Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Hrsg.]
Kupferstiche alter Meister: Holzschnitte und Radierungen, vor allem kostbare frühe niederländische Kupferstiche aus der Sammlung König Friedrich August II., zu Dresden ... ; ausländische Kupferstichsammlung mit wertvollen Hauptblättern von Dürer und Rembrandt ; Ornamentstichsammlung ; Blätter des XVIII. und XIX. Jahrhunderts ; Handbücher ; Versteigerung 15. und 16. November 1928 (Katalog Nr. 158) — Leipzig, 1928

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.23479#0106
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
JAN SAENREDAM

91

865 Die Geschichte der Niobe. Nach einem Friese des Polidoro da Caravaggio. Auf 8, hier
in Friesform zusammengefügten Qu.-Fol.-Blättern. B. 33.

Ausgezeichneter Abdruck der reichen Darstellung. Mit viel Rand. Mit der Signatur von
J. B. F. Luders 1777.

866 Christus bei dem Pharisäer Simon. Nach P. Veronese. Von drei Platten. B. 34, Weig.
Suppl. I.

Vorzüglicher Addruck, vor jeder Adresse. Mit Rand.

867 3 Bl. Susanna und die beiden Alten. C. C. Harlem. inv., wie die folgenden. B. 36, Weig.
Suppl. I. — Paris und Oenone. B. 37. — Vertumnus und Pomona. B. 38, Weig.
Suppl. I.

Vorzügliche Abdrucke. Das erste Blatt mit der Jahreszahl und der Adresse des Meisters, vor
der des Baudous, das letzte Blatt vor der des Janssonius.

868 Loth und seine Töchter. Nach Goltzius, wie die folgenden. B. 41 I.

Ungewöhnlich schöner Abdruck. Vor jeder Adresse.

869 2 Bl. Jahel und Sisara. — Judith mit dem Haupte des Holofernes. B. 43, 44.

Gegenstücke in vorzüglichen Abdrucken.

870 6 Bl. Die Folge der Sünderinnen. B. 45—50.

Die seltene Folge vollständig und in vorzüglichen Abdrucken.

871 3 Bl. Die Folge der Hochzeiten: Jupiter und Juno. — Neptun und Amphitrite. — Pluto
und Proserpina, B. 53—55.

Ausgezeichnete Abdrucke.

872 3 Bl. Die Nymphen der Diana. Je zwei in einer Landschaft stehend. B. 59 — 61,

Weig. Suppl. I.

Anmutige Blättchen in ausgezeichneten Abdrucken. Mit der Adresse des Baudous, vor der des
Janssonius und auch vor der von Wess. Suppl. weiter angegebenen des Danckers.

873 3 Bl. Pallas Athene, Venus und Juno, mit ihren Attributen auf Wolken ruhend. In

Ovalen. B. 62—64.

Ausgezeichnete, gleichmäßige Abdrucke. Mit Rändchen,

874 3 Bl. Bacchus, Venus, Ceres. Halbfiguren, mit ihren Attributen, in Ovalen. B. 65—67,
Weig. Suppl. I.

Ebenso, Vor der Adresse des de Ram auf dem ersten Blatt.

875 3 Bl. Die Verehrung der Ceres, der Venus und des Bacchus. Große Figurengruppen

in Landschaften. B. 70—72, Weig. Suppl. I.

Die schönen großen Blätter in ausgezeichneten Abdrucken. Vor der Adresse. Mit Rändchen.

876 7 Bl. Die sieben Planeten. Statuen, umgeben von Menschengruppen in den von ihnen
regierten Beschäftigungen. B. 73. Wess. Suppl. 8 I.

Seltene, reichbelebte Folge in ungewöhnlich schönen Abdrucken, vor der Adresse.
 
Annotationen