Hür Wochen- und Festtage
(ZsV>it dem Beginn des Winterhalbjahrs haben auch unsere kleinen Damen
^modische Bedürfnisse für Schule und Tanzstunde und setzen Mütterleins
fleißige Finger in Bewegung. Zwei ältere Kleidungsstücke vereinigen sie mit Hilfe
von Beyer-Schnitten modegerecht zu einem reizenden Schulkleid, aus einem billigen
Nest entsteht ein duftiges Fest- oder Tanzstundenkleid und aus Vaters abgetragenem
Anzug ein fescher Anzug für den Herrn Sohn, ohne den Geldbeutel viel in Anspruch
zu nehmen. — An dem niedlichen Spielkleidchen, NX 45191, wirkt der glatte Eroff
zu dem kleinkarierten des Hängers wie ein klnterkleidchen. Der vordere Ginsatzteil
ist mehrmals eingereiht und wird durch farbige Knopsreihen begleitet. Erforderlich
euva 0,60 m karierter, o,ZZ einfarbiger Stoff, je icm am breit. Beyer-Schnitte
für 2, g. und 6 Jahr.'. — Der dunkle Elofs des seitlich durch Faltengruppeu erweiterten
Nockes am Kleid NX 45192 schmückt als Blenden die ^sumperbluse aus Hellem
Stoff. Eine Reihe dunkel bezogener Knopfe markiert den vorderen Schluß. Erfor-
derlich etwa 1,70 m Heller, i,8-z in dunkler Stoff, je 10a am breit. Beyer-Schnitte
für 11, iZ und iH Acchre. — Das Echulkleidchen, NX 45193, zeigt am Ansatz des
plissierten Röckchens die moderne Zackenlinie. Das Leibchen ist mit Taschen ver-
sehen und an den Vorderachfcln durch Abnäher eingeengt. Eine Seidenbandkra-
watte deckt den vorderen Schluß. Erforderlich etwa i,iZ m einfarbiger, i,z-z m
karierter Stoff, je loci am breit. Beyer-Schnitte für 8, 10 und 12 ^sahre. — Für
das Tanzstundenkleid, NX 45218, kann man Schleierstoff, Baumwollkrepp, Woll-
batist oder Seidenstoff verwenden. Kragen und Ärmel sind der Mode entsprechend
bogig ausgeschnitten. Dem unteren Bogenraud des Leibchens ist der kurze plissierte
Nock untergesetzt. Erforderlich etwa 2,HH m Stoff, ino am breit. Beyer-Schnitte
für 9, 11 und iZ ^fahre. — Das Festkleidchen, NX 45219, aus lichtfarbenem,
leichtem Stoff ist an den bogigen Ärmel- und Nockrändern mit Valencienner Spitze
begrenzt. Aus etwas dunklerem Material genähte Blumen dienen als Garnitur.
NX 45218
NX 45219
Erforderlich etwa 2,20 m
Stoff, 100 am breit. Beyer-
Schnitte für g, ii und iZ
Aahre. — Dec praktische
Anzug aus Loden oder
Homespun, XX 45277,
setzt sich aus Pumphosen
(Knicker-BockerS) und einer
Aoppe zusammen, die mit
vier Faltentaschen versehen
und durch einen Gürtel zu-
sammengehalten wird. Er-
forderlich etwa 2,60 m
Stoff, icfo am breit.Beyer-
Echnitte für 10, 12 und
14 Jahre
Wo keine Verkaufsstelle am
Ort, beziehe man sämtliche
Schnitte und Muster direkt
durch Nachnahme vom Ver-
laa Otto Beyer, Leipzig,
West st raße, Beyerhaus.