Metadaten

Zobeltitz, Fedor von; Martin Breslauer (Berlin) [Contr.]; Schüddekopf, Carl [Oth.]
Verzeichnis / Martin Breslauer: Bücher-Sammlung des † Herrn Professor Dr. Carl Schüddekopf: Versteigerung vom Montag, den 23. bis Sonnabend, den 28. September 1918 — Berlin: Breslauer, Nr. 31.1918

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.21767#0094
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
72

Goethe.

fünf Jahre ausgeschriebene dreyfache Steuer . . . noch forterheben zu
lassen ... So geschehen und gegeben Weimar, den 15. Januar 1813. Carl
August, H. z. S.

Gut erhalten.

828 Frohe Gefühle [und] (Empfindungen). Zur Feier des . . . Geburtsfestes
S. K. H. Herrn Karl August . . . am 3. September 1816 gesungen von der
Großherzogl. Societät iür die gesamte Mineralogie zu Jena. Jena. Je 2 Bl.
kl. 4°.

829' Extra-Beilage zum Wochenblatt: „Die verehrlichen Subscribenten . . . auf
die Denkmünze Sr. K. H. des Großherzogs werden ersucht, Sonnabend
15. Oct. d. J. . . . eine willkommene Gabe bey dem Bibliothekssekretär
Kräuter in Empfang zu nehmen. ... 1 Bl. [Weimar o. J,] quer 8 °.

830 Drei Trauerreden 1828: J. F. Röhr: Trauer-Rede nach der feierlichen Bei-
setzung des Herrn Carl August . . . am 9. Juli 1828 in der Haupt- und
Stadtkirche zu Weimar. N. Bemerkungen über die letzten Lebenstage
des Vollendeten. Weimar (1828). 31 S. — Derselbe: Gedächtnißpredigt
bei der öffentlichen Todesfeier Carl August's . . . 1828 zu Weimar. Mit
erl. Anmerk. Ebenda (1828). 35 S. — J. A. Nebe: Predigt bei der Trauer-
und Gedächtnißfeier . . . Carl Augusts am 10. August 1828 zu Eisenach.
Eis. 1828. 24 S. — Alle drei br. — Beigelegt: W. Schröter: Karl
August . . . Psychologischer Versuch zur Erklärung s. äußern Lebens.
Leipzig 1829. 2 Bl. 130 S. Pappbd.

831 Centenarschriften zum 3. Sept. 1857: J. G. Droysen: Carl August und die
deutsche Politik. Jena 1857. 35 S. Kl. 4». Hlwbd. — Adf. Schöll:
Carl-August-Büchlein. Weimar 1857. IV, 170 S. Br. — [P r o g r a m m :]
Großes Vokal- und Instrumental - Konzert zur Gedächtnißfeier von Carl
August's lOOjähr. Geburtstage. (Weimar.) 4 Bl. Br.

832 Acht Weimarische Briefe aus der Franzosenzeit für . . . Paul von Boja-
nowski als Festgabe zu seinem 80. Geburtstage in Druck gegeben vom
Goethe- und Schiller-Archiv. Weimar, den 24. Januar 1914. 14 S. 40
brosch.

Widmung von Wolfgang von Oettingen. Vorwort von Hans Wahl.

833 Sammlung von acht sonstigen Schriften: von P. B a i 11 e u (Karl August,
Goethe und der Fürstenbund. A.); P. v. Bojanowski (Carl August als
Chef des 6. Preuß. Kürassier-Regiments. 1787—1794. Weimar 1894; Herzog
Karl August in einer Sitzung der Pariser Akademie, Berlin (1903), A.; D'ie
freiwillige Schar des Herzogs Carl August. 1813/14, Weimar 1913);
C. A. H. Burkhardt (Jugend und Erziehung Karl August's. (A.) 1865);
H. v. E ig 1 o f f s t e i n (Carl August auf dem Fürstentage in Dresden 1812.
(SA.) 1906; G r ä f (Gedanken über ein Carl - August - Museum in Weimar,
Leipzig 1907), sowie: Carl August in Frankfurt a. M. und die glücklichsten
Tage im Leben der Eltern Goethe's 18. bis 23. Herbstmonats 1779. (SA.)
Frankf. 1880. 36 S.

d) Luise.

834 Zum 30sten Januar 1801. 2 Bl.

..Zum heitern Chor gesellig hier verbunden ..." 7 achtzeilige Strophen zum Geburtstag
der Herzogin Luise. Nirgends verzeichnet. ^

835 Zum 30. Januar 1815. „Der Sterne lichten Huld entquillt das Schöne wie
das Beste ..." 1 Bl. quer Foliostreifen.

4 Vierzeilen an die Großherzogin Luise. — Vergilbt u. etwas ausgebessert.

836 Unbekannt, Karoline: Opfer kindlicher Liebe. Unserer verewigten Frau
Großherzogin Frauen Louise, Königl. Hoheit in tiefster Ehrfurcht dargebracht.
Am 18. Febr. 1830. „Laßt auch mich zum Sarg der Fürstin treten . . ."
1 Bl. Foliostreifen.

/" e r s t e i g c r u n g der Bibliothek S c h ü d -d e k o p f
 
Annotationen