Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
wie tTibus meint, öarin [einen (örunö fyaben, öaf öie älteren Befi^er Don Becfeöorf, öie ^errn von
^öuel, 6ie aus öem nafye bei Bocfum gelegenen (Drte £}öoel ftammen, pielleidjt 6en Kemnaöinffyof
von öem Domfapitel im \2. ^afytfyünbeYt in Cetmsbefitj gehabt unö beroormt r/ätten („Kemnaöinfr/of,"
caminata domus, läft auf ein Steinr/aus, eine Burg fcf/liefen) unö öaf r»on öiefen öie (Brünöung
öer Kircfye im \2. 3afyrr/unöert ausgegangen fei. Das Pfarrgebiet ift tfyeils von 2Ifylen, fr/eils von
IDerne genommen. "Kirc^enpatron ift öer fyeilige Stepfyanus.1

KÜfEttJlli Xakß liegt nab/e 6er £ippe an einem fleinen in öiefe ftd? ergiefenöen
^lüfcben £afe; öafyer auct; öer Harne: £jus tor £afe. Gegenüber am jenfeitigen Ufer 6er Stippe lag
ehemals öie alte Burg geringen, Corfs piat?, jetjt 6ie "Kirdje von Horö^erigen. 2tls ältefte Befi^er
finö 6ie Kitter r>on työvd befannt; öiefe, üerarmt, uerfauften um \500 6as (öut an 3°l?ann von
Diepenbrocf 5U IDerne, fpäter 5U tDefterminfel. \56{ fam 6affelbc an B. von tDcfterfyolt 2llft,
Scfyroiegerfolm öes K. von Diepenbrocf, unö \6{0 brachte es öie (Erbin 5U 2llft, Sophia r>on IDefter*
fyolt, ir/rem XTEanne B. r>on 2X>efterf/olt=£embed: in öie (£b/e. 2lls öiefe £inie 1702 erlofcf} unö öie
<£>üter öen fünf Cöcr/tern anfielen, erroarb öer d5raf 21. von piettenberg=X(oröfird)en, XRiterbe, öas
<Sut Bocfum aus öer (Erbmaffe für \5 000 Cb/aler.2

Dorf,

2\ Kilometer füböftltd? r>on £übtticjtjaufen.
liird|53, fatfyolifcb/, urfprünglicb romanifcfy, gotr/ifcr; umgebaut.

\ : ^00

^tüeifdjiffig, 5rDeijocr/ig, mit romanifdjem 0}urm, geraöe gefcfyloffenem Cfyor uub
fpäterer Safriftei.

Das (ßeroölbe öes Schiffs öurcb/ je 2 auf einer Säule rufyenöe Quer= unö Cängsrippen
in $ unregelmäßige Kreujgeroölbe getf/eilt; öie Kippen letzterer, foroie öie öes Kreu3gerc»ölbes
im £b/or auf fleinen <£& unö IDanöconfoIen rufyenö. Das Ct^urmgeroölbe fuppelartig mit
auslaufenöen (traten.

1 Ctbus, (Srutibungsgefdjidjtc 600, 635.

- Kurnann, IHamiffripte; 2lrd]ir ber paftoral £}öoeI, Zlvdi'w 311 IPeftertninFel. Deraleid?e S c£? vo i e t e r s ,
<5ef4tcbtlicr/e Hadu-idjreu, öftltdjer Cr/eif bes Kreifes Sübittgfjaufen, Seite 209.

a 5dfxo teters, öftltcber CtjetI bes Kreifes £iibingr;au[cn, Seite 99.
 
Annotationen