Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
570

D n S B ii ch f ii r A l l e.

Hest 21


üüWMg,i4.,

üaniki 8 VkllUkX, iltiitl s. KK. tt. A!en, Kgiseel. Kgl. KiKisktStttett.

ßMv«IL«ktnS8


Nur ein geringer Vorrat ist noch vorhanden von den

7S0O



Vergucken 8ie einmal

Zu hüben In den »leisten Buchhandlungen

r-a-r

r.
s
L

e
v
A
H
V)
L
S
L


V
3


§


Iin«I> lii >»

"wakpeiid 8 ^agen eineL>i.ickse
cies nakvkaften und xvoklseknieckenden

46 kill., Ziossts 48 V!.. krd Ls,drils.
Os.mnksr-tsuZsr 10 U. — Urossliürs:
,.O-l8 ^/etlsn-ksgeubsd" kostsntrsi.
Kolllene 8tnntsme<1niIIv 1899.

klegelniässige (Konsumenlen dieser atk-
renonimirlen Marke sind rnit keiner»
anderen (^acao zufrieden.

s
A ö

e^gllen 8,8 UitbLäMZl'
Geg. Eiits. V. M. 1,10 (auck> Briefni.) frc. durch

kiokein,

Union Deutsche Uerlagsgesellschsft

!EftüMi?src^
,Lt)orm billigek>Li8s! ^LUpIcLlLlog grak5!

Wir machen hierauf besonders die in den letzten Jahren einge-
tretenen Abonnenten, welchen nm Empfange dieser Bände gelegen ist,
aufmerksam und bemerken gleichzeitig, daß wir, um den Bezug zu er-
leichtern, die vorhandenen Exemplare, statt zum bisherigen Preise von
je M. 8.40, zum
ermässigten Preise von nur
4 /Dark tür den Zadrgang
abgeben. — Die Lieferung erfolgt in tadellosen, in einen Band bro-
schierten Exemplaren; einzelne Hefte dieser Jahrgänge sind, soweit sie
überhaupt noch zu haben, nur zum früheren Preise zu beziehen.
In gleichem Formate wie der gegenwärtige erschienen, mit farbigen
Extrabeilagen und
vielen prachtvollen Allustrationen
nusgestattet, enthält jeder dieser Jahrgänge eine reiche Auswahl gedie-
gensten Lesestoffes, darunter Romane und Novellen unserer beliebtesten
Erzähler, sowie Beiträge aus allen Gebieten des Wissens.
Bestellungen, deren schleunigste Aufgabe wegen des kleinen Vor-
rates geboten erscheint, nehmen- alle Buchhandlungen, Journal-Expe-
dienten re. und diejenigen Boten an, welche die Hefte des gegenwärtigen
Jahrgangs ins Haus bringen.
Auch ist die Verlagshandlung bereit, die schnelle lieber-
sendung durch die nächstgelegene Buchhandlung zu vermitteln,
wenn anderweitige Beschaffung mit Schwierigkeiten verknüpft
sein sollte, und wolle man sich in diesem Falle in fran-
kiertem Briefe an die unterzeichnete Jerlagstiand-
tnng wenden.
Dion Dentschk NrrlagsgeseUschltst
in Zlntlgnrt.

vis ,,Di'68lttzN6i' Neuesten ?ina.Iii'ickl6n" in I^r. 108 vorn 19. ^.pril
1901 seürsibon:
-171*Ix>IWscktls^ vs.8Us.v-
vis I<ls.Mn hören, Kanu SS uns vuvä^rv, V6NV nvrsr soleksv LivstLväsv so^VsviAS
sied über äs,s hlivss-v äse UittsImässiAlrsit, srhsbsv? s,s äis Lodvle versLuivt dsl,
iniisssv vir ssldst vÄvddoisv so §ut es Zsht, mal vir hövvsv ss useddolsn, vsnv
vir Astrvvtiod äsv Lnisltunptsv "koi^sv, vsiede Odr. I-. ?osh1ivs,nv, Upvohsu, iv
seiner trstkliodsn KsäLedtnisIedre vorZs^siednst Hst. Liess Lskrs ist- iv äsutsoli-
sprsodsuclsv Lsnäsrn längst hs'-.snvt, sdsr sued in Ln^Isvä unä ssivsn Lolonisv
Hst sie sied rssek siv^skührt, äsvv äsr xrshtisshs 8inn äsr LnZIsväsr srirsvvt
seknsli, vss >iun 2Uin ^ssodsktliedsn LridlZ vsrdelksv ksnn uvä spart äort nicht, vo
hunäsrtksohs Zinsen vindsn. 'tVir glsnhsn ässhald, unseren Lesern einen Oisnst
z,n srvsissn, venu vir idre Iwkrasrhssrnhsit suk diese nüt^lieds Lsdrs lenden,
vsleks äurvd äis Siederdeib, äis sie verleiht, such bsrudiASvä suk äis srrsAtsv
Uerven virkt?'
Prospekt mit rakireieksv ^suAnissen nnä ksosnsionon Arutis von
L- No^urtstr. 9. 9-

vieser niit sechzehn ^-ubpiatten gedruckte Knnrtblalt, von welchem die vorstehende, be--
cieiUen-i verkleinerte Nachbildung nur eine schwache dorrlellung geben kann, oNerieren wir rnni
Subskriptionspreise von
nur 1 Mark pro Lremplar.
öesteNnngen nehmen die tneislen öuch- und Kolportagehandlnngen, gonrnalexpedienten etc.
entgegen; wo der öerng aut IZindernirse stosst, wende man zieh direkt an die nnleuceichnete
Union veuiLche Oerlagsgeselkchaft in 8tuttgart, öerlin, Leipzig.

L
§

-Z
L

O Zakrgängen 1896 und 1897 des O
löuckcs kür Nile

Wichtig. Ileu. Lesen.
GesrMch grschiisttr
I rr rr e rr t a v U i'r Uf e v

MHV/ens psnssct
MWunrung
äleliung verbesseru vvili.vkrlgncse
cieL^brietlicken prsmiirteu Unterriclits.
»O -to 8 i 6 c> e - k idingO

An unsere Leser!
rau NI e r e Nack einer» Gernätcle vc>» ^1. beifkt'k.

Zllurtrierte gerckiclite
ctes
/teunrelmtenMrllllllöertr
sowie ein- und mchrlarbigen dnnrlbcilagcn.
I,r vlo^irrrlorrr Gerrr?leirronti,rrri>.
Dveis 9 Wlnvk 60 p>ts>r>>r^.
allen Gebieten, in den Politischen und sozialen
Verhältnissen, in Kultur und Wissenschaft, Litle-
rntur und Kunst.
Staaten die Stürme der großen Revolution nach.
Unser Deutschland ist über den Rhein zurücl-
gcdräugt, die Napoleonische Weltherrschaft erhebt
si^u Sd sirikt^uut^ Schl^cn^dkS^vcrbiiu-
erheben sich nus'schtvcrcu KätNpfcn neue Einheits-
staaten ( Amerika, Deutschland, Italien. Das
nttc Asien tritt wieder in die Geschichte; Ivie
ein neuer Weltteil steigt Afrika aus dem Duukel
empor Indessen sich im Iuneru der Völker
ein vierter estaud aus der Tiefe cmporriugt und
ganze Bild des menschlichen Lebens. Die Erde
linicu. Der elektrische Funke hebt die Entfer-
uuugcu auf. Die Kultur aller Lauder schmilzt
immer mehr zu einem Ganzen zusammen, st'ino
neue Welt!
1 Unsre „Illustrierte Geschichtetes Nennzchn-
dcr Burcnkrieg uud die Ercigni'sc in Ehinn sind
entsprechend berücksichtigt. Wir empfehlen das-
reich illustrierte Werk allen denen, welcheIich über

kegsndsä
Ee c>ie Wsnns kielet
Vi/ellsn-, Legsn-
VoII-.XillcIei'-,Litr0
^^LLokvilrbs<l

Oie b68tk!i sek^vai'rkn 8kil!6N8loff6
Htxlißz sL < ^adiölvüiitoii iu isi i< Zi 3^ ^0»^^

Kailfmiiiinischk^-^^os.
Lkhrbiicher! o-


Lerausgcgeben unter verantwortlicher Redaktion von Theodor Freund, Druck und Verlag der Union Deutsche V e r l a g s g e s e 11 sch a f t in Stuttgart"

vegelabüekklilek






i>s Loiiincilen kanna v
 
Annotationen