Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
72

Christliches Kunstblatt für Kirche, Schule und Haus

Nr. 2

Bartl in gen. hier ist die alte, vom Erdbeben stark beschädigte Kirche abgebrochen
worden und ein Neubau bereits annähernd bis an das Vach gebracht.
Litz. Vie industriereiche, stetig wachsende Ortschaft steht unmittelbar vor der Lösung
der Frage eines Kirchenbaues.
Chemnitz, ver Pfarrhausneubau der Kirchengemeinde St. Pauli auf dem Andreplatze
hat bedeutende Fortschritte gemacht. Mit dem Bau der neuen Kirche, die neben
dem neuen pfarr- und Gemeindehaus errichtet wird, soll im Frühjahr begonnen
werden.
Cossebaude, hier wird seit längerem der plan erörtert, das sogenannte Kapellen-
gelände der Bebauung zuzuführen. Ls ist beabsichtigt, dort eine Kirche, ein
Gemeindeamt, ein Schulhaus und einige kleinere Gebäude zu errichten.
Lunersdorf. Vie Errichtung einer neuen evangelischen Kirche wird eifrig betrieben.
Dürrwangen, hier wird im Frühjahr der Neubau einer Kirche in Angriff genommen.
Elmshorn. Vie Arbeiten bei dem Umbau der Kirche in Elmshorn werden so gefördert,
daß die Einweihung am 23. Februar erfolgen kann.
Eßlingen. Die Erbauung des schon lange geplanten Krematoriums neben der Leichen-
halle des hiesigen Friedhofes ist dem Negierungsbaumeister Klotz hier übertragen
worden. Vie Gesamtkosten werden auf 41 000 Mark geschätzt.
Friedenhorst, Kreis Meseritz. Vie Arbeiten und Lieferungen für den Neubau der
evangelischen Kirche sollen vergeben werden.
Großgartach bei Heilbronn, ver Neubau unsrer Kirche ist nunmehr endgültig dem
Architekten M. Elsäßer in Stuttgart übertragen worden. Voranschlag 135000 Mark.
Kempten i. Alg. Vie protestantische St. Mangkirche, 1911 im Äußern durch Prof.
Schulz-Nürnberg glücklich erneuert, soll in diesem Jahre auch eine innere Erneue-
rung erfahren. Vie Pläne hiezu werden zurzeit durch Prof. Schulz ausgearbeitet.
Königsberg. In der letzten Sitzung gab die Gemeindevertretung ihre Zustimmung
zu dem von dem Gemeindevorstand vorgelegten Vertrag mit der Kirchengemeinde
über die Anlegung eines neuen Friedhofes.
Meßstetten. In der großen Gemeinde sind die Arbeiten für eine neue Kirche und
ein neues Pfarrhaus vergeben.
Mußbach. Vie protestantische Kirchengemeinde projektiert hier den Bau einer Kirche.
N i e d e r b e xb a ch. Die protestantische Kirchengemeinde projektiert hier den Bau eines
Pfarrhauses.
Niedersimten. Den Bau einer Kirche projektiert die protestantische Kirchengemeinde.
Nordhausen. Oer Magistrat plant die baldige Anlage eines neuen Friedhofes mit
Leichenhalle und Krematorium mit einem Kostenaufwand von einer halben
Million Mark.
Nürnberg. Herr Oberbürgermeister Geh. Nat vr. v. Schuh hat für die geplante
Neformations-Gedächtniskirche der Vorstandschaft des Kirchenbauvereins die Summe
von 15 000 Mark überwiesen.
Ober-Mörlen. Vie evangelische Gemeinde hat einen Bauplatz für eine Kirche er-
worben und im Frühjahr mit dem Bau beginnen.
Oberndorf (Pfalz). Vie protestantische Kirchengemeinde projektiert hier den Bau
einer Kirche.
Neichenbach, O.-Lausitz. Die kirchlichen Körperschaften haben den Bau einer Fried-
hofskapelle beschlossen.
Schackensleben. In einer Sitzung der hiesigen kirchlichen Körperschaften und Ver-
treter des Kgl. Konsistoriums und der Kgl. Negierung wurde der Neubau unseres
Gotteshauses beschlossen.
Stuttgart. Vie Kosten des hier geplanten Waldfriedhofs werden sich auf 635000 Mk.
belaufen. Für die Anlage des Hauptfriedhofs rechnet man, jedoch ohne Grund-
erwerbung und Zufahrtsstraßen, mit einer Summe von 1 100000 Mark. Für den
Hauptfriedhof will man unter den deutschen Lau- und Gartenkünstlern einen
Wettbewerb veranstalten und zu diesem Zweck 15 000 Mark als Preise aussetzen.
Weickartshain. Unsere Gemeinde ist zur Erbauung eines neuen Gotteshauses ge-
schritten, das den heutigen Verhältnissen entspricht.
Den Bau je einer Kirche projektierten die Kirchengemeinden Battweiler, Bechhofen, Busen¬
berg, Nünschweiler, Theisbergstegen, Oueichheim, Bamberg, Wernersberg, Wörth.
Den Bau je eines Pfarrhauses planen die Kirchengemeinden Blieskastel, Vöhl, Callbach,
Vanzenberg, Duchroth, Erlenbrunn.

verantwortliche Redaktion: Stadtpfarrer O. tcheol. Vav. Noch in Stuttgart,
verlegt und gedruckt vom Verlag für Volkskunst, Nicch. Neutel, Stuttgart, Marienplah 12.
 
Annotationen