KURST- .ßeROkD
Für bildende Künstler
und Hrdiifekfen.
Wirtschaft!. CenfraLOrgan
ITlaler, Bildhauer
Erscheint vierzehntäg?g.
Abonnement durch die Post, den Buchhandel, oder
direkt vom Verlag bezogen 3 Mk. fürs Jahr,
einzelne Nummer 40 Pfennig.
Anzeigen-Annahme
in der Redaktion, dem Verlag und in sämtlichen
Annoncen-Expeditionen. Anzeigenpreis pro vier-
gespaltene Nonpareillezeile 60 Pfg. Bei Wieder-
holungen Rabatt. Beilagegebühr 20 Mark.
Herausgeber und Redakteur:
HERMANN WEISS, Steglitz, Humboldtstr. 30
Redaktion: BERLIN W., Bellevuestr. 3 im Künstlerhause.
Sprechstunde 4—5. Fernsprecher Amt VI, 1718
Verlag und Expedition:
F. LENZ & CÖMP. G.m.b.H, BERLIN 0.27
Holzmarktstrasse 4 am Stadtbahnhof Jannowitzbrilcke
Fernsprecher Amt Vila, 6093 u. Vila, 6098
Offizielles publikations-Organ
des Vereins Berliner Künstler, des Verbandes Deutscher Illustratoren, der Bildbauer=Vereinigung des V. ß. K. und der
Hllgem. Deutfcben Kunftgenossenfcbaft, der freien Vereinigung der Graphiker u. d. Ortsverbandes Berlin der Renten-
und Pensions-Anstalt für deutsche bildende Künstler.
No 30 Hl BERLIN-MÜNCHEN, den 30 November 1907
VII. Jahrgang.
Vereins-Nachrichten. i
Verein Berliner Künstler.
Einladung I
zur
ordentlichen Hauptversammlung
am Dienstag, den 3. Dezember d, J., pünktlich 8 Uhr abends
im Künstler hause (Festsaal).
Tagesordnung:
1. Wahl von 2 Mitgliedern für die Landeskunstkommission:
1 Maler, 1 Bildhauer,
Ersatzmänner:
1 Maler, 1 Bildhauer.
Bisherige Mitglieder die Herren:
Prof.- E. Koerner, Prof. M. Unsre r.
Ersatzmänner:
Herren C. Wendling, Prof. W. H a v e r k a m p.
2. Mitteilung über Festsetzung der Sterbekassenbeiträge und
des Sterbegeldes (§ 12 der Satzungen und 23 der Ge-
schäftsordnung).
3. Wahl der 2 Bibliothekare (§ 24 der Geschäftsordnung).
Bisherige Verwaltungsmitglieder die Herren:
W. Grohmann und N e 1 Grönland.
4. Wahl von 3 Mitgliedern zur Verwaltung der Kostüm- und
Waffenkammer (§ 25 der Geschäftsordnung).
Bisherige Verwaltungsmitglieder die Herren:
G. Q u t h k n e c h t, 0. G o 1 d m a n n, R. M a r t i n.
5. Aufnahme neuer Mitglieder.
6. Mitteilungen.
Der Vorstand j
R. Schulte im Hofe, 1. Vorsitzender.
Zu Punkt 5 der Tagesordnung:
Den Herren Mitgliedern beehren wir uns, folgende Aspi- j
ranten bekannt zu geben:
a) als ordentliche Mitglieder:
Q. Adolf CI oss, Maler. Friedenau, Lenbachstr. 11.
Ernst Pfann Schmidt, Maler, Schmargendorf,
Sulzaerstr. 5.
Max Richter, Maler, .W., Hohenstaufenstr. 14.
Erich Schmidt-Kestner, Bildhauer, S., Bran-
denburgstr. 37.
b) als ausserordentliche Mitglieder:
Paul Ewerth, Direktor des Gummiwerkes Carl
Schwanitz, N„, Chausseestr. 109.
Paul Ephraim, Fabrikant, W., Bendlerstr. 32.
Diejenigen Herren Mitglieder, die über diese Aspiranten
Auskunft erteilen wollen, werden gebeten, sich dieserhalb an
den Vorsitzenden des Aufnahmeausschusses. Werrn W.
Müller-Schönefeld, Charlottenburg, Schillerstr. 3, zu
wenden.
Der Aktsaal im Künstlerhause ist wieder eröffnet und hat
bereits eine rege Teilnahme vonseiten der Mitglieder ge-
funden. Wir bemerken, dass auch Nichtmitgliiedern die Be-
teiligung gestattet wird und werden Anmeldungen werktäglich
von 6 Uhr ab, angenommen durch
Maler G. E. Henschel, Berlin W. 9, Künstlerhaus, Bellevuestr. 3.
Versteigerung.
Dienstag, den 10. Dezember er., findet die Fortsetzung
der Nachlass-Versteigerung in der Klause des Künstlerhauses
statt. Beginn 9 Uhr. — Von früheren Auktionen noch rück-
ständige Beträge sind an Herrn Maler Goldmann Dienstags
und Sonnabends zwischen 7 und 9 Uhr in der Kostümkammer
abzuliefern. Gustav Guth knecht.
Vergünstigungen für die Vereinsmitglieder.
Kunstsalon Schulte, freier Eintritt.
Ausstellung der Königl. Akademie der Künste, freier Ein-
tritt.
Kiinstlerhaus-Ausstelhingen.
Billets — ä 50 Pfg. — für die Angehörigen der Vereins-
mitglieder.
Für bildende Künstler
und Hrdiifekfen.
Wirtschaft!. CenfraLOrgan
ITlaler, Bildhauer
Erscheint vierzehntäg?g.
Abonnement durch die Post, den Buchhandel, oder
direkt vom Verlag bezogen 3 Mk. fürs Jahr,
einzelne Nummer 40 Pfennig.
Anzeigen-Annahme
in der Redaktion, dem Verlag und in sämtlichen
Annoncen-Expeditionen. Anzeigenpreis pro vier-
gespaltene Nonpareillezeile 60 Pfg. Bei Wieder-
holungen Rabatt. Beilagegebühr 20 Mark.
Herausgeber und Redakteur:
HERMANN WEISS, Steglitz, Humboldtstr. 30
Redaktion: BERLIN W., Bellevuestr. 3 im Künstlerhause.
Sprechstunde 4—5. Fernsprecher Amt VI, 1718
Verlag und Expedition:
F. LENZ & CÖMP. G.m.b.H, BERLIN 0.27
Holzmarktstrasse 4 am Stadtbahnhof Jannowitzbrilcke
Fernsprecher Amt Vila, 6093 u. Vila, 6098
Offizielles publikations-Organ
des Vereins Berliner Künstler, des Verbandes Deutscher Illustratoren, der Bildbauer=Vereinigung des V. ß. K. und der
Hllgem. Deutfcben Kunftgenossenfcbaft, der freien Vereinigung der Graphiker u. d. Ortsverbandes Berlin der Renten-
und Pensions-Anstalt für deutsche bildende Künstler.
No 30 Hl BERLIN-MÜNCHEN, den 30 November 1907
VII. Jahrgang.
Vereins-Nachrichten. i
Verein Berliner Künstler.
Einladung I
zur
ordentlichen Hauptversammlung
am Dienstag, den 3. Dezember d, J., pünktlich 8 Uhr abends
im Künstler hause (Festsaal).
Tagesordnung:
1. Wahl von 2 Mitgliedern für die Landeskunstkommission:
1 Maler, 1 Bildhauer,
Ersatzmänner:
1 Maler, 1 Bildhauer.
Bisherige Mitglieder die Herren:
Prof.- E. Koerner, Prof. M. Unsre r.
Ersatzmänner:
Herren C. Wendling, Prof. W. H a v e r k a m p.
2. Mitteilung über Festsetzung der Sterbekassenbeiträge und
des Sterbegeldes (§ 12 der Satzungen und 23 der Ge-
schäftsordnung).
3. Wahl der 2 Bibliothekare (§ 24 der Geschäftsordnung).
Bisherige Verwaltungsmitglieder die Herren:
W. Grohmann und N e 1 Grönland.
4. Wahl von 3 Mitgliedern zur Verwaltung der Kostüm- und
Waffenkammer (§ 25 der Geschäftsordnung).
Bisherige Verwaltungsmitglieder die Herren:
G. Q u t h k n e c h t, 0. G o 1 d m a n n, R. M a r t i n.
5. Aufnahme neuer Mitglieder.
6. Mitteilungen.
Der Vorstand j
R. Schulte im Hofe, 1. Vorsitzender.
Zu Punkt 5 der Tagesordnung:
Den Herren Mitgliedern beehren wir uns, folgende Aspi- j
ranten bekannt zu geben:
a) als ordentliche Mitglieder:
Q. Adolf CI oss, Maler. Friedenau, Lenbachstr. 11.
Ernst Pfann Schmidt, Maler, Schmargendorf,
Sulzaerstr. 5.
Max Richter, Maler, .W., Hohenstaufenstr. 14.
Erich Schmidt-Kestner, Bildhauer, S., Bran-
denburgstr. 37.
b) als ausserordentliche Mitglieder:
Paul Ewerth, Direktor des Gummiwerkes Carl
Schwanitz, N„, Chausseestr. 109.
Paul Ephraim, Fabrikant, W., Bendlerstr. 32.
Diejenigen Herren Mitglieder, die über diese Aspiranten
Auskunft erteilen wollen, werden gebeten, sich dieserhalb an
den Vorsitzenden des Aufnahmeausschusses. Werrn W.
Müller-Schönefeld, Charlottenburg, Schillerstr. 3, zu
wenden.
Der Aktsaal im Künstlerhause ist wieder eröffnet und hat
bereits eine rege Teilnahme vonseiten der Mitglieder ge-
funden. Wir bemerken, dass auch Nichtmitgliiedern die Be-
teiligung gestattet wird und werden Anmeldungen werktäglich
von 6 Uhr ab, angenommen durch
Maler G. E. Henschel, Berlin W. 9, Künstlerhaus, Bellevuestr. 3.
Versteigerung.
Dienstag, den 10. Dezember er., findet die Fortsetzung
der Nachlass-Versteigerung in der Klause des Künstlerhauses
statt. Beginn 9 Uhr. — Von früheren Auktionen noch rück-
ständige Beträge sind an Herrn Maler Goldmann Dienstags
und Sonnabends zwischen 7 und 9 Uhr in der Kostümkammer
abzuliefern. Gustav Guth knecht.
Vergünstigungen für die Vereinsmitglieder.
Kunstsalon Schulte, freier Eintritt.
Ausstellung der Königl. Akademie der Künste, freier Ein-
tritt.
Kiinstlerhaus-Ausstelhingen.
Billets — ä 50 Pfg. — für die Angehörigen der Vereins-
mitglieder.