schaft schon am 23. Juli einen Fackelzug gebracht hatte; an dem 60.
Geburtstag des Zeichenlehrers a. D. Veith und des Gastwirts Hor-
muth. Auch der Feier der goldenen Hochzeit des Kaminfegerei-
Erbbeständers I. H. Walther gedachte sie, während die Eheleute
Louis Waldbauer ein gleiches Fest sern von ihrer Heimatstadt
verbrachten.
Baumeister D. Remler beging am 1. August, Möbeltransporteur
Kratzert am 25. September das 25jährige Geschäfts-Jubiläum.
3. Ansstellrmgtn.
Die Kanaria, ein Verein von Züchtern und Liebhabern edler
Kanarien, hielt vom 17.—19. Januar seine übliche Ausstellung ab.
Die Frauenarbeitsschule stellte (wie alljährlich) die Arbeiten
chrer Schülerinnen vom 27.-29. Jnli im kleinen Saal der Harmonie
aus und gab so Gelegenheit, einen Einblick in die gesegnete Dhätig-
keit dieser Abteilung des Frauenvereins zu thun.
Von besonderem Interesse sür alle Sammler von Postwertzeichen
war die Briefmarken - Ausstellung, welche dcr Vorntzende des
hiesigen Vereins Jos. Lindau zmn Besren der Hagelbeschädigten der
Gemeinden des Amtsbezirks Eppingen und der benachbarten württem-
bergischen Kemeinden (s. V, Ij von seiner Europa-Spezialsammlnng vom
21.—24. Angust veranstaltete. Diese Sammlung gab in 7623 Brief-
marken ein vollständiges Bild (nur 3 rumänische Atarken sehlten, die ein
Pforzheimer Sammler zur Verfügung stellte) von dcr Entwicklung
der Postwertzeichen von ihrer erstcn Anivendung in England im
Jahre 1840 bis aus die Jetztzeit.
4. SeHerrswürdigkett««.
Von den baulichen Verändernngen imSchlosse, deffen Jnneres
von 99,725 (niit den Einzelbesnchen des Faffes von gegen 200,000) Per-
sonen beiucht wurde, und von der Verbringung der städtischen Kunst-
und Altertümersammlung, zu der 10,457 Eintrittskarten *) gelöst
Auk die einzelnen Monate verteilen sie sich so: Januar IOS, Februar
t78, März 2t9, Apnl 1053, Mai 250 (weil vom b.—31. Mai die Sammlung
geschlossen war). Juni 2150, Iuli 1688, Angust 2105, Seplember 1530, Ok-
tober 540, November 121, Dezember 106.
Geburtstag des Zeichenlehrers a. D. Veith und des Gastwirts Hor-
muth. Auch der Feier der goldenen Hochzeit des Kaminfegerei-
Erbbeständers I. H. Walther gedachte sie, während die Eheleute
Louis Waldbauer ein gleiches Fest sern von ihrer Heimatstadt
verbrachten.
Baumeister D. Remler beging am 1. August, Möbeltransporteur
Kratzert am 25. September das 25jährige Geschäfts-Jubiläum.
3. Ansstellrmgtn.
Die Kanaria, ein Verein von Züchtern und Liebhabern edler
Kanarien, hielt vom 17.—19. Januar seine übliche Ausstellung ab.
Die Frauenarbeitsschule stellte (wie alljährlich) die Arbeiten
chrer Schülerinnen vom 27.-29. Jnli im kleinen Saal der Harmonie
aus und gab so Gelegenheit, einen Einblick in die gesegnete Dhätig-
keit dieser Abteilung des Frauenvereins zu thun.
Von besonderem Interesse sür alle Sammler von Postwertzeichen
war die Briefmarken - Ausstellung, welche dcr Vorntzende des
hiesigen Vereins Jos. Lindau zmn Besren der Hagelbeschädigten der
Gemeinden des Amtsbezirks Eppingen und der benachbarten württem-
bergischen Kemeinden (s. V, Ij von seiner Europa-Spezialsammlnng vom
21.—24. Angust veranstaltete. Diese Sammlung gab in 7623 Brief-
marken ein vollständiges Bild (nur 3 rumänische Atarken sehlten, die ein
Pforzheimer Sammler zur Verfügung stellte) von dcr Entwicklung
der Postwertzeichen von ihrer erstcn Anivendung in England im
Jahre 1840 bis aus die Jetztzeit.
4. SeHerrswürdigkett««.
Von den baulichen Verändernngen imSchlosse, deffen Jnneres
von 99,725 (niit den Einzelbesnchen des Faffes von gegen 200,000) Per-
sonen beiucht wurde, und von der Verbringung der städtischen Kunst-
und Altertümersammlung, zu der 10,457 Eintrittskarten *) gelöst
Auk die einzelnen Monate verteilen sie sich so: Januar IOS, Februar
t78, März 2t9, Apnl 1053, Mai 250 (weil vom b.—31. Mai die Sammlung
geschlossen war). Juni 2150, Iuli 1688, Angust 2105, Seplember 1530, Ok-
tober 540, November 121, Dezember 106.