Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Hrsg.]
Kupferstiche alter Meister: Holzschnitte und Radierungen, vor allem kostbare frühe niederländische Kupferstiche aus der Sammlung König Friedrich August II., zu Dresden ... ; ausländische Kupferstichsammlung mit wertvollen Hauptblättern von Dürer und Rembrandt ; Ornamentstichsammlung ; Blätter des XVIII. und XIX. Jahrhunderts ; Handbücher ; Versteigerung 15. und 16. November 1928 (Katalog Nr. 158) — Leipzig, 1928

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.23479#0100
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ADRIAEN VAN OSTADE — REMBRANDT HARMENSZ VAN RIJN 85

CRISPYN VAN DEN QUEBORN

805 Nassovii Heroes. Die Prinzen von Oranien zu Pferd, in den Wolken Engel und allegorische
Gestalten. Nach A. van der Venne. Wurzb. 1.

Das schöne Hauptblatt in ausgezeichnetem Abdruck, mit Rändchen. Selten.

VALERIEN REGNARD (Regnartius)

(Schüler von Thomassin, erste Hälfte des 17. Jahrhunderts in Rom tätig)

806 28 Bl. Das Leben der Maria. Unter jeder Darstellung lateinische Verse in zwei Spalten. 8°.

Sehr seltene, auch Nagler unbekannt gebliebene, hübsche Folge in ausgezeichneten Abdrucken
mit vielfach noch sehr scharfen Schriftlinien im Unterrande. Gleichmäßig mit Rändchen.

REMBRANDT HARMENSZ VAN RIJN

807 Joseph seine Träume erzählend. B. 37. Seidl. II (von IV). H. 160.

Ausgezeichneter Abdruck des seltenen frühen Zustandes, mit dem unbeschatteten
Gesicht des Mannes im Turban in der Mitte. Dieser Etat war schon „zu Rembrandts Zeit
als Merkwürdigkeit sehr gesucht“ (Singer).

808 Dasselbe Blatt. B. 37. H. 160.

Ausgezeichneter Abdruck, das Gesicht des Mannes ira Turban, sowie der Vorhang darüber ganz
beschattet. Mit Rändchen.

809 Der Triumph des Mardochäus. B. 40, Seidl. I. H. 172.

Ein wundervolles Exemplar mit viel Grat, aber harmonisch in der Wirkung und mit
feinem Helldunkel, von herrlicher Frische und bester Erhaltung, mit Rand. Wasser-
zeichen: Schellenkappe. Aus der Sammlung Astley. Von solcher Schönheit äußerst selten.
Siehe die Abbildung auf Tafel XXIII.

810 Der stehende Jesusknabe inmitten der Schriftgelehrten. B. 65. H. 257.

Vorzüglicher Abdruck, mit Rand.

811 Christus predigend. B. 67. H. 256.

Vorzüglicher, alter Abdruck, auf Papier mit dem Amsterdamer Wappen. Mit etwas Rand.

812 Die drei Kreuze. B. 78, Seidl. I. H. 270 I.

Das erschütternde Hauptblatt aus der Spätzeit Rembrandts in einem
kostbaren ersten Abdruck, auf Pergament, mit Rand. Aus der Samm-
lung Gerstenberg. — Dieser erste Zustand, vor der Überarbeitung rechts am Rande
der Darstellung und noch mit dem hellen Gesicht des Mannes, der links weggeführt
wird, ist bekanntlich von den späten (vierten und fünften) Plattenzuständen völlig
verschieden, so daß man früher das Vorhandensein einer zweiten Platte („mit der
Darstellung einer weiteren Phase des Dramas“) annahm. Während die späteren Ab-
drucke gelegentlich im Handel Vorkommen, ist der erste Zustand, zumal in Abdrucken
auf Pergament, nur in wenigen Exemplaren erhalten und gehört zu den
erlesenen Seltenheiten des Rembrandtwerks.

Siehe die Abbildung auf Tafel XXIV,
 
Annotationen