Metadaten

Zobeltitz, Fedor von; Martin Breslauer (Berlin) [Mitarb.]; Schüddekopf, Carl [Bearb.]
Verzeichnis / Martin Breslauer: Bücher-Sammlung des † Herrn Professor Dr. Carl Schüddekopf: Versteigerung vom Montag, den 23. bis Sonnabend, den 28. September 1918 — Berlin: Breslauer, Nr. 31.1918

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.21767#0096
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
74

Goethe.

849 Abendzeitung. Nr. 301. Freitag, am 18. December 1818. [darin:] (Vorläufiges
Programm zu dem Maskenzuge bei Anwesenheit I. M. der verwitweten
Kaiserin aller Reußen in Weimar.) 2 S. 4° br.

850 Empfang I. M. der Kaiserin Maria von Rußland im Schlosse zu Eisenach im
November 1818. Von J . . . Frfr. von B . . . Zu wohlthätigen Zwecken
des Frauenvereins gedruckt. Gotha. 6 Bl. 4". Br.

851 Ihro Kaiserliche Hoheit Frauen Maria Feodorowna, Kaiserin aller Reußen
am Tage Ihres Hierseyns als eine kleine typographische Erinnerung ehr-
furchtsvoll geweiht von J. G. Schreiber, Buchdrucker. Jena, am 15ten De-
cember 1818. 2 Bl. 2".

h) Jüngere Mitglieder des Hauses.

852 Zum 30. May 1816. „Es kämpften die Völker mit muthigem Sinn . . ."
1 Bl.

Zum Qeburts- und Hochzeitstag des Herzogs Bernhard, Karl Augusts Sohn. — Hingerissen u.
vergilbt.

853 Der Hohen Reisenden. Sonett. „Noch einmal sieh' am nahen Scheidens-
orte ..." 1 Bl. Foliostreifen.

An die Herzogin Marie Louise Alexandrine, Tochter Carl Friedrichs.

854 [Peucer, Heinr. Karl Fr.:] Weimars Nachgefühl. Am 22. Mai 1827. [Manu-
script für Freunde.] [unterz.:] P[eucer.] 4 Bl. in Buntpap.-Umschlag.

Zur Vermählung derselben Herzogin.

855 Nachruf an die Frau Herzogin Helene von Orleans, geb. Prinzessin von Meck-
lenburg-Schwerin, von St. Schütze und Eberwein I. (,;Du kamst — noch
einmal hielten wir . . .") 1 Bl. [zweiseitig bedruckt].

Die Mutter der Herzogin 'w ar eine Tochter Karl Augusts.

856 Großherzogl. S. Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt. 1818. Nr. 2. [Wei-
mar 1818.] 2 Bl. kl. 4°.

Darin Nachricht von der Taufe Carl Alexanders.

5) Mit sonstigen einzelnen Personen.

(Alphabetisch.)

857 Abeken, Bernhard Rudolf: [Drei Schriften in 4 Ausgaben.] Rede zur Jubel-
feier der Geburt Goethe's am 28. August 1849 auf dem Osnabrückschen
Raths-Gymnasium gehalten. Osnabrück, Kißlimg, 1849. 20 S. Br. (Fehlt
bei Meyer.) — Goethe in den J. 1771 bis 75. Hannover 1861. 434 S. 1 Bl.
Pappbd. — Dasselbe. 2. Auflage. Ebenda 1865. 434 S. Hpergtbd. mit
Goldpr. — Goethe in meinem Leben. Erinnerungen und Betrachtungen.
Nebst Mittheilungen über Goethe, Schiller, Wieland und ihre Zeit aus Abekens
Nachlaß, hrsg. von Ad. Heu ermann. Weimar 1904. VII, 278 S. br.

858 Sulpiz Boisseree. (Mit Vorwort hrsg. von Mathilde Boisseree, geb. Rapp.)
Stuttgart 1862. 2 Bde. Hldrbde.

Der 2. Band .enthält den Briefwechsel mit Goethe.

859 R i m p a u , W.: Frau von Branconi. Mit 24 Abbildungen und 1 Stammtaf.
Wernigerode 1900. 176 S. (SA.) Br.

860 [Friederike Brion betr.] A. F. N a k e: Wallfahrt nach Sesenheim. [1822.]
Hrsg. v. K. A. Varnha gen von Ense. Berlin 1840. VI, 52 S. Br. Orig.-
Umschl. — Moschkau, A.: Friederike Brion von Sessenheim. Leipzig
1879. 22 S. Br. — Lindenberger-Leonberg, S.: Die Goethe-Frie-
derike-Linde in Sesenheim-Elsaß. Lied. 1905. 1 Bl. 16".

7 vierzeilige Strophen.

861 Correspondence between Goethe and Carlyle. Edited by Ch. Eliot
Norton. London 1887. XIX, 362 S. Lwbd.

V ersteigern ng de r B i b l i o t Ii e k S c h ü d d e k o'p f
 
Annotationen