Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bulletin de la Société pour la Conservation des Monuments Historiques d'Alsace — 2.Sér. 8.1871(1872)

DOI issue:
[Mémoires]
DOI article:
Strassburgische Cronica
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.21580#0261
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
— 207

Umb Sant Dionysienlag war der Delffin und das volck mit grosser
macht vor Dambach und mit grossen buchsen schussent sie die mure an
zweien orten abe, das man one leiter uss und in ginge. Do gegen wertent
sie sich mit geschutze und wie sie mcechtent, und wart der Delffin selbs
geschossen mit eim pfile in ein Knye, aber es verfing alles nit, dann sie
musstenl die statt uffgeben und heruss ziehen. Also wart auch Stotzheim
leichtlich uffgeben.

Und umb Symon und Judastag als das bcess volck die mure zu West-
hoffen an eim ende mit buchssen abgeschossen hette, auch das wasser in
dem graben abgetolben was, do wart die statt mit tedinge uffgeben.

Do nun das volck die vorgenante stett und schloss gewann, do zog der
Delffin wol mit zwey tusent rytern in Lothringen und liess das ander
volck hie in dutschen landen pliben. Dieselben bcesen lute, die Armya-
ckhen, als sie also in disem lande warent, schonetent sie niemantz, weder
in kirchen, clcestern, noch in stetten, dœrffern oder uff dem feldt, sonder
one underscheidt, wo sie lüte ankament, manne, ira wen, knaben, dœch-
tern, kinde, alt unnd iunge, schlugent und stochenl sie zu todte, martel-
tent und peinigetent sie iemerlich, etlichen banden sie hende und fusse
zusammen und liessent sie also gebunden ligen, etliche slugen sie in
stcecke, das sie inen hende und fiisse versertent und lussent sie so lang Foi. 121, »««».
ligen bis das sie sturbent, etliche verbrantent sie inn husern, ellich hin-
gent oder ertrencktent sie und war des iamers kein ende. Sie nolzogetent
und schwechtenl auch frawen, kindbetterin, iunglrawen, und iunge
clhechter und begingent grossen mutwillen und manigerley bœse Üppig-
keit, dessgleichen nicht gehœrt wart. So raubtent undbrantent sie teglich
über hoff im lande, in was stette, schlosse, oder dœrffere sie kament und
triben unsæglichen grossen gewalt und ubermut und thetent alss es inen
fügte.

Doch so steltent sich etlich redelich zu were und wurdent der bcesen
lute etwie vil erschlagen, erschossen, gefangen, ertrenckt und zum tode
bracht. Dann erstlich so zugent by hundert fuessknecht uss der statt
Strassburg und uss Benfeldtund erstochent sechtzehen dieser Gecken und
noment inen zwey unnd dreyssig pferde, so wurdent vier vor Benfeldt
erschossen, item dry vor Strassburg mit kürissen und gutten pferden
gefangen und ertrenckt. So erstochent die rytter und soldner die uff dem
Kochersperg logent irer vier und fiingent die fussghonden drye, die wur-
dent auch zu Strassburg ertrenckht. Item es wurdent by den drissigen zu
Mutzig erschossen unnd erschlagen, bey Schettslatt (sic) sechtzehen
erlegt, vier gefangen und ertrenckht. Darnach rittent wol sübentzig ge-
 
Annotationen