Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Casali, Giovanni Battista
De profanis et sacris veteribvs ritibvs (Band 1) — Rom, 1644

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.5449#0238

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
ijf DE PROFAN. ROM. RlTIBi
pe Pileo apud Romanos
Cap. X X,


CVM Illustrissimus, & Reuerendissimus Domintis
Franciscus VitelJius Vrbinas Archiepiscopus ex
sua Veneta Legatione attulisset Romam Congeriem
antiquorum Numismatumjquorum est ipse peritissimus
&inter coetera praebuisset mihi supra hic dellneatum-j
numisma de Foemina exhibente manudextera Pileum^
lub Galba Imperatore.
Cumque incidisset fermo intcr nos de eo, decretum C
cst fuisse illud Symbolum manumissionis ^ seu Libertatis
constituta*; Pileus etenim> quandoque pro Libertate v-
surpatur5&apud Romanarum rerura Scriptores Seruos
ad Pileumvocatos legimus, h^c estadLibcrtatem-..;
Cuius testisestLiuiuslib.24» foslero djeStrui adPik$
vocath & Cafcerevinlii emijji» Sueton. i»Tiber. Ser«
uisque adPileum srujlra.vocatis in Siciliam profugit.
& adrem nostrammaxime facitEmblema 150. Andrece
Alciati De LiberataRepublica a Bruto, Cassio 3 & cae-
teris coniuratis occisoin Senatu Iulio Csesare ; ii ceu IU
bertate Populo restituta fabricari Numisma voluerunt >
in quo sculpti erant duo Pugiones adie$o Pileo: Fugio
c«dem
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
S. 192
Sachbegriff/Objekttyp
Druckwerk
Klassifikation (GND)
Seite

Inschrift/Wasserzeichen

Inschrift/Wappen/Marken
Transkription
DE PROFAN. ROM. RITIB.
Anbringungsort/Beschreibung
oben mittig; Titel
Transkription
192
Anbringungsort/Beschreibung
oben links; Seitenzahl

Aufbewahrung/Standort

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Material (GND)
Papier

Auftrag

Publikation

Publikation
Titel
De profanis et sacris veteribus ritibus
Publikationsdatum
1644 - 1644
Publikationsort (GND)
Rom

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0

Beziehungen

Digitalisat
Objekt in anderem Datenbestand

Erschließung

Datum
2021-12-03
Lizenz
CC BY 4.0
Rechteinhaber
Tabea Gerngreif-Bongertz

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Abb. [A]: Münze mit Galba / Libertas (RIC I (second edition) Galba 439) (London)
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik
Klassifikation (GND)
Druckgrafik

Inschrift/Wasserzeichen

Inschrift/Wappen/Marken
Transkription
LIBERTAS AVGVST S C R XL
Anbringungsort/Beschreibung
im Bild; Legende auf der Vorderseite / Rückseite

Aufbewahrung/Standort

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Abbildung der Münze mit Galba / Libertas (RIC i (second edition) Galba 439) (London, British Museum, Department of Coins and Medals, Inv.-Nr. inv. R. 10189)
Kommentar
Casali bildet nur die Rückseite ab.

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (normiert)
Anonymer Holzschneider (Casali 1644-45) , Holzschneider/Holzschneiderin
Material (GND)
Papier
Technik (GND)
Holzschnitt

Auftrag

Publikation

Publikation
Titel
De profanis et sacris veteribus ritibus
Publikationsdatum
1644 - 1644
Publikationsort (GND)
Rom

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Literaturangabe

Literaturangabe
Casali 1644 (De profanis et sacris veteribus ritibus), Liber secundus, S. 192-193

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0

Beziehungen

Digitalisat
Objekt in anderem Datenbestand

Erschließung

Datum
2021-12-13
Lizenz
CC BY 4.0
Rechteinhaber
Marie Wang

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Abb. [B]: Medaille mit Freiheitshut
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik
Klassifikation (GND)
Druckgrafik

Inschrift/Wasserzeichen

Inschrift/Wappen/Marken
Transkription
CVIVS MODERATVR HABENAS RATIO 1575 LIBERTAS AVREA
Anbringungsort/Beschreibung
im Bild; Legende auf der Vorderseite / Rückseite

Aufbewahrung/Standort

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Abbildung einer Medaille mit Freiheitshut
Kommentar
Casali bildet nur die Rückseite ab.

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (normiert)
Anonymer Holzschneider (Casali 1644-45) , Holzschneider/Holzschneiderin
Material (GND)
Papier
Technik (GND)
Holzschnitt

Auftrag

Publikation

Publikation
Titel
De profanis et sacris veteribus ritibus
Publikationsdatum
1644 - 1644
Publikationsort (GND)
Rom

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Literaturangabe

Literaturangabe
Casali 1644 (De profanis et sacris veteribus ritibus), Liber secundus, S. 192

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0

Beziehungen

Digitalisat
Objekt in anderem Datenbestand

Erschließung

Datum
2021-12-13
Lizenz
CC BY 4.0
Rechteinhaber
Marie Wang
 
Annotationen