Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bie, Oscar
Kampfgruppe und Kämpfertypen in der Antike — Berlin, 1891

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.5067#0160
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Index der Monumente.

Aegineten 7G ff., Compositionell 83, 85, Zugreifender ähnlich am Theseion-
ostines 85, am Nikefries 89, Gefallner des Westgiebels ähnlich am Phi-
galiafries 109.

Aegyptisches 12, Gruppe der knieenden Besiegten 4G.

Alexanderschlacht-Mosaik 14G f., Reihenmotiv 30.

Amathunter Schale 13 f., und Achillschild 18.

Amazone vom Pferd sinkend, Neapel 152; Wien, sterbende 108.

Amazonenfriese dekorative 121 ff., Genueser 121, Magnesiatempel 122, Wiener
Amazonensarkophag 123.

Amazonensarkophage 122, 138 ff., 144, 147, Cornetaner Alabastersarkophag 125.

Amyklaeischer Thron 71.

Archaistisches Relief Friedr.-Wolters 439:140.

Aristides Perserschlacht 114.

Assyrisches 12 ff, Kampfmotive 39, Zugreifende 58.

Athenanike-ßalustrade Stierbändigerinnen 98.

Athenanikefries, allgemeine compositionelle Bedeutung 153; in der Entwick-
lung der Composition 83, Gruppencomposition 10, Typik im Einzelnen
87 ff., Reliefperspektive 135. Sitzlage 97, Stützender 108, Kampf mit zu-
sammengepressten Schilden 113, 131, Helmverlieren 147, Besiegter in
Rückenansicht 119, Reiterscenen 114, Zaumhalten 145.

Attalisches Weihgeschenk 128 ff., 134.

Aureissäule, Realistisches 34 f., Reiterscenen 153.

Berr.aysfund, Oinochoe Babelon XVII: 149.

Bularchos Gemälde 21.

Capitolinischer Gallier 129 ff., 137, 140.

Constantinsbogen 36.

Delischer Krieger 118.

Dexileosstele 105, 111.

Eleusis, Reiterdenkmal (Ath. Mitt. 1889, XII) 95 f.
 
Annotationen