Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Hrsg.]
Kupferstiche alter Meister: Holzschnitte und Radierungen, vor allem kostbare frühe niederländische Kupferstiche aus der Sammlung König Friedrich August II., zu Dresden ... ; ausländische Kupferstichsammlung mit wertvollen Hauptblättern von Dürer und Rembrandt ; Ornamentstichsammlung ; Blätter des XVIII. und XIX. Jahrhunderts ; Handbücher ; Versteigerung 15. und 16. November 1928 (Katalog Nr. 158) — Leipzig, 1928

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.23479#0035
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
20 ALTE MEISTER DES XY. BIS XVII. JAHRHUNDERTS

177 14 Bl. Das Leben der heiligen Jungfrau. M. 76—89I.

Die nicht häufige Folge in gleichfalls vorzüglichen Abdrucken. Erster Zustand, vor der Nume-
rierung des Fagnani. Mit Rändchen.

178 18 Bl. Die großen Kriegsübel. M. 564—581II.

Die berühmte Folge in vorzüglichen Abdrucken, vor der Entfernung von Israels
Adresse. M. 579 im seltenen ersten Zustand, vor den Versen und der Nummer. M. 578 ohne
Rand. Einige Nummern ausradiert.

179 13 Bl. Les exercises militaires. M. 582 — 5941.

Die feine Folge in ausgezeichneten, gleichmäßig frischen ersten Abdrucken,
vor der Nummer. Mit Rändchen.

180 24 Bl. Balli die Sfessania. M. 641—664.

Sehr schönes, gleichmäßiges Exemplar, mit Rand. Bei Blatt 5 ein Schnitt hinterlegt.

181 12 Bl. Die Edelleute. M. 673—684 I.

Die schöne Kostümfolge in brillanten, frühen, gleichmäßigen Abdrucken, mit
deutlichen Hintergründen, vor Adresse und Privileg auf dem ersten Blatt. Mit
Rändchen Selten so schön.

ALAERT CLAESZ

182 Arnnon und Thamar. Achteckig. B. 3. Aum. 4.

Äußerst seltener Stich in ausgezeichnetem Abdruck. Mit etwas Plattenrand, nur unten ein
Streifchen angesetzt.

183 David und Goliath. Im Rund. B. 7. Aum. 7.

Vorzüglicher Abdruck, mit Rand.

184 Die Taufe des Eunuchen. B. 24. Aum. 60.

Seltenes größeres Blatt in sehr schönem Abdruck, auf Papier mit den verbundenen Türmen.

185 Der heilige Petrus sitzend. B. 18. Aum. 61.

Prachtvoller Abdruck. — Die Beschreibung bei Bartsch ist seitenverkehrt und bezieht sich viel-
leicht auf die bei Aumüller anmerkungsweise genannte Kopie. Vgl. Katalog Posonyi, 1872, bei
Nr. 821, wo auch auf die große Seltenheit dieses Stichs hingewiesen wird.

186 Die heilige Margarethe. B. 24. Aum. 89.

Sehr schöner Abdruck.

187 Das Parisurteil. Nach Beham. Im Rund. B. 25. Aum. 93.

Prachtvoller Abdruck. — Paris sitzt links, nicht rechts, wie B. und Aum. angeben; vgl. Singer,
Slg. Lanna, Wissensch. Verz., Nr. 2641.

188 Herkules und Dejanira. Im Rund. B. 26. Aum. 94.

Feiner Stich in vorzüglichem Abdruck. Sehr selten.
 
Annotationen