96
2315 Silberne Schraubmedaille auf das 3. Reformationsjubiläum 1817 von
Stettner. Brustb. Luthers 1. Ks. Kelch u. Bibel. Innen 12 kolorierte Kupferstiche
mit Szenen aus d. Leben Luthers u. der Jubiläumsfeiern. Komplett. Vorzüglich.
Universitätsmedaillen und Schulprämien
2316 Basel. Schulprämie a. Gärtner an Weinstock b. sitz. Basilea u. Pyramide. Ew. 910.
Schön. 2
2317 Bayern. Maximilian Joseph. Med. 1759 (von Schega). Gründung der Akademie.
Brustb. r. Ks. Sitzende Pallas. Witt. 2135. Laverr. —. 60 mm. 90 Gr. Schön.
2318 Jeton. Gleicher Anlaß. Beiders. Schrift. Laverr. 63. Witt. 2136. 26 Mm. 9 Gr.
S. schön.
2319 Karl Theodor. Vi Schulprämientaler 1782 (von Schega). Brustb. r. Ks. Schrift.
Witt. 2292. S. schön.
2320 Berlin. (Siehe Nr. 2004, 2065.) Med. 1819. Errichtung der Augenheilklinik der
Universität. Das Gebäude. Ks. Äskulapstab. 26 mm. 8 Gr. Stpgl.
2321 Brüssel. Gründung der Universität durch Maria Theresia. Ihr Brustb. r. Ks.
Schrift. 33 mm. 14 Gr.
2321a Desgl. Bronzegußmed. 25jähr. Jubiläum mit Brustb. Karls v. Lothringen. Schön u.
s. g. e. 2
2322 Erfurt. Med. 1692. Säkularfeier der Gründung der Universität. Beiders. Schrift.
Laverr. 13 b. 19 Mm. 5 Gr. Vorzügl.
2323 Erlangen. Zinnmed. 1743 a. d. Universität. Adler über Stadt. Ks. Minerva in
Säulenhalle. Laverr. 201. M. Kpstft. Schön.
Siehe Nr 2117—2121.
2323a Göttingen. Medaille 1855 von Brehner, Universitäts-Professor der Mathematik
Friedrich Gauß. Kopf r. Ks. Schrift. Meier 2. Bronze. Sehr schön.
2324 Kiel. Med. 1834. Gründung der Universität. Kopf Friedrichs VI. von Dänemark
r. Ks. Pallas geleitet einen Jüngling. Laverr. 165. 57 Mm. 80 Gr. Vorzügl.
2325 Lausanne. Schulprämie. Stadtschild. Ks. Gärtner. 25 Mm. 3 Gr. Schön.
2326 Leyden. Bronzemed. 1825. 250. Jubiläum der Universität. Pallas. Ks. Schrift.
Laverr. —. 31 Mm. Schön.
2327 Liegnitz. Med. 1735. Josephsakademie. Beiorb. Kopf Karls VI. r. Ks. Stadt-
göttin mit Modell. Fried, u. S. 4234. 52 Mm. 54 Gr. S. g. e.
2328 Marburg. Jahrhundertfeier 1727. Kopf Friedrichs von Hessen r. Ks. Ansicht
von Marburg. 46 Mm. Galvano. Schön.
2329 Rostock. Med. 1810 (von Aaron). 400-Jahrfeier der Universität. Brustb. des
Großherzogs von Mecklenburg 1. Ks. Brustb. der Stifter. Laverr. 39. 47 Mm.
50 Gr. Vorzügl.
2330 Wien. Med. 1835 (von Pichler), dem Kurator der Universität gewidmet. Fürst
von Metternich. Sein Brustb. 1. Ks. Sitzende Pallas. 45 Mm. 45 Gr. Vorzügl.
2331 Große Bronzemed. 1865 (von Radnitzky). 500-Jahrfieier der Universität. Beiderseits
allegorische Darstellung. 78 Mm. Vorzügl.
2332 Wittenberg. Med. 1702 (von Kittel). 2. Säkularfeier der Universität. Schrift.
Ks. Ansicht von Wittenberg. F. u. S. 4183. 35 Mm. 14 Gr. S. schön.
Medaillen auf Numismatik er, Medailleure, Münzbeamte,
Münzbesuche, Numismatische Vereine und Kongresse.
2333 Ball, Robert, Berlin. Bildwismed. in Bronze u. Neujahrsmed. in Aluminium. 38 Mm.
Schön. 2
2334 Bachofen v. Echt, Karl Adolf, Wien. (Jauner.) Ahnenmedaille 1889. Turniierritter.
Ks. Wappen. 70 Mm. JE. Vorzügl.
2315 Silberne Schraubmedaille auf das 3. Reformationsjubiläum 1817 von
Stettner. Brustb. Luthers 1. Ks. Kelch u. Bibel. Innen 12 kolorierte Kupferstiche
mit Szenen aus d. Leben Luthers u. der Jubiläumsfeiern. Komplett. Vorzüglich.
Universitätsmedaillen und Schulprämien
2316 Basel. Schulprämie a. Gärtner an Weinstock b. sitz. Basilea u. Pyramide. Ew. 910.
Schön. 2
2317 Bayern. Maximilian Joseph. Med. 1759 (von Schega). Gründung der Akademie.
Brustb. r. Ks. Sitzende Pallas. Witt. 2135. Laverr. —. 60 mm. 90 Gr. Schön.
2318 Jeton. Gleicher Anlaß. Beiders. Schrift. Laverr. 63. Witt. 2136. 26 Mm. 9 Gr.
S. schön.
2319 Karl Theodor. Vi Schulprämientaler 1782 (von Schega). Brustb. r. Ks. Schrift.
Witt. 2292. S. schön.
2320 Berlin. (Siehe Nr. 2004, 2065.) Med. 1819. Errichtung der Augenheilklinik der
Universität. Das Gebäude. Ks. Äskulapstab. 26 mm. 8 Gr. Stpgl.
2321 Brüssel. Gründung der Universität durch Maria Theresia. Ihr Brustb. r. Ks.
Schrift. 33 mm. 14 Gr.
2321a Desgl. Bronzegußmed. 25jähr. Jubiläum mit Brustb. Karls v. Lothringen. Schön u.
s. g. e. 2
2322 Erfurt. Med. 1692. Säkularfeier der Gründung der Universität. Beiders. Schrift.
Laverr. 13 b. 19 Mm. 5 Gr. Vorzügl.
2323 Erlangen. Zinnmed. 1743 a. d. Universität. Adler über Stadt. Ks. Minerva in
Säulenhalle. Laverr. 201. M. Kpstft. Schön.
Siehe Nr 2117—2121.
2323a Göttingen. Medaille 1855 von Brehner, Universitäts-Professor der Mathematik
Friedrich Gauß. Kopf r. Ks. Schrift. Meier 2. Bronze. Sehr schön.
2324 Kiel. Med. 1834. Gründung der Universität. Kopf Friedrichs VI. von Dänemark
r. Ks. Pallas geleitet einen Jüngling. Laverr. 165. 57 Mm. 80 Gr. Vorzügl.
2325 Lausanne. Schulprämie. Stadtschild. Ks. Gärtner. 25 Mm. 3 Gr. Schön.
2326 Leyden. Bronzemed. 1825. 250. Jubiläum der Universität. Pallas. Ks. Schrift.
Laverr. —. 31 Mm. Schön.
2327 Liegnitz. Med. 1735. Josephsakademie. Beiorb. Kopf Karls VI. r. Ks. Stadt-
göttin mit Modell. Fried, u. S. 4234. 52 Mm. 54 Gr. S. g. e.
2328 Marburg. Jahrhundertfeier 1727. Kopf Friedrichs von Hessen r. Ks. Ansicht
von Marburg. 46 Mm. Galvano. Schön.
2329 Rostock. Med. 1810 (von Aaron). 400-Jahrfeier der Universität. Brustb. des
Großherzogs von Mecklenburg 1. Ks. Brustb. der Stifter. Laverr. 39. 47 Mm.
50 Gr. Vorzügl.
2330 Wien. Med. 1835 (von Pichler), dem Kurator der Universität gewidmet. Fürst
von Metternich. Sein Brustb. 1. Ks. Sitzende Pallas. 45 Mm. 45 Gr. Vorzügl.
2331 Große Bronzemed. 1865 (von Radnitzky). 500-Jahrfieier der Universität. Beiderseits
allegorische Darstellung. 78 Mm. Vorzügl.
2332 Wittenberg. Med. 1702 (von Kittel). 2. Säkularfeier der Universität. Schrift.
Ks. Ansicht von Wittenberg. F. u. S. 4183. 35 Mm. 14 Gr. S. schön.
Medaillen auf Numismatik er, Medailleure, Münzbeamte,
Münzbesuche, Numismatische Vereine und Kongresse.
2333 Ball, Robert, Berlin. Bildwismed. in Bronze u. Neujahrsmed. in Aluminium. 38 Mm.
Schön. 2
2334 Bachofen v. Echt, Karl Adolf, Wien. (Jauner.) Ahnenmedaille 1889. Turniierritter.
Ks. Wappen. 70 Mm. JE. Vorzügl.