83. Bllcherzeichen mit Lardinalswaxxen. (Aus „Sattler und Marnccke, deutsche Kleinkunst in zweiundvierzig Bücherzeichen".
Verlag von I. A. Stargardt, Berlin).
Die Abbildungen auf den Seiten 37—48, sowie auf den Tafeln \7—20 stammen sämmtlich von
Süktler
Die Mehrzahl derselben (nämlich 83, 85—87, 89, 90, 93—97, 99, (Os—(09, sowie Tafel (7) sind in verschiedenen Werken des Verlags
von 3- 21. Stargardt, Berlin, erschienen, die übrigen in den „Flugblättern" von Breitkopf und ksaertel, Leipzig (Taf. s8 und s9), in der
Kunstzeitschrift „Pan" (Abb. 98 und (00, Taf. 20), in den „Fliegenden Blättern" von Braun und Schneider, München (84); Nachdruck mit
freundlicher Erlaubnis; der Verleger. Die Bücherzeichen 88, 9s und 92 sind bisher noch nicht gedruckt.
Zeitschrift des bayer. Aunstgewerbe-Vereins München.
46. Iahrg. 189?. Heft 5. (Bg. J.)
Verlag von I. A. Stargardt, Berlin).
Die Abbildungen auf den Seiten 37—48, sowie auf den Tafeln \7—20 stammen sämmtlich von
Süktler
Die Mehrzahl derselben (nämlich 83, 85—87, 89, 90, 93—97, 99, (Os—(09, sowie Tafel (7) sind in verschiedenen Werken des Verlags
von 3- 21. Stargardt, Berlin, erschienen, die übrigen in den „Flugblättern" von Breitkopf und ksaertel, Leipzig (Taf. s8 und s9), in der
Kunstzeitschrift „Pan" (Abb. 98 und (00, Taf. 20), in den „Fliegenden Blättern" von Braun und Schneider, München (84); Nachdruck mit
freundlicher Erlaubnis; der Verleger. Die Bücherzeichen 88, 9s und 92 sind bisher noch nicht gedruckt.
Zeitschrift des bayer. Aunstgewerbe-Vereins München.
46. Iahrg. 189?. Heft 5. (Bg. J.)