Metadaten

Adolph E. Cahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Versteigerungs-Katalog / Adolph E. Cahn: Die deutschen Serien der Sammlung Ashurst Bowie, Philadelphia: Mittelalter und Neuzeit ; darunter viele Seltenheiten aus den früheren Sammlungen Garthe, Dannenberg etc ; ein Goldguldenfund vom Niedermain ; Medaillen und Plaketten der Renaissancezeit, aus der Sammlung Th. Whitcombe-Greene, Bath.$dVersteigerung 2. März 1926 und folgende Tage — Frankfurt a. M., Nr. 55.1926

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.18977#0013
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Karolinger.

5

44 Kaiser Karl der Dicke und Papst Stefan Tl. 885-887. Denar von

Rom (Peterspfennig). + CAROLVt/5 IMP Monogramm aus R-O-M-A

um ein Kreuz. Ks. + t/3 c taPETRV üq Monogramm aus S-TE-P-AN
um ein Kreuz. Cinagli 1. Promis T. V, 3. Kat. Thomsen 1293.
Aus Slg. Fürst Montenuovo. Sehr schön. Tafel I.

45 Arnulf Ton Kärnten, König in Deutschland. 887 — 899, Kaiser 896.

Denar von Mainz. + A(R)NOrDA Kreuz mit 4 Kugeln. Ks. MOCO^CIA
ECT. Viersäuliger Tempel mit Kreuz. Variante von Prou 37 und
Cappe Mainz 24. S. g. e. Tafel II.

46 Kaiser Arnulf und Papst Stefan VII. 896 — 897. Denar von Rom

(Peterspfennig) + ARNVLFVt/3 IMP Im Felde Monogramm aus ROMA,
oben Kugel. Ks. + c/3 C t/3 PETRVt/3 Im Felde Monogramm aus
S —T—E —P —A —N, unten Kugel. Cinagli 2. Promis T. V, 10.
Katalog Thomsen 1295. Aus Slg. Fürst Montenuovo. Vorzüglich.

Tafel II.

47 Ludwig der IT. das Kind, Königin Deutschland 899 — 911, Kaiser 908.

Denar von Köln. VLVCRIVR Kreuz mit 4 Kugeln. Ks. Im Felde
% | C o L o NIA [ A Cappe, Cöln T. II, 36 var. S. g. e.

48 Denar von Esslingen. + HLVD • • IC • • • Kreuz mit 4 Kugeln im Kreis.

Ks......INCI Karolingertempel. Vgl. Dbg. 948 u. Grote Mzstud.VIII,

T. II, 2. S. g. e.

49 Reichsdenar * LVDOVICVS IMP Kreuz mit 4 Kugeln. Ks. XPIANA

RELIGIO Karolingertempel. Cappe K. M. II, T. XXI, 229. Schön.

50 Karl der Einfältige, König von Frankreich und Lothringen. 911—912.

Denar von Strassburg. + MROLVS PIVS REX Kreuz in Wulstkreis.
Ks. In Perlkreis auf 2 Zeilen im Felde ARCENTI | NA CIVITS. Prou 54.
E. u. L. 40. Gariel T. LI, 72. Vorzüglich. Tafel II.

51 Guido Ton Spoleto, Kaiser in Italien. 891 - 894. Breiter Reichsdenar

in Oberitalien geprägt. + WIDO IMPERATOR Kreuz mit 4 Kugeln.
Ks. XPISTANA RELIGIO Karolingertempel. Gariel T. LXII, 2. Sehr schön.

Tafel n.

52 Variante des vorigen auf sehr breitem und dünnem Schrötling mit

* WIDO MAHTRORE Roherer Stil. Sehr schön.

53 Kaiser Lambert, in Italien 894 — 898 und Papst Johann IX. 898 — 900.

Denar von Rom (Peterspfennig). * LANTVERT IMP Monogramm
aus I —O —H —A —N —S Ks. Brustbild Petri, halbl., zu
den Seiten S j C j S — P j ET j RV j S Cinagli 1. Promis T. VI, 2.
Schön. Tafel II.

54 Berengar, Kaiser in Italien 916 — 924. Denar von Ma i 1 a n d. + BEREH

CARIVS IMP Monogramm Christi XP Ks. + XPISTIANA RELIGIO
Im Felde MEDI j C | OLA Gnecchi 2. Corpus V, S. 32, 45. Vorzüglich.

Tafel II.

55 Reichsdenar, ebenfalls in Mailand geprägt + BERENKARIVS Kreuz

mit 4 Kugeln. Ks. XPISTAN • RECIO Karolingertempel. Gnecchi 6 var.
Zweimal gelocht, sonst sehr schön.
 
Annotationen