Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
2

Ar

YES

— —

—— — —í—¡—— —

— — —

Seite
I. Novellen, Erzählungen, Abenteuer 2,

Auf der Spur. Nach den Mittheilungen eines U a0
beamten von Karl Chop . ‚29. 58, 86.

Aus den Leben eines Gauklers, Gedenkblatt hen W.
ae AA 78

Bärbelchen, das. Eine Gejchihte von der Option im
Elſaß. Bon Karl Priefjfert , . IH

Bei ehrlichen — Spitzbuben. Eine Räubergeſchichte wie |
ſie nicht Jedem paſſirt. Von L Roſenthal 211

Beſtler-Friß, der. Ein Genrebild aus dem Volke
von Auguſt Butſcher .. 567

Burgverließ, das, von Seharfenberg. Sumoreste bon
Q. Mojer ; 807.

Butterjungfer, die. Gebenlblatt von Dr. 491

Des Dichters Flucht. Gedenkblatt von Jul. Hagen 46

Des Feſtes Königin. Erzählung aus Ddeutjdher BVer-
gangenheit. Bon Franz Eugen . 179

Des Sohnes Heimkehr, Kriminalerzählung von Fr.
Friedrich 77. 101. 125. 149. 173. 197. 221. 245.

269. 299; 322,

Talijhes Spiel. Roman von Charles Reade und Dion
Boucicault. Aus dem Englijhen von OD. Mylius.
24.47, 71; 95. 119, 144. 168. 191. 215. 239,

264. 288. 511. 336, 359, 384, 407. 432, 456.
479. 504. 527. 552. 576.

Feldkoch, dex. Militäriſche Skizze von K. Zaſtrow 20

Flüchtling, der, von Sedan. Erzählung von W.
Paffauer . =. KA Re 5 254

Freiheitsapoſtel, der. Eine luſtige Geſchichte aus dem
Handwerkerleben. Von O. Moſer 595

Freundin, eine ſchlimme. Kriminalgeſchichte von. g.
Schubar . 330

Heirath, eine, aus othwendigteit Humoreste von Fr.
Aımann . 203

Herzogin von Berry, die, und der Verräther Deus.
Hiftorijdhe ECpijode von X. Schubar . . 519

Hie Arm — hie Neid! NRoman von H. Riff 293. 317.

341. 365, 389, 413, 487. 461. 485 509, 533,
557. 581.

Inkognito. Nach den MitthHeilungen eines Polizeikom-
miſſärs von G. v. Seyfried. 224

Ariminalprozeß, ein, au8 dem vorigen Jahrhundert.

Nach den Akten mitgetheilt von L. Schubar 474

Mann, der, im blauen Mantel Kriminalgeſchichte von
Fr. Axmann —— 65671

Margreth, die böſe. Eine Geſchichte aus deutſcher Ver—
gangenheit in acht Epiſteln. Von W. Paſſauer. 424

Nach fünfundzwanzig Jahren. Eine Heirathsgeſchichte.

Von A. Godin .. — 5465

Nonnengeſpenſt, das, zu Gehoven. Nach alten Urkunden.

Von O. Moſer — AR

Polizeiagent, ein weiblicher. Aus dem Tagebuche eines
Kriminalbeamten. Mitgetheilt von L. Schubar. 158

Prinz Heinrih der Seefahrer. Hıiftorijhes Gedenkolatt
von R. Elcho 107

Rache, die, der Feldtelegraphiſien. Eine heitere Erinne⸗
rung aus ernſter Zeit. Racherzuur von Fr.
Brentano 90

Roſe, eine verhängnißvolie. Novellette von Franz
Cugen . z 62

Sankta Genovefa. Humoresle von Fr Brentano . 10

EShmugglerfahrt, eine. Erzählung von Fr. Uzmann 91

Schuldbewußt. Eine Kriminalgeſchichte von L. Schubar 375

Siurmesfluthen, die. Eine Erzählung von den frieſiſchen
Küſten. Von Th. Juſtus 134

Taucher, der. Erzählung aus dem neapolitanijden
Volksleben von Rofenthal-Bonin . 8

Trennung, eine, Erzählung von F. Eugen .. 351

Veferl, das ſchöne, vom Walchenſee. Eine Geſchichte aus
dem bayriſchen Hochgebirge von Auguſte v. Römer 278

Vorwärts. Novellette von Emilie Heinrichs. 495

Zar, der, und der Drechsler. Geſchichtliche Skizze von
K. Zaſtrow. 491

Zauberer, der, von Malmaiſon. Hiſioriſche Epiſode von

J. Hagen . 350

Zwei Gründer. Ein Beitrag zur Geſchichte des modernen

ESchwindels, Bon Fr. Friediih . —


/



II. Länder- und Völkerkunde.

* Aus Konftantinopel
* Aus Paris .
* Aus Spanien
* Aus Spanien I
II.


* Aus Venedig
*Aus Verſailles .
* Aus dem Wiener Leben .
* Bucht, die, von Rio de Janeiro .
* Charfreitags-Gottesdienſt, der, im Coloſſeum zu Rom
* Feier, die, Des Feftes der heiligen drei Könige i im eh
* Felt, das, zu Ehren des Heil, Ifidor in Madrid.
*Gentf
* x Qunde- Wettfahrt, eine, in Belgien
In der Wüſte
* Kermeß oder Kirchweih, eine holländiſche
* Königin⸗-Eliſabeth⸗ Felſen, der, bei St, Colomb.
* Qandsgemeinden, die, in der Schweiz
* Monolithen, die, auf der SM nſe
*Orientaliſche Sitten I. .
1.

I.

* Barijer Moden-Magazine, die großen

* Pariſer Spielhöllen, die.

* Philadelphia

* Reich, das birmaniſche

Saragoſſa

*Scene, eine, aus der Wildniß

* Sitten und Gebräuche in Holland

* Sklavenhandel, der afrikaniſche

* Stiergefechte, die

Straßenbild, ein, aus Antwerpen
Sultanat Atſchin, das, a der indiſchen J
Sumatra . .

* Weihnachten in Spanien

* Wettrennen, die, in England

*Wettrudern, das, in England

* Wurſtfeſt, das, in der Bretagne

III. Biographieen.

*Auersperg, Fürſt Adolph, k. k. SEE Winiſter
Präſident von Cisleithanien
* Bauernfeld, Eduard
* Bamberger, Ludwig
*Droyſen, Johann Guſtav
*Freytag, Guſtav
*Friedrich Wilhelm Viltor Prinz von Preußen, der
präſumtive Thronerbe des deunchen N
* Gautier, Theophil .
*Giſela, Erzherzogin von Oeſterreich
* Gladſtone, William Ewart, der gegenwärtige T
Premierminiſter
* Greeley, Horace
* Örotius, Hugo. .
* Sbenplig, Heinrich Graf v.
*Karl, Fürſt von Rumänien
* Karl XV., König von Schweden.
* Qeopold, Prinz von Bayern
* Malinger, Mathilde .
* Manzoni und Ratazzi .
*Milan Obrenowitſch IV., Fürſt von Serbien
*Phra Norodon, König von Raben
* Prug, Robert .
* Ranke, Leopold v.
* Roggenbach Franz, Freiherr v.
* Scanzoni v. Lichtenfels, Friedr. Wilh.
*Scheuren, Profeſſor ap .
*Schwarz⸗Senborn, Dr. Wilh. Freiherr D.
*Schweinfurth, Dr. Georg Auguſt
* Seward, William ge .
* Stanley, Henry M., der MBiederauffinder des Dr.
Livingitone . . .
* Stephan, General-Poftdirektor .






346

45
202
423
450

90
142
250
467
347
495
287
542
311
107
551
423

67
467

7}

86
178
274
190
351
214
322
299
515
527
335
130

83

471
330
551
491
395

202

83
418
130
491

6
179
370

471

66
346
274
298
1186
394
466
543

322

34
250
106
515
566
542
178
166

71
442
587




IV. Geſchichte und Tagesereigniſſe.

* Alexandra⸗ Palaſt, der, und ſeine V dernihtuns

* Yulftand, der, in Ferrol

*Aus den Kämpfen in Algier

* Aus der Zeit der JHweren Kolb biftoerijhe Size
von Rod. Nellenburg

* Ausftelung, die, in Peru .

* Auswanderung, - die, aus dem Gljaß .

*Ausweiſung, die, des Biſchofs Mermillod von Genf.

* Belagerung, die, Wiens durch die Türken .

*Börſe, die Pariſer

* Sn a der große Brand vom 9. ZZ. November

* Don Carlos. Hiſtorijche Skizze von Oifr.

*Drei⸗Kaiſer⸗Zuſammenkunft, die, in Berlin

Einſturz, der, der Hängebrücke in Paris

Ende, das, eines Chefs der Kommune. Eine Epijode
au8 der Zeit des Schredens. Von A. Stuber

* Epoche, eine große, der engliſchen Gele dilloriſche

Skizze von Dr. G. Hägen.

*Ereigniſſe, die, in Peru . .

* GErftürmung, die, des Kloſters Gancia in Palermo

* Expedition, die ruſſiſche, nach Khiwa

Haugwitz, ie wilde. Ein Zeitbild nach Urkunden von

WMoſer

*Hermannsſchlacht, die, im Teutoburger Walde. gHiſto
riſche Skizze von Dr. 6. Hagen . .

* Hochzeit, die, der Erzherzogin Gijela und des 5 Bringen
Leopold von Bayern. .

* Hochzeit, die, des Kaiſers von China. .

Kaiſer, die faljhen, aus dem Ay
Girſchner.

*Kataſtrophe, die, in Smyrna .

Krönungs⸗-Feierlichkeiten, die, in Stockholm

*Lager, das, der deportirten Kommunarden zul der
Halbinſel Ducos in Neu-Caledonien.

* Quftreije, eine, von Paris bis Norwegen

* Mufikfelt, das große, in Bofton .

*Vordpol⸗Expedilion, die, des Kapitäns Hall .

* Offupations-Armee, die deutfdhe, in Frankreich

Palaſtrevolution, eine ruſſiſche. Hiſtoriſche Skizze.

* Pferdekrantheil, die, in den Vereinigten Staaten

*Rückkehr, die, des Erlbnigs von Spanien nach Turin

Ruſſen, die, in Berlin. Geſchichtsbild von W. ‚Ohne

* Shah, der, von Perſien —

*Echiffbhruch, der, der »Meduſj AN,
*Staatsſchatz, der franzöſiſche I.
I.

T

Von w.

* Sturmfluth, die, an der Oftfee


riſche Skizze von G. v. Seyfried.
*Thronbeſteigung, die, des Königs Ostar von
Schweden und Norwegen —
* Thronentjagung, die, des Königs von Spanien —
*Tod, der, der Kaiſerin Mutter Carolina ge von
Seſterreich —
* Tod, der, Napoleon’s al. —
* eberſchwenimungen, die, in Jialien
*Ueberſchwemmung, die, von Paris und ſeiner Um:
gebung
* Untergang, der, des AÄuswandererichiff ffes „Rorihſleel⸗
* Vermählung, die, des Erbprinzen von Eqypten zu Kairo

V. Kulturhiſtoriſches.

Aus der Küche unſerer Vorfahren. Kulturgeſchichtliche
Skizze. Von W. Girſchner . .

Gaſtfreundſchaft, die alte deutiche. Ein Lebens⸗ und
Sittenbild aus dem Mittelalter. - Bon W. Baer

Trinkgelage, die, der alten Römer. Von W. Baer

VI. Aug der Natur,

* us dem Füldhorn der Natur
* Aus dem Leben der ee
* Bernhardiner-Hunde .

* Brieftauben, die

Seite

567
184
359

155
285
23%
375
58
443

233’
286

83
165

450

226
95
15

590

326
6

479
275

419
407
519

431
263
1
566

90
399
250
398
372
594
479
335
543
263

35

166
370

375
308
207

284

327
383

546

306
210


 
Annotationen