Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Galerie Commeter [Hrsg.]
Auktion / Galerie Commeter: Versteigerung der Sammlung eines Hamburgischen Kunstfreundes nebst Beiträgen: Alte Graphik: a) Kupferstiche, Radierungen und Holzschnitte des XV. - XVII. Jahrhunderts; b) Kupferstiche, Radierungen, Schabkunstblätter und Farbstiche vorwiegend XVIII. Jahrhundert; c) alte Sport- und Jagdblätter; chinesische Farbendrucke, japanische Holzschnitte, moderne Graphik, Hamburgensien, Gemälde; [4. - 7. Dezember 1929] — Hamburg, Nr. 38.1929

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.32417#0044
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
GALERIE COMMETER, HAMBURG

445. Selbstbildnis 1921. Orig.-Radierung. S. 145.

Biiiten. Bez. „Käthe Kollwitz“.

446. Kleiner Männerkopf. Orig.-Holzschnitt. S. 150.

Bez. „Käthe Kollwitz“.

447. Die Eltern. Orig.-Holzschnitt. Aus der Folge „Krieg“ S. 159.

Numerierter Abzug der ersten Ausgabe auf Japan. Bez. „Käthe
Kollwitz“.

448. Die Mütter. Orig.-Holzsdinitt. Aus der Folge „Krieg“. S. 162.
JNumerierter Abzug der ersten Ausgabe auf Japan. Bez. „Käthe
Kollwitz“.

449. Zwei Gefangene, Musik hörend. Orig.-Lithographie. S. 181.
Japan. Bez. „Käthe Kollwitz“.

450. Selbstbildnis im Profil 1927. Orig.-Lithographie. S. 197.

Japan. Bez. „Käthe Kollwitz 1927“.

451. Selbstbildnis im Profil. Orig.-Lithographie. Nicht bei S.

Bütten. Bez. „Käthe Kollwitz“.

452. Mutter und Kind. Orig.-Lithographie. Gr. Fol. Nicht bei S.

Biitten. Bez. „Kätlie Kollwitz“.

(siehe auch Daumier)

453. Enthaltend: 6 Orig.-Zeichnungen u. Aquarelle von Leop.
Schmutzler, Chr. Morgenstern, M. Gensler, H. Amberg, u. a.

454. Enthaltend: 5 graphische Orig.-Arbeiten von J. Forain,
A. Guillaumin, P. Helleu, A. Roclin uncl G. Signac.

Die Radierung von Helleu ist signiert.

455. Enthaltend: 3 Orig.-Lithographien von C. Leandre, J. M. N.
Whistler, A. Willette.

Die Lithographie von Leandre ist signiert.

456. Enthaltend: 5 Orig.-Holzschnitte von F. S. Moore und 8 Orig.-
Radierungen von A. Legros, William Walker, Edward J. Det-
mold, A. East und C. Baertson. 13 Blatt.

Sämtliche Blätter bis auf drei Radierungen von Legros und Baert-
son liandschriftlich signiert. — Sehr reichhaltiges Kon-
v o 1 u t.

457. Enthaltend: 8 Orig.-Radierungen von F. Buhot, A. Legros,
J. Pennell, J. Cameron, J. C. Robinson, A. Rassenfosse,
F. Short, Bastien Lepage und 1 Holzschnitt von W. Nichol-
son. 9 Blatt.

Ein sehr schönes Konvolut, darunter das seltene Blatt
Lepage „Bildnis Rodin“ aus der Sammlung Roger Marx.

458. Enthaltend: 8 Orig.-Radierungen von W. Strang, F. Short
und S. Anderson.

Die Radierung von Anderson ist signiert.

459. Enthaltend: 8 Orig.-Radierungen, Lithographien und Holz-
schnitte von W. Frahm-Pauli, A. Schinnerer, O. Greiner und
E. Kampf.

Sämtliche Blätter bis auf die Radierung voxi Kampf signiert.

35
 
Annotationen