Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Casali, Giovanni Battista
De profanis et sacris veteribvs ritibvs (Band 1) — Rom, 1644

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.5449#0105

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
DE VETER. AEGYPT. RITIB. 77
A Coelo, Terne ,&Maripraeest. Hocautem Imperiuma
Virg.4. Georg.Ioui assignatur.
*J)eum namque ireper omnes
Terrasque, traBufque Maris, Coelumqueprofundum*
Vnde cumabalijs Iuppiter dicatur Omnipotcns 3 meri-
to etiam legimus Capuacin antiquo marmore de lside^
quod sit omnia« Tetibivna y qu<& es omnia, Dea Ifis:
Qiin & ipsa Osiridis, & Isidis capita huic Cornucopias
affina, & ex antiquorum Numistnatom side recognita 5
totum hoc probant > meaeque fidei manisesie 2 clarcque
adstipulantur*
B De Sistro. Cap. XXIV.

c



^Vbsequimr > vt dicamus
_ de Sistro ,cuius typum
hic damus > quod seruatur
in nobiliss.- Musgo Dni Fra*
cisei Gualdl AiisrnnerJs»
Equitis S.Stephani,qui est
rerum antiquarum diligen*
tissimus indagator , & cu-
stos : Erutum est e ruinis
Vrbis 3 viridique «rugia^
obdu&um.Igitur Sistrum^»
est instrumentum frequens
apud Aegyptios exaeread
(onitum fabresa&um 3quod
adamussim delineauit Apu«
Jeius !ib*i 1. Metamorfos. inqmens. Dextera quideni^
ferebat £seum crepttacuium 5 eui per angujlam laminam
in modum Balthei recuruatam; traietta medi<e paucs
virguUcrtspante brachio sergeminos tafius ?reddebant
argu-
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
S. 077
Sachbegriff/Objekttyp
Druckwerk
Klassifikation (GND)
Seite

Inschrift/Wasserzeichen

Inschrift/Wappen/Marken
Transkription
DE VETER. AEGYPT. RITIB.
Anbringungsort/Beschreibung
oben mittig; Titel
Transkription
77
Anbringungsort/Beschreibung
oben rechts; Seitenzahl

Aufbewahrung/Standort

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Material (GND)
Papier

Auftrag

Publikation

Publikation
Titel
De profanis et sacris veteribus ritibus
Publikationsdatum
1644 - 1644
Publikationsort (GND)
Rom

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0

Beziehungen

Digitalisat
Objekt in anderem Datenbestand

Erschließung

Datum
2021-12-03
Lizenz
CC BY 4.0
Rechteinhaber
Tabea Gerngreif-Bongertz

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Abb. [A]: Bogensistrum
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik
Klassifikation (GND)
Druckgrafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Abbildung eines Bogensistrums

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (normiert)
Anonymer Holzschneider (Casali 1644-45) , Holzschneider/Holzschneiderin
Material (GND)
Papier
Technik (GND)
Holzschnitt

Auftrag

Publikation

Publikation
Titel
De profanis et sacris veteribus ritibus
Publikationsdatum
1644 - 1644
Publikationsort (GND)
Rom

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Literaturangabe

Literaturangabe
Casali 1644 (De profanis et sacris veteribus ritibus), Liber primus, S. 77

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0

Beziehungen

Digitalisat
Objekt in anderem Datenbestand

Erschließung

Datum
2021-12-13
Lizenz
CC BY 4.0
Rechteinhaber
Marie Wang
 
Annotationen