Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Galerie Commeter [Hrsg.]
Auktion / Galerie Commeter: Versteigerung der Sammlung eines Hamburgischen Kunstfreundes nebst Beiträgen: Alte Graphik: a) Kupferstiche, Radierungen und Holzschnitte des XV. - XVII. Jahrhunderts; b) Kupferstiche, Radierungen, Schabkunstblätter und Farbstiche vorwiegend XVIII. Jahrhundert; c) alte Sport- und Jagdblätter; chinesische Farbendrucke, japanische Holzschnitte, moderne Graphik, Hamburgensien, Gemälde; [4. - 7. Dezember 1929] — Hamburg, Nr. 38.1929

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.32417#0017
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
AUKTION XXXVIII. — 4. BIS7. DEZEMBER 1929

77. Die drei Orientalen an der Haustür (Jacob und Laban).

B. 118, Seidl. II.

Prachtvoller friiher Abdruck mit dem noch sehr
dunklen, im zweiten Zustande hinzugef'ügten
L a u b. Mit Rändchen. — Selten so sdiön.

Siehe Abbildung auf Tafel I.

78. Der Zeicbner nadi dem Modell. B. 192, Seidl. II.
Ausgezeichneter Abdruck. Mit Plattenrändchen.

79. Bildnis des Malers Jan Asselijn. B. 277, Seidl. III.
Vorzüglidier Abdrudc. Mit Plattenränddien.

JACOB RUISDAEL (1628-1681)

80. Die beiden Bauern mit dem Hund. Bartsdi 2.

Vo r z ii g 1 i ch e r A b d r u ck. Mit Plattenrand.

MARTIN SCHONGAUER (1420—1488)

81. Der Apostel Petrus. Bartsdi 54, Lehrs 41.

Ausgezeichneter Abdruck.

DAVID TENIERS (1610—1690)

82. Dorfansidit, redits zwei Bauernbäuser, links vier Bauern im
Gesprädi. Dutuit 54.

Brillanter Abdruck. Mit breitem Rand. AufLilien-
wappenpapier.

ADRIAEN VAN DE VELDE (1635—1672)

85. Das Schaf mit dem saugenden Lamm. Bartsdi 14, Dutuit 14.

Brillanter Abdruck mit Plattenton und Rändchen.
84. Die zwei ruhenden Sdiafe. B. 15, Dut. 15.

Brillanter A b d r u ck. Mit Rand. Früher Sammlung Mar-
zeller.

MATTHÄUS ZASINGER (16. Jahrhunderl)

85. St. Ursula. Bartsch 10.

Vorzüglidier Abdruck.

b) Kii}3ferstidie, Radierungen,
Sdiabku nstblätter und Farbstidie
vorwiegend XVIII.Jalirhundert

THOMAS BARBER (1768—1843)

86. Sir Charles Oakeley, Governor of Madras 1790—1794. Brust-
bild. Geschabt. S. W. Reynolds sc. Fol.

Ausgezeidmeter Abdruck dieses sdiönen Portraits. Mit breitem
Rand. Links unten handschriftlidie Widmung des Dargestellten an
John Lanc, Esqu.

8
 
Annotationen