Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
183

Die Erwärmung der Kirche geschieht durch Niederdruck-Dampfheizung mittelst
eiserner, unter den Sitzbäuken angebrachter Röhren. In Sakristei und Konsir-


mandeusaal sind Kachelöfen. Zur Gasbeleuchtung dienen stilvolle Lichtträger unter
und an den Brüstungen der Borkirche.
Das Innere der Kirche ist in der Art altchristlicher Basiliken einfach würdig
und kräftig bemalt. Altar- und Orgelsenster sind durch sehr schöne und reiche
 
Annotationen