Overview
Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Becker, Wilhelm Gottlieb; Tauber, Andreas [Hrsg.]; Pursh, Frederick [Hrsg.]; Block, Ludwig Heinrich von [Hrsg.]
Der Plauische Grund Bei Dresden: Mit Hinsicht Auf Naturgeschichte Und Schöne Gartenkunst ; Mit fünf und zwanzig Kupferblättern — Nürnberg, 1799

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.17514#0246

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
50

Gentiana. Enzian.
G, campestris. Feld E. Auf trocknen Torf wiefen: ßeitwärts Grillen- 0 Jul. AugJ
bürg.
Ch enopodium. Gänsefuss.
C. Bonus Henricus. Guter Heinrich. An wüßen Orten: in Plauen. 2jL Mal. Jim.
Lungenmelde.
C. urbicum. Schut G. In Dörfern, an wüßen Orten: inPeßerwitz, Q —- __
Tharand etc,
C, rubrum. Rother G. An angebauten Orten; ziemlich gemein, — —. mmm
Mistmelde.
C. album. "Weiiser G. An gleichen Orten; geniein, — Jun. Jul.
C, viride. Grüner G. Ebendafelbß, — — _
C. hybridum. Unächter G. In Gärten, an Wegen: bei Tharand. — —
C. glaueum. Eisengrauer G. An gleichen Orten; gemein. _ Jul« Aug.
G. Vulvaria. Stinkender G. An Zäunen, angebauten Orten: bei der — — —
oder Melde. Pulvermühle.
C. polyspermum. Viellaamiger G. In Gärten; gemein. —. —™
Herniaria. Bruchkraut.
H. glabra. Harnkraut, An förmigen, kießgen Orten: hei dem liege- © Mai.Jim.
reuter.
Ulmus. Rülter. Ulme.
U. campestris. Leimbaum. In Gebufchen; gemein. t) Mart. Apr.
Eryngium. Mannstreu.
E. campestre. Feld M. Aus trocknen Feldern, an Wegen; hin und — jul. Sept.
Donnerdistel. -wieder,
Hy drocotyle. Wassernabel.
H. vulgaris. Venusnabel. In Erlenbrüchen: im Tharander Walde. 2f Jun. Ju),
Sanicula. Sanikel.
S. europaea. Rerej S. In bergigen Waldungen: auf dichten, wal- — Mai, —»
Heil aller Schaden. digen Anhöhen, Hainsbach gegenüber; in
der Schlucht des Ilirjchbergs, lleilsberg
gegenüber.
Astrantia. Meisterwurz.
A. major. Kleine schwarze M. In fchattigen Hainen: am Fufs der Feisett — Mai.Jun.
ohnweit der Wohnung der Bufchmühle
gegenüber.
Caucalis. Haftdolde. KlettenkörbeL
C. grandissora. Grosblumige H. Auf erhabenen Aechern: bei Eckersdorf. 0 Jul. Aug.
C. Anthriscus. Wald H. An fonnigen Anhöhen: am Windberge. — —
Daucus. Möhre.
D. Carota. Gemeine Busch M- In trocknen Ifiefen; gernein. — — —-
Vogelnest.
Conium. Schierling.
C. maculatum. Gesleckter S. An Wegen, Zäunen und wüßten Orten; —• Mai.Jan,
Wilde Peterßlie. gemein.
Selinum. Silge.
S. carvisolium. Rosssenchel. Aus nassen Wieftn: zwischen Döhlen und 2f Jun, JuL
Feine Engelwurz. Veuben.
 
Annotationen