95
*2301 SächsischerTaler Johann Georgs 1647. Innen dieölminiaturen eines
adligen Paares im Kostüm des 17. Jahrhs., der Mann bärtig, in schwarzem Har-
nisch mit weißer Halskrause u. roter Feldbinde, die Dame mit lang gelocktem
Haar, ausgeschnittenem Prunkgewand u. Halskette. Beide auf rotem Grund. Vor-
züglich. Lebhafte Farben.
*2302 Augsburger Taler 1623 mit Pyr u. Brustb. Ferdinands II. über Adler. Innen
2 Ölminiaturen. Verkündigung an die Hirten und Christus in der Vorhölle.
Sehr schön.
*2303 Augsburger Taler 1642 mit Brustb. Ferdinands III. u. Stadtansicht. Innen
Ölminiatur eines Mannes in der deutschen Amtstracht des 17. Jahrhs.
mit langem Haar, in schwarzem Talar u. Spitzenkragen. Auf der Innenseite der Vs.
Schrift, teilweise verwischt. Vorzüglich.
*2304 Augsburger Taler 1642. Innen ÖLminiatur eines Adligen im Kostüm
des 17. Jahrhunderts mit langem Haar und Schnurrbart, in schwarzem Rock und
Spitzenkragen. R. sein Wappen mit Helm, weiß auf schwarzem Grund. Vorzüglich.
2305 A u g s b u r g e r T a 1 e r 1643, darin runde Metallscheibe, auf deren beiden Seiten
die Ölminiaturen eines älteren Ehepaares im Kostüm des 18. Jahrhunderts.
Der Mann in weißer Perücke, grünem Rock u. roter, gestickter Weste, die Dame in
weißer Haube u. weißem Kleid mit Brosche. Vorzüglich.
*2306 Augsburg er Schraubzwittertaler 1628/1694. Pyrschild u. Reichsadler. Innen
Ölminiatur. Bildnis eines jüngeren Mannes in der Ziviltracht des 17. Jahrhs.
mit blondem Haar u. Spitzbart, in schwarzem Warms u. weißer Halskrause. Vor-
züglich.
2307 Braunschweiger Zwitterschraubtaler August des Jüngeren mit
Brustb. v. vorn u. Georg Wilhelms mit Wappen. Innen Ölminiatur (auf Flitter-
glas gemalt). Bildnis von Leomore d'Olbreuse im Kostüm des beginnenden 18. Jahr-
hunderts in weit ausgeschnittenem geben Kleid u. blauem Überwurf. Sehr fein.
*2308 Tiroler Taler Erzherzog Leopolds 1632. Innen 2Ölminiaturen. Bildnis
eines Mannes mittlerer Jahre im Kostüm des ausgehenden 18. Jahrhs. in braunem
Rock, glatt rasiert mit jüdischen Gesichtszügen und Putto mit Fruchtkranz auf
Goldgrund. Vorzüglich.
*2309 Zwitter-Schraubtaler Kaiser Leopolds und Augsburg 1624. Innen 2 mit
Aquarellfarben auf Papier gemalte weibliche Brustbilder im
Kostüm des 17. Jahrhs. mit hohen Hüten und breiten Spitzenkragen, ferner auf
Flitterglas 2 männliche (Pandur u. Kroat) und ein weibliches (Bürgersfrau mit
breitem Hut) Kostümbrustbilder. Vorzüglich erhalten.
Leider entsprechen die Abbildungen durch technische Schwierigkeiten nicht der Schönheit der Originale.
2310 Nürnberger Taler 1626. 3 Schilde u. Reichsadler. Innen 2 in A q u a r e 11-
farben auf Papier gemalte Darstellungen einer nackten stehenden und einer
nackten liegenden Frau nebst 10 auf Flitterglas gemalten Kostümbildern. Sehr
interessant u. schön.
2311 Augsburger Taler (1642), innen 14 handkolorierte Holzschnitte mit den
Darstellungen der Amts- und bürgerlichen Trachten der Augsburger vom Anfang
des 18. Jahrhunderts. Auf den Rückseiten handkolorierte Blumenornamente. Kom-
plett. Sehr schön.
2312 Tiroler Taler Kaiser Leopolds I. o. J. Innen 2 A q u a r e 11 m i n i a t u r e n.
Pulcinelloszene u. Bauernmädchen unter Baum, sowie 9 Kostüm- u. Monatsbilder
auf Flitterglas. Sehr schön.
2313 Tiroler Schraubtaler Kaiser Leopolds I. 1665 ohne Einlagen. Schön.
2314 Silberne Schraub m e da i 11 e auf den Wiener Frieden 1815 von
Stettner. Steh. Pax. Ks. Triumphpforte. Innen 12 kolorierte Kupferstiche mit Dar-
stellungen von Kämpfen aus den Befreiungskriegen. Komplett. Vorzüglich.
*2301 SächsischerTaler Johann Georgs 1647. Innen dieölminiaturen eines
adligen Paares im Kostüm des 17. Jahrhs., der Mann bärtig, in schwarzem Har-
nisch mit weißer Halskrause u. roter Feldbinde, die Dame mit lang gelocktem
Haar, ausgeschnittenem Prunkgewand u. Halskette. Beide auf rotem Grund. Vor-
züglich. Lebhafte Farben.
*2302 Augsburger Taler 1623 mit Pyr u. Brustb. Ferdinands II. über Adler. Innen
2 Ölminiaturen. Verkündigung an die Hirten und Christus in der Vorhölle.
Sehr schön.
*2303 Augsburger Taler 1642 mit Brustb. Ferdinands III. u. Stadtansicht. Innen
Ölminiatur eines Mannes in der deutschen Amtstracht des 17. Jahrhs.
mit langem Haar, in schwarzem Talar u. Spitzenkragen. Auf der Innenseite der Vs.
Schrift, teilweise verwischt. Vorzüglich.
*2304 Augsburger Taler 1642. Innen ÖLminiatur eines Adligen im Kostüm
des 17. Jahrhunderts mit langem Haar und Schnurrbart, in schwarzem Rock und
Spitzenkragen. R. sein Wappen mit Helm, weiß auf schwarzem Grund. Vorzüglich.
2305 A u g s b u r g e r T a 1 e r 1643, darin runde Metallscheibe, auf deren beiden Seiten
die Ölminiaturen eines älteren Ehepaares im Kostüm des 18. Jahrhunderts.
Der Mann in weißer Perücke, grünem Rock u. roter, gestickter Weste, die Dame in
weißer Haube u. weißem Kleid mit Brosche. Vorzüglich.
*2306 Augsburg er Schraubzwittertaler 1628/1694. Pyrschild u. Reichsadler. Innen
Ölminiatur. Bildnis eines jüngeren Mannes in der Ziviltracht des 17. Jahrhs.
mit blondem Haar u. Spitzbart, in schwarzem Warms u. weißer Halskrause. Vor-
züglich.
2307 Braunschweiger Zwitterschraubtaler August des Jüngeren mit
Brustb. v. vorn u. Georg Wilhelms mit Wappen. Innen Ölminiatur (auf Flitter-
glas gemalt). Bildnis von Leomore d'Olbreuse im Kostüm des beginnenden 18. Jahr-
hunderts in weit ausgeschnittenem geben Kleid u. blauem Überwurf. Sehr fein.
*2308 Tiroler Taler Erzherzog Leopolds 1632. Innen 2Ölminiaturen. Bildnis
eines Mannes mittlerer Jahre im Kostüm des ausgehenden 18. Jahrhs. in braunem
Rock, glatt rasiert mit jüdischen Gesichtszügen und Putto mit Fruchtkranz auf
Goldgrund. Vorzüglich.
*2309 Zwitter-Schraubtaler Kaiser Leopolds und Augsburg 1624. Innen 2 mit
Aquarellfarben auf Papier gemalte weibliche Brustbilder im
Kostüm des 17. Jahrhs. mit hohen Hüten und breiten Spitzenkragen, ferner auf
Flitterglas 2 männliche (Pandur u. Kroat) und ein weibliches (Bürgersfrau mit
breitem Hut) Kostümbrustbilder. Vorzüglich erhalten.
Leider entsprechen die Abbildungen durch technische Schwierigkeiten nicht der Schönheit der Originale.
2310 Nürnberger Taler 1626. 3 Schilde u. Reichsadler. Innen 2 in A q u a r e 11-
farben auf Papier gemalte Darstellungen einer nackten stehenden und einer
nackten liegenden Frau nebst 10 auf Flitterglas gemalten Kostümbildern. Sehr
interessant u. schön.
2311 Augsburger Taler (1642), innen 14 handkolorierte Holzschnitte mit den
Darstellungen der Amts- und bürgerlichen Trachten der Augsburger vom Anfang
des 18. Jahrhunderts. Auf den Rückseiten handkolorierte Blumenornamente. Kom-
plett. Sehr schön.
2312 Tiroler Taler Kaiser Leopolds I. o. J. Innen 2 A q u a r e 11 m i n i a t u r e n.
Pulcinelloszene u. Bauernmädchen unter Baum, sowie 9 Kostüm- u. Monatsbilder
auf Flitterglas. Sehr schön.
2313 Tiroler Schraubtaler Kaiser Leopolds I. 1665 ohne Einlagen. Schön.
2314 Silberne Schraub m e da i 11 e auf den Wiener Frieden 1815 von
Stettner. Steh. Pax. Ks. Triumphpforte. Innen 12 kolorierte Kupferstiche mit Dar-
stellungen von Kämpfen aus den Befreiungskriegen. Komplett. Vorzüglich.