DE VETER. AEGYPT. RITIB. 67
A cum altcro naufragantis apud Horatium non valdo
disTentiat,de quo cecinit Poeta.
Su/pendiJIc pottnti •
Vefiimcnta maris \Deo.
De Tr iplici Isi dis sigura
Cap.XXL
B
c
Fl&ilis est figura penes me palmorum duorum circi-
teraltitudinis, variis coloribuspi&a, de recentic-
rutae ruderibus vix Appi*. H#c humanum sqemin«
caput reprsesentat, habitu Aegyptiaco>& prseter sascio-
las, seu vela, quibus hinc iode cst circumjepta, vtd^i
iis inferius.
I % Primo
A cum altcro naufragantis apud Horatium non valdo
disTentiat,de quo cecinit Poeta.
Su/pendiJIc pottnti •
Vefiimcnta maris \Deo.
De Tr iplici Isi dis sigura
Cap.XXL
B
c
Fl&ilis est figura penes me palmorum duorum circi-
teraltitudinis, variis coloribuspi&a, de recentic-
rutae ruderibus vix Appi*. H#c humanum sqemin«
caput reprsesentat, habitu Aegyptiaco>& prseter sascio-
las, seu vela, quibus hinc iode cst circumjepta, vtd^i
iis inferius.
I % Primo
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: Antiquitatum Thesaurus
Titel
Titel/Objekt
S. 067
Sachbegriff/Objekttyp
Klassifikation (GND)
Inschrift/Wasserzeichen
Inschrift/Wappen/Marken
Transkription
DE VETER. AEGYPT. RITIB.
Anbringungsort/Beschreibung
oben mittig; Titel
Transkription
67
Anbringungsort/Beschreibung
oben rechts; Seitenzahl
Aufbewahrung/Standort
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Material (GND)
Auftrag
Publikation
Publikation
Titel
De profanis et sacris veteribus ritibus
Publikationsdatum
1644 - 1644
Publikationsort (GND)
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Beziehungen
Digitalisat
Objekt in anderem Datenbestand
Erschließung
Datum
2021-12-03
Lizenz
CC BY 4.0
Rechteinhaber
Tabea Gerngreif-Bongertz
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: Antiquitatum Thesaurus
Titel
Titel/Objekt
Abb. [A]: Juno-Sospita-Antefix (Berlin)
Sachbegriff/Objekttyp
Klassifikation (GND)
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Abbildung des Juno-Sospita-Antefix (Berlin, Staatliche Museen zu Berlin, Antikensammlung, Inv.-Nr. TC 544)
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (normiert)
Anonymer Holzschneider (Casali 1644-45) , Holzschneider/Holzschneiderin
Material (GND)
Technik (GND)
Auftrag
Publikation
Publikation
Titel
De profanis et sacris veteribus ritibus
Publikationsdatum
1644 - 1644
Publikationsort (GND)
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thematisierte Person/Körperschaft (GND)
Literaturangabe
Literaturangabe
Casali 1644 (De profanis et sacris veteribus ritibus), Liber primus, S. 67-68
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Beziehungen
Digitalisat
Objekt in anderem Datenbestand
Erschließung
Datum
2021-12-13
Lizenz
CC BY 4.0
Rechteinhaber
Marie Wang