Metadaten

Adolph E. Cahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Die Sammlungen Willy Pieper, Soest - bedeutende Serien Rheinland und Westfalen, Nord- und Mitteldeutschland, Schraubmedaillen etc., numismatische Bibliothek und Dr. Steger, Sieversdorf - Taler und Großmünzen von Brandenburg, Römisch-Deutsches Reich, Böhmen etc. in besonders guter Erhaltung: Versteigerung: Dienstag, den 26. Februar 1935, und ff. Tage (Katalog Nr. 86) — Frankfurt am Main, 1935

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.11794#0114
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
101

2427 Renner, Viktor v., Österr. Numismatiker. Einseit. Bronzeplakette 1910 v. Hartig.
Brustb. r. 75X50 Mm. Vorzügl.

2428 Renesse-Breidbach, Graf C. W. v., Belgischer Numismatiker. Bronzemed. d. belg.
num. Ges. 1877 v. Wiener. Brustb. 1. u. Widmung. 34 Mm. Vorzügl.

2429 Riechmann, A. u. Co., Münzhandlung, Halle. Bronzemed. lOjähr. Geschäftsjubiläum
1920. Embleme. Ks. Landschaft. 74 Mm. Vorzügl.

2430 Roest, Th. M., Holländischer Numismatiker 1837—1898. Bronzemed. d. niederl.
num. Ges. v. Mergen. Brustb. v. vorn. Ks. Widmung. 53 Mm. S. schön.

2431 Rossi, Joh. Baptista, Italien. Bronzemed. 1882 v. Sirletti. Brustb. 1. Ks. Widmung.
63 Mm. Vorzügl.

2432 Rudolphi, Carl Asmund, auch Professor d. Anatomie, Stockholm, Berlin 1771—
1832. Bronzemed. a. s. Tod v. Putinati. Brustb. 1. Ks. Widmung. 55 Mm. Selten.
S. schön.

2433 Saltzhorn, Joh. Heinrich, Hamburger Steuerdirektor. Bronzemed. 1864 v. Lorenz.
Brustb. 1. Ks. Widmung. 39 Mm. Gaed. 2121. Vorzügl.

2434 Saulcy, F. L. Caignard de, Französ. Numismatiker 1807—1885. Bronzemed. d.
belg. num. Ges. 1886 v. Wiener. Kopf 1. 34 Mm. Vorzügl.

2435 Scherer, Carl W., Fabrikdirektor u. Numismatiker, Speyer, Heidelberg, Luzern.
Bronzemed. (1926) v. J. Bernhart. Kopf 1. Ks. Wappen. 34 Mm. Sehr selten.
Vorzügl.

2436 Schratz, W., Numism. Schriftsteller, Regensburg 1845—1891. Bronzegußmed. a. s.
Tod. Brustb. r. Ks. Wappen. 59 Mm. Selten. Sehr schön.

2437 Schurzfleisch, Conrad, Physiker u. Numismatiker, Wittenberg 1641—1708. Silber-
med. 1703 v. C. Wermuth. Brustb. r. Ks. Muse u. Schriftsteller. 32 Mm. Sehr
selten. Sehr schön.

2438 Schwerdtner, Johann, Medailleur, Wien 1833—1905. Bronzeplakette 1897 von ihm
selbst. Der Künstler bei der Arbeit. Ks. Schriftzug. 60X45 Mm. Selten. Vorzügl.

2439 Spiess, Joh. Jakob, Konsistorialrat, Ansbach 1730—1814. Silbermed. 1806 v. Abram-
son. Sitzender Genius mit Münze. Ks. Widmung in Zweigen. 42 Mm. 28,2 Gr.
Hoffmann 281. Sehr selten. Vorzügl.

2440 Stickel, Joh. Gustav, Orientalist u. Numismatiker, Jena 1805—1889. Bronzemed.
a. s. Tod. Brustb. 1. Ks. Widmung. 55 Mm. Stplgl.

2441 Surmont, J. C, Baron v. Belgien. Silberjeton o. J. Wappen. Ks. Namenszug.
30 Mm. Stplgl.

2442 Uhlhorn, Dietrich u. Heinrich, Münzmechaniker, Grevenbroich. Silbermed. 1876
zur 200. Münzmaschine v. Wittig. Beider Köpfe 1. Ks. Schrift. Randschr. 42 Mm.
36,5 Gr. Desgl. in Bronze und Bronzejeton, Geschäftsjeton. S. schön. 3

2443 Uhlhorn, Heinrich, Kommerzienrat. Großes, eins. Bronzemedaillon 1876 v. Wittig.
Kopf 1. 106 Mm. Selten. Vorzügl.

2444 Voigt, Christ. Gottlieb v., Weimarer Staatsminister, Kurator zu Jena, Numismatiker
1743—1819. Silbermed. 1816 v. Facius. Brustb. 1. Ks. 3 Kränze. 32 Mm. Sehr schön.

2445 Dieselbe Medaille in Bronze. Sehr schön.

2446 Weyl, Adolph, Münzhändler, Berlin f 1902. 3 Geschäftsjetons in Messing u. Alu-
minium (1889). S. schön. 3

2447 Wilkinson, John, Engl. Eisenschneider, Soho 1728—1808. KL Eisenmed. o. J.
Brustb. r. Ks. Sitzende Moneta. 28 Mm. Selten. Schön.

2448 Wilmersdörffer, Max v., Bayerischer Münzsammler, München. Großes einseit.
Bronzemedaillon o. J. v. M. Gube. Brustb. r. 102 Mm. Vorzügliches Porträtstück.
Selten.
 
Annotationen