Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Casali, Giovanni Battista
De profanis et sacris veteribvs ritibvs (Band 1) — Rom, 1644

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.5449#0151

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
DE PROFAN. ROM. RITIB. 111
s
I . - .
De Matre Deorum i
Cap. 11L


HAec vna teste Orpheo, ess mater hominum,ma-
terqueDeorum, & idem Orph^us Terram om-
nium matrem dixit, diuitias ^ & opeslargente-m, vel
quodremedia multis noa madoPecorum»sed & homi-
num , in primis puerorummorbis excogitarit. Seifcius
Matrem Deum appellari putat, quod ipsa sieex ijs Dij\,
qui Coeli certas non habent sedes, sed vbique genera-
tim ab oo>nibus coluntur. Magna Ma.ter aMartiano c5
fingitur Grandseuaj Corpulentaque Mater,qiiamuis fce-
cundacircumfusaque partubus* tamen ssoridam, disco»
Ioremque vestem herbidapalla.contexuerat in qua_>
totusGemmarum, metallorumque census, atqueomniu
prouentus, frugiimque , & sationum larga admodum
vberrate fertbantun &idemsubdit, quodqui Allium
gustafeent, arcebantur procul ab hnius Dea? templo, *
Appellataest Maia, & Magna Mater, tefie Macrobio
a Magsiitudine \ ipsa n enim arbitrati sunt tanquam Pia
M at rem maxima su i vber tath cunda nutrire, & suo, g^e-
mio morientialuscipereJteoiBona Dea.quod omnium
nobis
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
S. 111
Sachbegriff/Objekttyp
Druckwerk
Klassifikation (GND)
Seite

Inschrift/Wasserzeichen

Inschrift/Wappen/Marken
Transkription
DE PROFAN. ROM. RITIB.
Anbringungsort/Beschreibung
oben mittig; Titel
Transkription
111
Anbringungsort/Beschreibung
oben rechts; Seitenzahl

Aufbewahrung/Standort

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Material (GND)
Papier

Auftrag

Publikation

Publikation
Titel
De profanis et sacris veteribus ritibus
Publikationsdatum
1644 - 1644
Publikationsort (GND)
Rom

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0

Beziehungen

Digitalisat
Objekt in anderem Datenbestand

Erschließung

Datum
2021-12-03
Lizenz
CC BY 4.0
Rechteinhaber
Tabea Gerngreif-Bongertz

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Abb. [A]: Münze mit Faustina minor / Cybele (New York)
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik
Klassifikation (GND)
Druckgrafik

Inschrift/Wasserzeichen

Inschrift/Wappen/Marken
Transkription
MATRI MAGNAE S C
Anbringungsort/Beschreibung
im Bild; Legende auf der Vorderseite / Rückseite

Aufbewahrung/Standort

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Abbildung der Münze mit Faustina minor / Cybele (New York, American Numismatic Society, Inv.-Nr. 1944.100.49524)
Kommentar
Casali bildet nur die Rückseite ab.

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (normiert)
Anonymer Holzschneider (Casali 1644-45) , Holzschneider/Holzschneiderin
Material (GND)
Papier
Technik (GND)
Holzschnitt

Auftrag

Publikation

Publikation
Titel
De profanis et sacris veteribus ritibus
Publikationsdatum
1644 - 1644
Publikationsort (GND)
Rom

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Literaturangabe

Literaturangabe
Casali 1644 (De profanis et sacris veteribus ritibus), Liber secundus, S. 111

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0

Beziehungen

Digitalisat
Objekt in anderem Datenbestand

Erschließung

Datum
2021-12-13
Lizenz
CC BY 4.0
Rechteinhaber
Marie Wang
 
Annotationen