Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Hrsg.]
Deutsche Handzeichnungen aus der Sammlung weiland Prinz Johann Georg, Herzog zu Sachsen und aus anderem Besitz: Romantiker und Nazarener ; alte Meister des 15. - 18. Jahrhunderts, neuere Meister ; Versteigerung am 24. und 25. April 1940 (Katalog Nr. 203) — Leipzig, 1940

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5176#0043
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
GUSTAV JÄGER

1808 - Leipzig - 1871

334 Kopfstudie für das Hiob-Bild von 1832 (jetzt im Weimarer Landesmuseum). K., gewischt,
auf grauem Papier. 44: 32,5.

335 Studienblatt mit dem Akt eines jungen Mädchens in verschiedenen Stellungen. Ganzfiguren.
B. auf grauem Papier. 41,5128,5.

VICTOR EMIL JANSSEN

1807 - Hamburg - 1845

336 Figur eines stehenden jungen Herrn in einem weiten Mantel, nach rechts. B. 38:15.

337 Ein sitzender Jüngling, den Kopf in die rechte Hand gestützt, den rechten Fuß aufgesetzt.
Ganzfigur, fast von vorn. ,,D. 17. Novbr. 1830." B. 25,5:14,5.

JOH. GOTTFRIED JENTZSCH

1759 Liebenthal - Dresden 1826

338 Im Colosseum in Rom. Aquarell. 32:40.

EDUARD ILLE

1823 - München - 1900

339 ,,Quastlmayers Leiden 1850. 24. Dez." u. a. Beschriftungen auf einer vierteiligen reichen
karikierenden Darstellung. B. 29:25.

Das lustige und reizvoll gezeichnete Blatt bezieht sich auf einen Vorgang im Leben Illes, der die Haupt-
person bildet. Dazu Karikaturen auf Pocci, Braun (von Braun u. Schneider), mit denen Ille damals zuerst
in Beziehung trat, das Deutsche Hof- u. Nationaltheater usw. Aus Schwinds Nachlaß.

Siehe die Abbildung auf Tafel XXVIII.

JENS JUEL

1745 Balslev a. Fünen - Kopenhagen 1802

340 Brustbild eines Kavaliers mit breitem Ordensband, nach links. ,,J. Juel ad viv. pxt. 1791 mar-
tiis 14." F. und Tp. 11,5:9.

FRIEDRICH AUGUST JUNGE

1781 - Leipzig - 1841

341 Drei junge Leute sitzen lesend und schreibend an einem Tische. F. und Tp. 8,5:10,5. Aus
der Sammlung Campe.

FRANZ KADLIK (TKADLIK)

1786 - Prag - 1840

342 Abraham wäscht den Engeln die Füße. ,,1. Febr. 1828 Roma." F. Leicht fleckig. 22:28,5.

Der Künstler ist der bekannteste böhmische Nazarener.

ANGELICA KAUFFMANN

1741 Chur - Rom 1807

3 43 Sitzendes junges Mädchen, in einem Buche lesend. Flalbfigur nach rechts. K., auf graubräun-
lichem Papier. 25:19,5.

HERMANN KAUFFMANN

1808 - Hamburg - 1889

344 Heuwagen bei der Ernte. „Hermann Kauffmann. 1870." F. 13,5:20,5.

32
 
Annotationen