Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Casali, Giovanni Battista
De profanis et sacris veteribvs ritibvs (Band 1) — Rom, 1644

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.5449#0099

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
72- DE VETFR. AEGYPT. RITIB;
bit Mercurium Nili fihum fuiise % vt legitur apud Tu* A
liiim de Natur. Deorum:Huncscribit Theodontus Her*
metem Trismegisturnfuisse Pium quidem homjnem;&
pl-uribus imbutum dodrinis : &quidem de vero Deo
mirabiliter sensit; & inlibro quem Asclepium dc idolo
scripsit, Htc apud Aegyptios in maxima suit veneratio-
ne; adeo vt apud eosnefasfuerit, ipsum proprio no«
mine nuncupare ob reuetentsam Nurainis > m forte no-
minando de eius humanitate5 & mortalitate sermo con*
tingereti &sicvideretur Dekati einsdemin aliquo de*
rogari: Niii autem Filius disifcus est ad extallendarn Bau
mmi$, & eiusdem gloriam: Cum autcm Anubis Mercu•
rius fuerit > idemque ssuminis Ni!i filius, & sic resporu B
dens illuminationi Lunas, seu Isidis; vt diximusnon^>
mirum propterea est>quod antiqniexpresserint Numis-
maargenteumhic deJineatum sicuti quoqueestin di*
scursu antiqus Religionis Romanoru Guglielmi Choul*
de quo etia Ant. Augustinus in tertio DiaJogo; cum
tysecredidcrit suisse hoc Valentiniam Imperatoris:


Habes hoc Numisma m anleriori parte effigiem Isidis $
qux tenet dextera manu Sistru&H & ia sinistra Cistam,
seu Vas firu&uumpknum: eo quod illa fuerit horuin
s lucmrix i m postsriort vcrd parte est imago Anubis ab
aiijs
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
S. 072
Sachbegriff/Objekttyp
Druckwerk
Klassifikation (GND)
Seite

Inschrift/Wasserzeichen

Inschrift/Wappen/Marken
Transkription
DE VETER. AEGYPT. RITIB.
Anbringungsort/Beschreibung
oben mittig; Titel
Transkription
72
Anbringungsort/Beschreibung
oben links; Seitenzahl

Aufbewahrung/Standort

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Material (GND)
Papier

Auftrag

Publikation

Publikation
Titel
De profanis et sacris veteribus ritibus
Publikationsdatum
1644 - 1644
Publikationsort (GND)
Rom

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0

Beziehungen

Digitalisat
Objekt in anderem Datenbestand

Erschließung

Datum
2021-12-03
Lizenz
CC BY 4.0
Rechteinhaber
Tabea Gerngreif-Bongertz

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Abb. [A]: Medaille mit Isis / Anubis
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik
Klassifikation (GND)
Druckgrafik

Inschrift/Wasserzeichen

Inschrift/Wappen/Marken
Transkription
ISIS PARIA
Anbringungsort/Beschreibung
im Bild; Legende auf der Vorderseite
Transkription
VOTA PVBLICA
Anbringungsort/Beschreibung
im Bild; Legende auf der Rückseite

Aufbewahrung/Standort

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Abbildung einer Medaille mit Isis / Anubis

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (normiert)
Anonymer Holzschneider (Casali 1644-45) , Holzschneider/Holzschneiderin
Material (GND)
Papier
Technik (GND)
Holzschnitt

Auftrag

Publikation

Publikation
Titel
De profanis et sacris veteribus ritibus
Publikationsdatum
1644 - 1644
Publikationsort (GND)
Rom

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thematisierte Person/Körperschaft (GND)
Isis
Anubis

Literaturangabe

Literaturangabe
Casali 1644 (De profanis et sacris veteribus ritibus), Liber primus, S. 72-73

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0

Beziehungen

Digitalisat
Objekt in anderem Datenbestand

Erschließung

Datum
2021-12-13
Lizenz
CC BY 4.0
Rechteinhaber
Marie Wang
 
Annotationen