Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Hrsg.]
Kupferstiche alter Meister: Holzschnitte und Radierungen, vor allem kostbare frühe niederländische Kupferstiche aus der Sammlung König Friedrich August II., zu Dresden ... ; ausländische Kupferstichsammlung mit wertvollen Hauptblättern von Dürer und Rembrandt ; Ornamentstichsammlung ; Blätter des XVIII. und XIX. Jahrhunderts ; Handbücher ; Versteigerung 15. und 16. November 1928 (Katalog Nr. 158) — Leipzig, 1928

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.23479#0044
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
JAN DIRICKS

ALB RECHT DÜRER

29

CLAUDE DREVET

246 Charles Gaspard Guillaume de Vintimille, französischer Prälat. Kniestück, im erzbischöf-
lichen Ornat. Nach Rigaud. Gr.-Fol. F.-D. 14.

Vorzüglicher Abdruck.

PIERRE-IM BERT DREVET

247 Samuel Bernard. Ganze Figur von vorn, am Tisch sitzend, im Hintergründe ein Hafen.
Nach Rigaud. 1729. Gr.-Fol. F.-D. 11 II.

Ausgezeichneter Abdruck des schönen Porträts, vor der dritten Zeile in der Unterschrift.]

248 Jacques-Benigne Bossuet. Erzbischof. Ganze Figur, stehend, von vorn. Nach Rigaud. 1723.
Gr.-Fol. F.-D. 12 II (von V).

Ausgezeichneter zweiter Abdruck, mit dem Geburts- und Todestag, aber vor der
Verbesserung von Constorianus und Trecenses in der Unterschrift und vor allen
Punkten nach pinxit. Von allergrößter Seltenheit.

Siehe die Abbildung auf Tafel V.

249 Adrienne Lecouvreur in der Rolle der Cornelia, mit der Asche des Pom pejus. Halbfigur
von vorn, im Oval. Nach Coypel. Fol. F.-D. 24 II.

Prachtvoller früher und frischer Abdruck des schönen Schauspielerinnenpor-
träts, vor der Verbesserung von model in dem Vers auf dem Sockel. Mit Rand.

ALBRECHT DÜRER

Stiche

250 Christus am Ölberg. Radiert. B. 19. D. 82.

Ausgezeichneter, wenn auch nicht ganz gleichmäßig gekommener frischer Ab-
druck, vor den Rostflecken. Aus der Sammlung des Königs Ferdinand von
Portugal.

251 Christus am Kreuz. B. 24. D. 47.

Das herrliche Blatt in einem ausgezeichneten, frühen Abdruck, auf Ochsenkopfpapier.

Mit kleinen Hinterlegungen.

252 Das Schweißtuch von zwei Engeln gehalten. B. 25. D. 71.

Ausgezeichneter Abdruck. Kleinstes Eckchen ergänzt.

253 Maria mit dem Kinde auf der Rasenbank. B. 34. D. 35.

Die gesuchte frühe Darstellung in einem außergewöhnlich schönen Abdruck, mit ein
wenig Rand, Exemplare von so hoher Qualität und frischer Erhaltung sind sehr selten.
Siehe die Abbildung auf Tafel VI.

254 Die Jungfrau mit dem Kind am Baume. B. 35. D. 69.

Brillanter Abdruck, von ungewöhnlicher Qualität, mit Rändchen. Aus der Sammlung
F. B. 1602 (Behaim? cf. Lugt 365, 369).
 
Annotationen