vi INHALTSAJNZEIGE.
"VI"* Kapitel. Einwanderungen: arkadische, lokrische......................Seite 53
Angaben griechischer Schriftsteller über diesen Gegenstand.....,..... 55
Ionische Einwanderung. Historische Zeit.......................... 57
Alter cykladischer Inselbund der delischen Amphiktionen............. 58
Früher Einfluss Athen's auf den delischen Inselbund................. 59
Veränderter Zweck der delischen Amphiktionie..................... 60
Glücklicher Zustand der kleineren Staaten vor den Perserkriegen....... 61
Beweis dafür aus der Beschaffenheit der ältesten Münzen von Reos....... 62
— — aus der Beschaffenheit einer alten und strengen Sitte auf Reos • 63
Nachrichten bei alten Schriftstellern über diesen Gegenstand........... 64
Zucht und gute Ordnung der Reler zu jener früheren Zeit.............. 66
Berühmte Reler: Simonides, Bakchylides, Prodikos, Erasistratos und Ariston. 67—68
VII'" Kapitel. Keos verbunden mit Eretria, und um welche Zeit..................... 68—69
Persische Herrschaft auf den cykladischen Inseln nach dem ionischen Rriege. 70—7 1
Die Inselbewohner verlassen bald die gezwungene Verbindung mit Persien. 7 2
Vier Schiffe aus einer cykladischen Insel (Reos) in der griechischen Flotte
bei Artemision.................................................. 72
Schiffe aus sechs oder sieben Cykladen in der griechischen Flotte bei Salamis, ibid.
Die Cykladen nach der salaminischen Schlacht........................ 73
Antheil der Inselbewohner am Siege bei Platää........................ 74
Athenische Hegemonie nach der Schlacht bei Mykale.................. ibid.
Zustand der Inseln während der athenischen Hegemonie ............... 75—76
BEILAGEN. [A]
Fac-simile aller in Rarthäa ausgegrabenen Marmorinschriften, auf zehn Blättern (Taf. XVI—XXV).
BEILAGEN. [B]
N° I. Über die Insel Helena (Makronisi)....................................... Seite 77
II. Heraklides aus Pontos über die Insel Reos.................................... ibid.
III. Über Rlima und Produkte der Insel......................................... 79
IV. — Geographie und Topographie derselben.................................. 85
V. Relscher Lokalmythos von der Rtesylla (nach Nikander's Erzählung) ............ 94
VI. Über eine von Villoison auf der Insel Tino gefundene Inschrift.................. 97
VII. — den freiwilligen Tod der bejahrten Leute auf Reos......................... ibid.
VIII. Simonides Aufenthalt in Rarthäa. Chorschule am Apollonstempel (nach Athenäos X,
456).................................................................. 98
IX. Olympische Inschrift (nach Pausanias V, 2 3.) verglichen mit Herodot's Aufzählung
(IX, 28 u. flg.) der griechischen Truppen bei Platää........................ 101
Beschldss. Rückkehr nach Athen............................................... 109
Erklärung ber Rupfer.......,........................................___..... 113 u. flg.
.£
"VI"* Kapitel. Einwanderungen: arkadische, lokrische......................Seite 53
Angaben griechischer Schriftsteller über diesen Gegenstand.....,..... 55
Ionische Einwanderung. Historische Zeit.......................... 57
Alter cykladischer Inselbund der delischen Amphiktionen............. 58
Früher Einfluss Athen's auf den delischen Inselbund................. 59
Veränderter Zweck der delischen Amphiktionie..................... 60
Glücklicher Zustand der kleineren Staaten vor den Perserkriegen....... 61
Beweis dafür aus der Beschaffenheit der ältesten Münzen von Reos....... 62
— — aus der Beschaffenheit einer alten und strengen Sitte auf Reos • 63
Nachrichten bei alten Schriftstellern über diesen Gegenstand........... 64
Zucht und gute Ordnung der Reler zu jener früheren Zeit.............. 66
Berühmte Reler: Simonides, Bakchylides, Prodikos, Erasistratos und Ariston. 67—68
VII'" Kapitel. Keos verbunden mit Eretria, und um welche Zeit..................... 68—69
Persische Herrschaft auf den cykladischen Inseln nach dem ionischen Rriege. 70—7 1
Die Inselbewohner verlassen bald die gezwungene Verbindung mit Persien. 7 2
Vier Schiffe aus einer cykladischen Insel (Reos) in der griechischen Flotte
bei Artemision.................................................. 72
Schiffe aus sechs oder sieben Cykladen in der griechischen Flotte bei Salamis, ibid.
Die Cykladen nach der salaminischen Schlacht........................ 73
Antheil der Inselbewohner am Siege bei Platää........................ 74
Athenische Hegemonie nach der Schlacht bei Mykale.................. ibid.
Zustand der Inseln während der athenischen Hegemonie ............... 75—76
BEILAGEN. [A]
Fac-simile aller in Rarthäa ausgegrabenen Marmorinschriften, auf zehn Blättern (Taf. XVI—XXV).
BEILAGEN. [B]
N° I. Über die Insel Helena (Makronisi)....................................... Seite 77
II. Heraklides aus Pontos über die Insel Reos.................................... ibid.
III. Über Rlima und Produkte der Insel......................................... 79
IV. — Geographie und Topographie derselben.................................. 85
V. Relscher Lokalmythos von der Rtesylla (nach Nikander's Erzählung) ............ 94
VI. Über eine von Villoison auf der Insel Tino gefundene Inschrift.................. 97
VII. — den freiwilligen Tod der bejahrten Leute auf Reos......................... ibid.
VIII. Simonides Aufenthalt in Rarthäa. Chorschule am Apollonstempel (nach Athenäos X,
456).................................................................. 98
IX. Olympische Inschrift (nach Pausanias V, 2 3.) verglichen mit Herodot's Aufzählung
(IX, 28 u. flg.) der griechischen Truppen bei Platää........................ 101
Beschldss. Rückkehr nach Athen............................................... 109
Erklärung ber Rupfer.......,........................................___..... 113 u. flg.
.£