-
warf; hierwider stellte sich eenuvri-r-zr,
von isns Sttefbmder/ mit Vorgeben/
seines Bruders nachgelaßenen Sohn/
der annoch jung war/tn seinem Erbrecht
zu beschirmen/ bis zur Zeit er mündig
worden / alsdann selbst bas Reich zu re-
girm annehmen könte. Allein von»a ^^7"
e-lK-rmL, die dis alles wol einsähe/sätz-
te sich selbst als Regenrinn und Mut-

schein/ die ander esrkso ^äaLyn, das te sich selbst als Regentinn und Muh
ist/ Vielgeliebter Friede/ welche crgc- tcr des jungen Käistrs ausdcn Reichs

zeuget hatte mit vonns LzrtmrinL, aus
ZingalesischgeMNt^sksbancliZcLäz.

stuhl/ und ließ etliche der vomehmstcn
Auftviegler aus dem mittel raumm;wo-

Ddz

durch
Image description
There is no information available here for this page.

Temporarily hide column
 
Annotationen