216
3. Geschichtliches.
2670 Behrens, Th. L. G.: Gespräche eines Bauhandwerkers mit seinem Fürsten,
oder: Geschichte des Dachdeckergesellen T. L. G. Behrens in den Jahren
1848 und 1849. Aus seinem Leben .geschrieben von ihm selbst. Braun-
schweig, Im Selbstverläge, 1849. 80 S. br.
2671 Unparteiische Beurtheilung einer neulich unter dem Titel gedruckten
Schrifft Sammlung einiger Nachrichten Von dem auf dem Braunschweigischen
Carolino vielmals erschienenen Gespenst usw. von einem Freunde der
Warheit. Braunschweig 1747. 28 S. kl. 4°. Hlwbd. — [Harenberg, J. C]
Wahrhaftige Geschichte von Erscheinung Eines Verstorbenen in Braunschweig
nebst denen von diesem Gespenste gesammleten Nachrichten . . . von
Adeisidaimone. Braunschweig 1749. 104 S. Pappbd.
2672 [Bispink, F. H., und Fr. Chr. Laukhard.] Briefe eines preußischen Augen-
zeugen über den Feldzug des Herzogs von Braunsohweig gegen die Neu-
franken 1792. 2. unveränd. Aufl. Germanien [Hamburg] 1794. 2 Teile
in 1 Bde. unbeschn.
2673 [Blanchard.] Konvolut über den Luftschiffer Blanchard u. dessen An-
wesenheit in Braunschweig. 1788. Vivat Blanchard! . . . Eine Bewill-
kommnungs-Cantate. Braunschweig, im August 1788. — Wer ist Blanchard
. . . von einem Licentiaten, der einmal in einer Gesellschaft mit dem Luft-
schiffer gewesen ist ... — Blanchard der Luftschiffer. 1—5 Stück. Braun-
schweig 30. Jul.—9. Aug. 1788 usw. Höchst' selten.
2674 (Collegium Carolinum.) Anzeige der Vorlesungen und Uebungen, welche in
dem Collegio Carolino zu Braunsc.hwe.ig vom Anfange des Märzmonats an,
bis zur Sommermesse dieses 1750sten Jahres werden angestellt werden:
Braunschweig o. J. 12 S. Hlwdbd. — Angeb.: Kurzgefaßte Puncte die
Aufnahme ins Collegium Carolinum betreffend. Braunschweig o. J. 2 Bl. —
Weitere Nachricht voo dem Collegio Carolino und von der Aufnahme in
dasselbe. Braunschweig 1750. 31 S. Kl. 4°. Hlwdbd. — Gärtner,
C. C. . . . Sammlung Einiger Reden. Braunschweig 1761. 135 S. Pappbd. —
[Zimmermann, Paul:] Die Ausstellung des vaterländischen Museums
zur 150 jährigen Jubelfeier der technischen Hochschule [d. i. Collegium
Carolinum], 1895.
2675 [Eberlein, C. N.[ Verzeiohniß der Herzoglichen Bilder-Gallerie zu Salzthalen.
Braunschweig 1776. 3 Bl. 340 S. 18 Bl. Pappbd.
2676 Fatum civitatis Brunsvicensis 1671. 4 Bl. ungeb. kl. 4°.
2677 Feierlichkeiten der Bürgerschaft zu Wolferibüttel am 4. November 1813. o. O.
[1813.] 2 Bl.
2678 Am Stiftungstage des Großen Klubbs in Braunschweig. Am 1. November
1813. „Wie der Strom, der Felsen wälzt ..." 1 Bl. — Beigelegt: Hänsel-
mann, L. Das erste Jahrhundert des Großen Clubs in Braunschweig.
Braunschweig 1880. 156 S. Hldrbd.
2679 Heinzius, J. F. Neujahrswunsch auf das 1790. Jahr. An das Hohe Herzogl.
Haus Braunschweig . . . und auch an alle hohe, mittlere und niedere Stände
des ganzen Landes. Braunschweig, d. 1. Januar 1790. 4 Bl. 4°, br.
2680 Jahrbuch des Geschichtsvereins für das Herzogtum Braunschweig hrsg. von
Paul Zimmermann. Jg. 1—14. Wolfenbüttel 1902—1916. 1—9 in 2 Hldrbdn.,
10—14 brosch.
Jg. 5 in 2 Exemplaren.
2681 Jerusalem, Joh. Fr. Wilh.: Requeil de six Discours, prononcez en Allemand
par Mr. J. F. W. Jerusalem, traduits par un anonyme, et precedez d'une
preface de Mr. le Baron de Wolff. (Vign.) A Leipsig 1748. XXVIII, 292 S.
Hlwdbd. — Derselbe: Beantwortung der Frage Ob die Ehe mit der Schwester
Tochter, nach den göttlichen Gesetzen zuläßig sey. Erläutert von M. J. F.
Gühling. Chemnitz 1755. 2 Bl. 122 S. unbesch.
Versteigerung der Bibliothek S c Ii ü d d e k o p f
3. Geschichtliches.
2670 Behrens, Th. L. G.: Gespräche eines Bauhandwerkers mit seinem Fürsten,
oder: Geschichte des Dachdeckergesellen T. L. G. Behrens in den Jahren
1848 und 1849. Aus seinem Leben .geschrieben von ihm selbst. Braun-
schweig, Im Selbstverläge, 1849. 80 S. br.
2671 Unparteiische Beurtheilung einer neulich unter dem Titel gedruckten
Schrifft Sammlung einiger Nachrichten Von dem auf dem Braunschweigischen
Carolino vielmals erschienenen Gespenst usw. von einem Freunde der
Warheit. Braunschweig 1747. 28 S. kl. 4°. Hlwbd. — [Harenberg, J. C]
Wahrhaftige Geschichte von Erscheinung Eines Verstorbenen in Braunschweig
nebst denen von diesem Gespenste gesammleten Nachrichten . . . von
Adeisidaimone. Braunschweig 1749. 104 S. Pappbd.
2672 [Bispink, F. H., und Fr. Chr. Laukhard.] Briefe eines preußischen Augen-
zeugen über den Feldzug des Herzogs von Braunsohweig gegen die Neu-
franken 1792. 2. unveränd. Aufl. Germanien [Hamburg] 1794. 2 Teile
in 1 Bde. unbeschn.
2673 [Blanchard.] Konvolut über den Luftschiffer Blanchard u. dessen An-
wesenheit in Braunschweig. 1788. Vivat Blanchard! . . . Eine Bewill-
kommnungs-Cantate. Braunschweig, im August 1788. — Wer ist Blanchard
. . . von einem Licentiaten, der einmal in einer Gesellschaft mit dem Luft-
schiffer gewesen ist ... — Blanchard der Luftschiffer. 1—5 Stück. Braun-
schweig 30. Jul.—9. Aug. 1788 usw. Höchst' selten.
2674 (Collegium Carolinum.) Anzeige der Vorlesungen und Uebungen, welche in
dem Collegio Carolino zu Braunsc.hwe.ig vom Anfange des Märzmonats an,
bis zur Sommermesse dieses 1750sten Jahres werden angestellt werden:
Braunschweig o. J. 12 S. Hlwdbd. — Angeb.: Kurzgefaßte Puncte die
Aufnahme ins Collegium Carolinum betreffend. Braunschweig o. J. 2 Bl. —
Weitere Nachricht voo dem Collegio Carolino und von der Aufnahme in
dasselbe. Braunschweig 1750. 31 S. Kl. 4°. Hlwdbd. — Gärtner,
C. C. . . . Sammlung Einiger Reden. Braunschweig 1761. 135 S. Pappbd. —
[Zimmermann, Paul:] Die Ausstellung des vaterländischen Museums
zur 150 jährigen Jubelfeier der technischen Hochschule [d. i. Collegium
Carolinum], 1895.
2675 [Eberlein, C. N.[ Verzeiohniß der Herzoglichen Bilder-Gallerie zu Salzthalen.
Braunschweig 1776. 3 Bl. 340 S. 18 Bl. Pappbd.
2676 Fatum civitatis Brunsvicensis 1671. 4 Bl. ungeb. kl. 4°.
2677 Feierlichkeiten der Bürgerschaft zu Wolferibüttel am 4. November 1813. o. O.
[1813.] 2 Bl.
2678 Am Stiftungstage des Großen Klubbs in Braunschweig. Am 1. November
1813. „Wie der Strom, der Felsen wälzt ..." 1 Bl. — Beigelegt: Hänsel-
mann, L. Das erste Jahrhundert des Großen Clubs in Braunschweig.
Braunschweig 1880. 156 S. Hldrbd.
2679 Heinzius, J. F. Neujahrswunsch auf das 1790. Jahr. An das Hohe Herzogl.
Haus Braunschweig . . . und auch an alle hohe, mittlere und niedere Stände
des ganzen Landes. Braunschweig, d. 1. Januar 1790. 4 Bl. 4°, br.
2680 Jahrbuch des Geschichtsvereins für das Herzogtum Braunschweig hrsg. von
Paul Zimmermann. Jg. 1—14. Wolfenbüttel 1902—1916. 1—9 in 2 Hldrbdn.,
10—14 brosch.
Jg. 5 in 2 Exemplaren.
2681 Jerusalem, Joh. Fr. Wilh.: Requeil de six Discours, prononcez en Allemand
par Mr. J. F. W. Jerusalem, traduits par un anonyme, et precedez d'une
preface de Mr. le Baron de Wolff. (Vign.) A Leipsig 1748. XXVIII, 292 S.
Hlwdbd. — Derselbe: Beantwortung der Frage Ob die Ehe mit der Schwester
Tochter, nach den göttlichen Gesetzen zuläßig sey. Erläutert von M. J. F.
Gühling. Chemnitz 1755. 2 Bl. 122 S. unbesch.
Versteigerung der Bibliothek S c Ii ü d d e k o p f