35
auch sechs Abbildungen frommer Grabdenkmäler und drei Gedichte: „Eine Oster-
gabe 1891" zur Feier der Wiederherstellung der Kirche von O. Schanzenbach,
„Bruder Konrads Lied" von Ed. Paulus und „Bruder Konrad" von K. Weit-
brecht, jenes mild versöhnenden, dieses düster zerrissenen Tones. Nicht aber
konnte in der Schrift schon gerühmt werden das soeben erst in die Kirche ge-
stiftete Kunstwerk hoher Vorzeit, das hier abgebildet ist.
In der katholischen Dorfkirche zu Ertingen in Oberschwaben, zwischen
Ulm und Biberach, hing ein wenig beachtetes, verkommen aussehendes, aus
auch sechs Abbildungen frommer Grabdenkmäler und drei Gedichte: „Eine Oster-
gabe 1891" zur Feier der Wiederherstellung der Kirche von O. Schanzenbach,
„Bruder Konrads Lied" von Ed. Paulus und „Bruder Konrad" von K. Weit-
brecht, jenes mild versöhnenden, dieses düster zerrissenen Tones. Nicht aber
konnte in der Schrift schon gerühmt werden das soeben erst in die Kirche ge-
stiftete Kunstwerk hoher Vorzeit, das hier abgebildet ist.
In der katholischen Dorfkirche zu Ertingen in Oberschwaben, zwischen
Ulm und Biberach, hing ein wenig beachtetes, verkommen aussehendes, aus