590
Das Buch fü r A l l e.
Heft 22.
Lugttsche Kokdateu schauen in ihrer freien Zeit öo.reuden /rassernjungen zu. (S. 588)
Fortschntte gemacht, so übt er sie, diesem Hauch mit
Stimmbändern, Zunge, Gaumen und Kehlkopf zu hemmen
oder zu verstärken. Schließlich bringt er sie dazu, einen
Ton zu erzeugen. Das ist das allerschwerste, denn das
Kind hört den Ton nicht und weiß überhaupt nicht,
was ein Ton ist. Aber es legt seine Hand auf den
Kehlkopf des Lehrers und fühlt, daß in diesem Kehlkopf
eine eigentümliche Bewegung vor sich geht. Dann legt
es die Hand an seinen eigenen Hals und versucht, im
Kehlkopf eine gleiche Bewegung, die sich den Fingern
mitteilt, zu erzeugen. Hat es dies fertig gebracht, dann
erzeugt es einen Ton, und nun kommt ihm allmählich
Das Buch fü r A l l e.
Heft 22.
Lugttsche Kokdateu schauen in ihrer freien Zeit öo.reuden /rassernjungen zu. (S. 588)
Fortschntte gemacht, so übt er sie, diesem Hauch mit
Stimmbändern, Zunge, Gaumen und Kehlkopf zu hemmen
oder zu verstärken. Schließlich bringt er sie dazu, einen
Ton zu erzeugen. Das ist das allerschwerste, denn das
Kind hört den Ton nicht und weiß überhaupt nicht,
was ein Ton ist. Aber es legt seine Hand auf den
Kehlkopf des Lehrers und fühlt, daß in diesem Kehlkopf
eine eigentümliche Bewegung vor sich geht. Dann legt
es die Hand an seinen eigenen Hals und versucht, im
Kehlkopf eine gleiche Bewegung, die sich den Fingern
mitteilt, zu erzeugen. Hat es dies fertig gebracht, dann
erzeugt es einen Ton, und nun kommt ihm allmählich