Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
wohl/ ob es besser ist, zu hader»/ oder nicht. Denn schmk
wer zwischen zwcy Dingen nicht das bessere wählet/ HP
ist ein Narr. Vergesset auch nicht das christliche Ver- El wa
Beleidiger verzeihet. Wir nennen uns Christen/ W
als die Heiden. Es ist z. E. eine ausgemachte Sache/ Itteßat
Stücken recht und klug handle und von andern dafür Mr
gehalten werde. Wenn euch nun einer im Zorn
schimpft/ oder euch einen unschädlichen Schlag giebt: so
hat Er ja die Schande davon; weil Er unrecht und
unklug handelt/ und nicht Ihr! Wenn ihr nun wie,
der schimpft oder schlagt/ so fallet Ihr in gleiche
Schande. Klagt ihr aber bey der Obrigkeit/ so wird
er zwar gestraft: aber Euch Hilst das nichts; denn ihr
hattet ja von seinem Schimpfen keinen Schaden.
Dagegen wird euch der Bestrafte nun noch feinder jt, lie
und lauret darauf, euch wirklich Schaden zu thun. !ßM
Mich reuet es daher bis diese Stunde noch nicht, daß «wo
ich sogleich im ersten Jahre, als ich aus dem Felde h da
kam, da mir Jacob Winter im Wirthöhause eine «te.
Ohrfeige gab, nicht wieder schlug und auch nicht M ni
klagte, sondern daß ich zu ihm sagte: es thut mir U zr
leid, Jacob, daß du so unverständig bist, aber ich ich
will djrs vergeben. Bitte nur die Leute alle, daß es iH
keiner verrath, damit du nicht in Strafe kommst. Mn
Einer hetzte mich an, daß ich mich als ein Soldat Ml
nicht beschimpfen lassen sollte. Zu dem sagte ich: ijjchs
Der Herr Jesus hat ja befohlen: Liebet eure Feinde; tzH
segnet, die euch fluchen, rbm wohl denen, die
euch hassen; bitrec für die, so euch beleidigen
und verfolgen! Und ich sollte nicht einmahl dem guten tz
Jacob so einen Fehler vergeben, den er in der Hitze
begann

40r
entstehen wird, und dergleichen: und nun überleget W
wer zwischen zwey Dingen nicht das bessere wählet, HP
ist ein Narr. Vergesset auch nicht das christliche Ver- lir m
gnügen mitzureckmen, das man hat, wenn man dem Gi
Beleidiger verzeihet. Wir nennen uns Christen, M
und sind in solchen Sachen oft gottloser und dümmer, Wpa<
als die Heiden. Es ist z. E. eine ausgemachte Sache, Hat
daß die rechte Ebre darauf beruht, daß einer in allen H für
klGe
kn
ir,
iliinit
jemein
ft m
itte, l
 
Annotationen