Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
er Kreis £übtngf/aufen liegt im füböftlicfyeu Cfyeile bes Hegierungsbesirfs HTünfter. Derfelbe
reicht im Süben an bie Cippe, beren jenfettiges Ufer bie Kreife Dortmunb2 unb £)amm
berühren. <£r ift im JDeften r>on bem Kreife (Loesfelb, im Horben von bem Greife XTTünfter
unb im (Dften von bem Kreife Becfum begreif. (Sröfe: 697 □ Kilometer, etroa \2 □ZReilen, mit
runb ^0 700 (BntDofmern, r>on benen 59 900 Katfyolifen, ^60 (Eoangelifc^e, bie übrigen 3ft*aeltten finb.

Der Boben ift burcr/gefyenbs flad?; am IDeftranbe, in ber (Bemein be Seppenrabe, ergeben ftd?
bie fallen Borfenberge, bie fid) nad) ^altern weiter fortfetsen. Durcfy ben Süben ber (Bemeinbe XDal-
ftebbe, f)erbern unb Zlfdjeberg sieben ficfy mäfige Bobenerfyebungen (£jerrenfteiner Knapp, Kurifer Berg,
foroie ^öfyen in ben Bauerfdjaften Horbief, tyovn unb tDefterbauerfcf/af t), meldje bie XDafferfcf/eibe
jtpifcben bem <£ms= unb Kfyeingebiet bilben. ^um erfteren gehören bie (Bemeinben IDalffebbe, Dren-
fteinfurt, foroie ber gröfte Cfyeil ber (Bemeinben ^erbern unb 2Xfd?eberg. 2tlle übrigen (Bemeinben
gehören bem £ippe= be3iermngsir>eife &r/eingebiete an. Die genannten r>ier (Bemeinben entfenben tr/r
IDaffer 5ur (Ems burd) bie IDerfe, linfs mit bem Umlaufbad), in ben (Bemeinben Drenfteinfurt unb
^erbern, buvd) ben <£mmerbacf? unb ZlTür/lenbad} in ben (Bemeinben ^erbern unb 2lfcr/eberg. ^ur
£ippe fliefen bie Steoer, linfs mit bem Dümmerbad), Ceufelsbad), ber ^unne, bem Selmerbacfy,
red)ts mit bem Kleuterbad) in ben (Semeinben Senben, Cübingfyaufen, Selm unb ©Ifen, ferner ber
Düfterbad? unb bie fjorn in IDerne unb f)erbern, bie Cafe in Bocfum, bie (Beinegge in £jör>el.
Der Boben ift meift guter U)ei3enboben, nur in ben (Semeinben XDerne, (Dlfen, Seppenrabe, £übing-
Raufen, Senben unb Penne 311m tEr/eil r>on geringerer (Büte. J11 ODlfen, Ottmarsbocholt unb Denne
gibt es ausgebetmte J)aiben unb Corfmoor. £)ol5 5U Bausroecfen ift reicf/lid? r>orfyanben, ebenfo
HTaterial 5U <?>iegelfteinen; bafyer finben fid) Ziegeleien faft in allen (Drten besKreifes. Kalfbrennereien
für ben lofalen Bebarf finb bagegen nur r»erein3elt uorr/auben. 2(rm ift ber Kreis an Brudjfteinen.

1 (5 aus bem dfyorbud? bet Kircbe 31t ©Ifen (jief]e unten).

2 Hur mit bem (Drte ^Itlünen greift ber Kreis Dortmunb über bie Sippe nadi Horben hinüber; bie brei
23auer(djaften biefer (Semeinbeu gehören aber 5um Kreife £nbingr;aufen.

Cuborff, Sau= unb Kunjlbenfmälcv oon tDeftfalen, Kreis CüMngbaufen. \
 
Annotationen