Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Das Buch f ü r All e.

hrst LS.

Lz n rrr o v i ll: i s ch e s.


Dcutlich.
Dorfwirt (zu einem Gust, der einige Zeit in der Wirtsstube gesessen, ohne etwas
z» bestellen): Sie, wollen's a Maß Bier, oder was?
Gast (hochmütig): Danke, ich gehe gleich wieder, die Luft hier drinnen ist nicht gut.
Wirt: Ja, wann's meinen, daß d' Lust dann besser wird, nachher gehen's lieber.


Im Duftl.
O Jegcrl, jetzt hab' ich gar auch einen Arm verloren!



Die erfahrene Hausfrau.
Köchin: Soll ich jcizt nicht die Fische abschlachten?
Frau: Warten Sie noch, bis ich aus der Küche bin, ich kann das
Schreien nicht hören.

ArUhmogriph.
12345678 ein Baum,
2 8 6 7 5 eine Auszeichnung,
3 2 5 6 2 5 eine europäische Hauptstadt,
4 8 5 7 ein Gefäß,
5 4 3 3 ein Zahlzeichen,
6 4 7 8 2 ein Fluß in Spanien,
7 8 6 7 ein Planet,
8 4 6 7 8 ein Schiffcrgerät.
Auflösung, folgt im nächsten Heft.


- Anlsel.
„Wenn die Schwalben heimwärts ziehn,
Kehr' ich, liebes Mädchen, wieder;
Lasse mich hier in Berlin
Wilhelm zieht; sie harrt voll Schmerz,
Jeder Schlag dröhnt ihr ins Herz,
Der aufs Nätselwort gefallen.
Böttcher ist ihr Schal; ja auch,
Der sic null so lang laßt warten. —
Ach, mein Wort, beim rauhell Hauch,
Deckt schon weithin Flur und Garten.
Auf mein Wort starrt sic so oft
— Ihres Wilhelms Licbcsspende —
Mädchen, das so treu gehofft,
Heute hat dein Leid ein Ende!
Wilhelm schreibt: „Weit trieb's mich fort,
Wird der erste Halm mein Wort,
Komm' ich, mir die Braut zu holen!"
Auflösung folgt im nächsten Heft.

F. Dorncck.

Zal-len-Zicttfel: ,,Z>er Landsknecht",


Die Punkte sind durch die noch fehlenden Buchstaben zu ersehen
Auflösung folgt im nächsten Heft. A. Weixclbanm

Auslosung des Mtder-NäDeks vom 24. Kost t

Komonl)m.
In langen Reihen Mann für Malin.
Ist alles fertig? wann gcht's fort?
Jetzt! Einer ruft das Nätselwort!
Auch daS Gepäck macht viel Beschwer
Da horch: cs klingt dasselbe Wort,
lind neu belebt geht's weiter fort. E. v. Walden.
Auflösung folgt im nächsten Heft

Wechsel-Iiälsol.
Mit a aill Ende ist daS Wort
Ein Fluß in Rußlands Gauen:
Mit d ist'S als ein schmucker Ort
Jin Alpcnland zu schancn;
Mit z beim Einzug schmückt sofort
ES Garten, Wald und Auen. F. Miillcr-Saalfcld

Auflösungen vom 24. Kost:
dcS Versteck-Rätsels: Lossing, Vorbildung, Sudeten, Meineid,
Altnr, Valentin, Gesicht, Linde, Oderbcrg, Bastille, Valerie, Vorsicht,
Kleinasien, Achat, Krakau, Vaterland, Mainz, Waldemar, Astrr'incteoro.
logie, Sondershausen, Hanpttveltgcgcud — „ES bildet ein Talent sich in
der Stille — Sich ein Charakter in dem Strom der Welt":
der Charade: Niedertracht;
des Vorsilb en-Rätsels: Aussatz, Einsatz, Umsatz, Vorsalz, Aufsatz,
Absatz.

AUe Uerlfte novdelserltorr.

zdcrauSgcgcbcu unter verantwortlicher Redaktion von Theodor Freund,
DruckundVerlagdcrUni ou De uts ch e V erl ag sg es el l s ch a ft in Stuttgart.
 
Annotationen