Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Galerie Commeter [Hrsg.]
Auktion / Galerie Commeter: Versteigerung der Sammlung eines Hamburgischen Kunstfreundes nebst Beiträgen: Alte Graphik: a) Kupferstiche, Radierungen und Holzschnitte des XV. - XVII. Jahrhunderts; b) Kupferstiche, Radierungen, Schabkunstblätter und Farbstiche vorwiegend XVIII. Jahrhundert; c) alte Sport- und Jagdblätter; chinesische Farbendrucke, japanische Holzschnitte, moderne Graphik, Hamburgensien, Gemälde; [4. - 7. Dezember 1929] — Hamburg, Nr. 38.1929

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.32417#0074
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
GALERIE COMMETER, HAMBURG

Nachtrag

CHARLES FRANCOIS DAUBIGNY (1817-1878)

899- Yoyage en Bateau. Croquis ä l’Eau Forte. Titelblatt und
15 Orig.-Radierungen. Delteil 99—115.

Ausgezeidmete Abdrucke auf Bütten. Halbledermappe.

HONORe DAUMIER (1810—1879)

900. Repos de la France. Orig.-Lithographie. Delteil 84.

Weiß. Kupferdruck.

JEAN LOUIS FORAIN

900a. Ein leicht bekleidetes Mädchen auf einem Divan, davor eine
männliche Figur. Aquarellierte Pastellzeichnung. 28 : 25,5 cm.
Ulustration für die Zeitschrift „Le fifre“. Diese IBustration
auf der Rüdcseite aufgeklebt.

Vom fvünstler signiert u. bez. „C’qrie c’est que la veine! T’aurais
rnoins aime boire cpie j’s’rais ta femme!“

CAMILLE PISSARRO (1831—1903)

901. La Bonne Faisant son Marche. Orig.-Radierung. Deiteil 74 II.
Druck Nr. 1 des 2. Zustandes (von 4). Yom Künstler handschriftlich
bez. „1er Etat-No. 1. ßonne faisant son mardie, cuivre“. Der
Kiiustler hat diesen Zustand als 1. Zustand bezeichnet (siehe Notiz
im Katalog Delteil). Yon allergrößter Seltenheit.

902. Paysanne ä Ia fourdie. Orig.-Pvadierung. D. 87 V.
Vorzüglicher 1. A b cl r u ck (Nr. 1) des 5. Zustandes. Signiert und
vom Künstler bez. „Ep. d’artiste Nr. 1 imp. par C. P.“ Yon aller-
groilter Seltenheit, da von diesen ersten Abzügen nur 2 oder
5 Drucke existieren. (Ex. d. Slg. Delteif).

903. Le trois baigneuses. Orig.-Radierung. D. 117 II.

Sdröner Druck Nr. 11 von 20. Mit dem Stempel „C. P.“

904 Mardie cle Pontoise. Orig.-Radierung. D. 75 I.

Sehr schöner Abdruck des ersten Zustandes (von drei). Hand-
schriftlich vom Künstler bezeichnet: „1er etat Nr. 1.“ Exempl. der
Sammlung Delteil. Es existieren nur zwei Abzüge dieses Zustan-
des. Von allergröltter Seltenheit.

905. Marche aux legumes ä Pontoise. Orig.-Radierung. D. 97 II.
Schöner numerierter Abzug Nr. 2/46 mit dem Stempel „C. P.“

906. Marche aux iegumes ä Pontoise. Bildmäßige Tuschzeichnung.
23 : 17 cm.

Yom Künstler signiert und betitelt „C. P.“ Entwurf zu obiger
Radierung.

907 Marche a Pontoise. Orig.-Lithographie. D. 147 III.

Prachtvoller Abzug des 3. Zustandes Nr. 1. Yom Kiinstler
handschriftlich bez. „3e etat Nr. 1.“ Einer der beiden
ersten Drucke dieses Zustandes, die vom Künstler in
dieser Form bezeidmet wurden. Spiitere Drucke tragen nur
die Nummer, ohne Hinzufügung des Etats. Völlig vergrif-
fen uncl von größter Seltenheit.

65
 
Annotationen