Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Das Buch für Alle.

55



Si ebner. (S. 54)
so atmet man eine reine Luft, und im Zimmer selbst
kann man durch die Ventilation und das Zuströmen
von kalter und warmer Luft beständig die schönste
Atemluft bekommen. Es ist ganz überflüssig, daß die
Bewohner der Stadt nach irgend einer Sommerfrische
gehen oder sich in das Freie begeben, um Luft zu

Bewegung gesetzt werden kann. Die Wohnungen sind
also außerordentlich gesund. Oesfnet man die Fenster,

Aentlche Marine Lei der Erstürmung der Halrnkorts. Originalzeichnung von A
d'"/Ebbe^n^^l^^^. FEe und Bäche, durch ! liefert, wird lediglich elektrisch erhitzt und der Dampf
Me tLdde und Flur des Meeres; man saugt ste endlich elektrisch erzeugt.
Elektrizität" rm ^r^Luft und diese Natürlich hat jedes einzelne Zimmer einen Venti-
triebskraft m > -vabriten zur Ve- lationsapparat, der nach Belieben durch Druckluft in
das Wa^ He-üen, und '
oas Eserin oer -mm;en --.,träte, die das heiße Wasser
 
Annotationen