Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

im Norden" von J. Chr. Bock eröffnet und ist von diesem Tage an bis
zur Eröffnung des neuen Opernhauses vor dem Bockenheimer Thore am
20. Oktober 1880 das einzige stehende Theater in Frankfurt geblieben.
1875 wurden für verschiedene bauliche Herstellungen und Reparaturen
6820 Mk. bewilligt.
Am 10. Juli 1878 gerieth das Schauspielhaus kurz vor der Vorstellung
von Grillparzers Ahnfrau in Brand. Das Dachwerk wurde zum grossen
Theile zerstört, Kronleuchter und Vorhang stürzten, da die Seile durch-

gebrannt waren, herunter, die Fussböden und Brüstungen der Ranglogen
wurden stark durchnässt, ebenso die Böden des Zuschauerraumes und der
Bühne. Die Wiederherstellung des Gebäudes wurde sofort in Angriff
genommen und so betrieben, dass das Haus bereits am 15. September
1878 dein Gebrauch wieder übergeben werden konnte. Der Kostenauf-
wand für die durch die Bau-Deputation erfolgte Instandsetzung des Bau-
werks, Ergänzung und Verbesserung der Beleuchtungs-Vorrichtungen,
Reparatur und Erneuerung des Mobiliars betrug rund 73,000 Mk., von
denen, abzüglich 2000 Mk. für Seile und Schnüre, rund 31,000 Mk. seitens
 
Annotationen