Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext


^6925

v6z66s

w6Z7VZ

V/6S25S

V 63196. Neu ist die
Form des ärmellosen
Nachthemdes aus Batist.
Handhohlnähte und feine
kunstseideneKlöppelspitze
ergeben den Schmuck. Er-
forderlich 2 m Stoff, 80 em
breit.Beyer-Schnitte sind
für 92, 100 und 112 em
Oberweite erhältlich.
Wo keine Verkaufsstelle
am Ort, beziehe man alle
Schnitte durch:
Beyer-Schnitte, Leipzig,
Weststratze 72.

Erforderlich 60 em Stoff,
80 em breit. Beyer-
Schnitte find für 106 und
110 em Hüftweite er-
hältlich.

Vtz 68258. Leicht nachzuarbeiten ist der Unterrock
mit breitem Stickereiansatz und Biesensäumchen. Ten
oberen Rand hält ein Zugsaum. Erforderlich 1,25 m
Stoff, 80 em breit, 2 m Spitze, 20 em breit. Beyer-
Schnitte sind sür 100 und 110 em Hüftweite erhältlich.
V 63 663. Mit schmalem Klöppeleinsatz garniert ist
das schlichte Jumperunterleibchen, das durch Seiden-
bandtrüger gehalten wird. Erforderlich 1,10 m Stoff,
80 em breit. Veyer-Schnitte sind für 100 und 112 em
Oberweite erhältlich.
V 63 665. Mit seitlichem Zug gearbeitet ist das
Unterleibchen, dessen Ausschnittränder mit feiner
Spitze begrenzt sind. Den vorderen Einsatzteil ziert
Punktstickerei. Erforderlich 1,40 m Stoff, 80 em breit,
2,25 m Spitze, 50 em Einsatz, 2 om breit. Beyer-
Schnitte sind für 88 und 96 om Oberweite erhältlich.
V 2562. Hohlnahtstickerei verziert das praktische
Jumperunterleibchen, das am unteren Rande durch
einen Gummizug eingehalten wird. Seidenband-
träger. Erforderlich 1 m Stoff, 80 om breit. Beyer-
Schnitte sind sür 92, 100, 112 und 120 om Oberweite
erhältlich.
V 68267. Aus weißem Drell läßt sich der einfache
Hüfthalter leicht selbst nacharbeiten. Breite Spitze
schließt die Ränder ab.

immer
wieder Neuheiten in der Form und der prak-
tischen Vereinfachung finden, ihr duftiges Aus-
sehen. WeitzerOpal oder Makobatist sind ebenso
beliebtes Material wie zartfarbene Kunstseide.

liV 63708. Der Schmuck des praktischen Nachthemdes
besteht in zartrosa Opalblenden. Auf den Schultern
sind ausspringende Biesensäumchen abgenäht. Eine
Seidenbandschleife vermittelt den Schluß. Erforder-
lich 3,40 m Stoff, 100 om breit. Beyer-Schnitte sind
sür 104 und 120 om Oberweite erhältlich.
>V 6925. Sehr bequem für den heißen Sommer ist
das schlichte Nachthemd in Kimonosorm mit kurzen
Ärmeln. Schmaler Klöppeleinsatz dient als Zierde.
Das Hemd kann aus einem Stück hergestellt werden.
Erforderlich 2,60 m Stoff, 90 om breit. Beyer-Schnitte
sind für 88 und 96 om Oberweite erhältlich.
IV 6926. Der Hinterbahn der praktischen Hemdhose
aus feinemMakobatist ist das Verschlutzstück angeschnit-
ten, der Vorderbahn ist eine Knopslochpatte unter-
gesteppt. Hohlsaum, Punkt¬
stickerei und Valenciennes-
spitze sind der Ausputz. Er¬
forderlich 1,70 m Stoff, 80 em
breit. Beyer-Schnitte sind sür
96 und 104 om Oberweite
erhältlich.
IV 6927. Reizend ist die
Frisierjacke aus lilafarbenem
Opal, deren Passenteile reich
mit Handhohlnähten und
Valenciennesspitze verziert
sind. Ein lila Seidenband
dient als Gürtel. Erforderlich
1,50 m Stoff, 80 om breit,
6 m Spitze, 2Vr om breit,
und 2,40 m Einsatz, 2 om
breit. Beyer-Schnitte sind
sür 88 und 96 om Oberweite
erhältlich.


R'DD
 
Annotationen