Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Berliner Kunst-Herold: wirtschaftl. Zentralorgan für bildende Künstler ; offizielles Publikations-Organ des Verbandes Deutscher Illustratoren, der Bildhauer-Vereinigung von Mitgliedern des V.B.K. und der Ortsvereine der A.D.K., sowie der Freien Vereinigung der Graphiker — 7.1907

DOI Heft:
Nr. 16
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.68597#0102
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext


Seite 98

No. 16



KUNST-HEROLD


erlmer Speöitions- u. lagerhaus jfct.-6es.
vorn». Bartz & Co.
W«. Potadamar Strasse 112 b.
lachgamUM AMielunj, Verpackung und Expedition von QarnildM
ond ander«* K-unatobiektan.

Dittmar’s _ n?öbf1'J?rikk,
_Berlin Z., ITtolkenniarkt 6.
■. Gegründet 1836.
Besicbtiausa erbeten. Preislisten kostenfrei.


Wachsguss Bronzegiissc Sandguss
Aktien-Gesellschaft vormals H. Gladenbech & Sohn
Giesserei: FriedrichsKagen, WilKelmstr. 62.
Kunst-Salon: Berlin W., L,eipzigerstr. 111.
Zentralbüro; Berlin SW., Ritterstr. 41«


========== Verkleinerung von Modellen mittels Präzisions-Maschinen. =======

Wettbewerb!
Zur Erlangung von Modellskizzen für die Bildhauerarbeiten der
Friedrichstrassen-Passage
in Berlin wird hiermit unter den Bildhauern der Stadt Berlin und der Vor-
orte von Berlin ein Wettbewerb ausgeschrieben. Die Bildhauerarbeiten, für
welche die Modellskizzen einzureichen sind, entfallen in drei Gruppen,
Die Unterlagen sind gegen eine Gebühr von Mk. 3.- von der unterzeich-
neten Gesellschaft zu beziehen. Dieser Betrag wird bei der Ablieferung der
Entwürfe zurückvergütet.
Die Entwürfe sind bis zum
17. Juni d. Js., Nachmittag 4 Uhr
bei der unterzeichneten Gesellschaft einzuliefern.
An Preisen werden ausgesetzt für jede Gruppe
ein erster Preis in Höhe von Mk. 500,—
ein zweiter Preis in Höhe von Mk. 250,—
Das Preisgericht setzt sich zusammen aus
1. Herrn Königlichen Baurat und Privatdozent P Graef, Berlin.
2. Herrn Geheimen Baurat 0. March, Charlottenburg.
3. Herrn Professor Wrba, Berlin W.
4. Herrn Bildhauer Lederer, Berlin.
5. Herrn General-Direktor S c h r e i b e r , Berlin.
6. Herrn Kaiserlichen Baurat Ahrens, Charlottenburg.
Berlin, den 14. Mai 1907.
Berliner Terrain- und Bau-Aktiengesellschaft
Berlin N.W. 7, Neue Wilhelmstr. 1.

Quantmeyer & Eicke,
BERLIN, Wilhelmstrasse 55.
Persische und KleinasiatisGhß Teppiche
bieten als Gelegenheitskäufe.
10% «rossconto für ArchiteKten u. Künstler.


Schluss der Inseraten - Annahme für die
nächste Nummer am 17. April

Maler^Atelie r
mit hochherrschftl. Wohng, 5 Zimm.,
elektr. Licht, Zentralhzg., sofort od.
später, Luitpoldstr. 27.

Maler-A teliers
mit u. ohne Wohnung bill. vermietbar.
Stüwert,Tempelliof,Reinhardstr.1.

Hermann Schlittermann
BERLIN W., Motzstr. 71 (Noliendorfplatz)
Fernsprecher-Amt 9, 8812.
Moewes Oel- u. Aquarell-Far-
ben, l’astellfarbeu,
Malleinen, Malpappen, Patent**
rahmen sowie sämtl. Mal- und
Zeichen-Utensilien.



; opezidi-uüdUiidi i iui mar unu a-uiuhcii-ulüiidiiiuii.
I Atelier für moderne Bilder-Einrahmungen. ||
1 BERLIN W., Potsdamerstr. 82 D I. Fernspr.: Amt B, 14985. I)
p, G1 Kein Laden. Billige Preise. cd



Akademien, Mal Zeichen- und
Kunstgewerbliche Schulen

A. Schlabitz,
Berlin N.W., Siegmund sliof 11
Zeichen u.Malschule
für Damen ti. Herren
Vorbereitung für die Akademie.

Otto Goldmann
Sfegllft, ülndensfr«!« H
IHal- und Zeid)en*Scbul<
für Damen und Beeren.

lediteur des Vereins Berliner
Berliner Kunst - Ausstellung.
C. PARIS
109. Rue GeofFroy-Marje 5.
Eigene vorzüglich eingerichtete
Lagerhäuser zur Aufbewahrung von Kunstwerken sowie ganzer Wohnungs-Einrichtungen.

—Sammelstelle für auswärtige Kunstausstellungen. . , -—g




Verantwortlicher Redakteur: Hermann Weiss, Steglitz. — Druck und Verlag F. Lenz 4 Coin- ta. b. H., Berlin Ö. TL

Kroatin*» Königlicher Hotspediteur. S|
VJVAotcLv illKaWr, Künstler und der Brossen
BERLIN W. BRESLAU LONDON E.
Wichmannstrasse 5 und Lützow-Ufer 31. Friedrich Wilhelm-Strasse 24. Fenchurch Street
Spezialgeschäft für Verpackung
und Beförderung von Kunstgegenständen aller Art. Versicherung auf dem Transport,
 
Annotationen