Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Editor]
Kupferstiche alter Meister: Holzschnitte und Radierungen, vor allem kostbare frühe niederländische Kupferstiche aus der Sammlung König Friedrich August II., zu Dresden ... ; ausländische Kupferstichsammlung mit wertvollen Hauptblättern von Dürer und Rembrandt ; Ornamentstichsammlung ; Blätter des XVIII. und XIX. Jahrhunderts ; Handbücher ; Versteigerung 15. und 16. November 1928 (Katalog Nr. 158) — Leipzig, 1928

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.23479#0088
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
MONOGRAMMIST S

ROBERT NANTEUIL

73

691 Allegorie auf den Tod. Fol. B. X, 130, 2o(?).

Vortrefflicher Abdruck, auf Papier mit dem gotischen p. Leider fleckig. — Die Maßangabe für
dieses seltene Blatt bei Bartsch (mit 3 Zoll 4 Linien für die Höhe) dürfte auf einen Druckfehler
zurückzuführen sein. (Das bei Pass. 287 und Sotzmann 35 beschriebene Blatt ist eine nicht un-
beträchtlich abweichende Variante.)

TzW

(„Telman von Wesel“)

692 Der heilige Georg im Kampf mit dem Drachen. Pass. II, 204, 4. Nagl,, Monogr.,
V, 926.

Höchst seltenes, groteskes Blättchen in ausgezeichnetem Abdruck, mit Rand. Aus
der Sammlung Storck. Passavant kennt außer dem vorliegenden nur noch das Exem-
plar in Berlin.

Siehe die Abbildung auf Tafel XXI.

JEAN MORIN

693 Hieronymus Francken. Brustbild, im Achteck. Nach dem Selbstporträt. Fol. R.-D. 52.
F.-D. 1612.

Brillanter, breitrandiger Abdruck eines feinen Malerporträts. Aus der Sammlung Oppenheim.

694 Der Bischof Nicolas de Netz. Brustbild, im Achteck. Nach Champaigne. Fol. R.-D. 70.
F.-D. 1625.

Vortrefflicher Abdruck.

695 Der Kanzler Michel Le Tellier. Brustbild im Achteck. Nach Champaigne. Fol. R.-D. 76.
F.-D. 1618.

Ebenso.

GILLES MOSTAERT

696 12 Bl. Die zwölf Monate, dargestellt durch staffierte Landschaften in der Art des Hans
Bol. G. Mostaert invent. Jul. Goltzius sculp. H. van Luyck excud. Qu.-Kl.-40. Wurzb. II,
i95> 15-

Ausgezeichnetes Exemplar einer nicht häufigen Folge.

JAN MÜLLER

697 2 Bl. Bartholomäus Sprangep Maler. Brustbild nach rechts, in allegorischer ovaler Kar-
tusche. Joan. ab Ach p. Fol. B. 21. — Jean Neyen, mit Totenkopf und Stundenglas.
Halbfigur nach rechts. Miereveit p. Fol. B. 60.

Vorzügliche, frische Abdrucke, mit Rand, B. 21 vor de Wits Adresse.

ROBERT NANTEUIL

698 Der Leibarzt Fran<jois Guenault. Brustbild, im Oval. 1664. Fol. R.-D. 105. P.-W. 83.
Ausgezeichneter Abdruck, mit dem Plattenrand.
 
Annotationen