Francis Philip Stephanow
geb. 1788 in Brompton, f 1860 zu West Hannam,
173 Interieur.
An einem Tisch sitzen in lebhafter Unterhaltung zwei Männer. Links schäkert ein
Mann mit der Wirtin. Meisterh.afte Skizze. Bezeichnet. F. Ph. St. 43.
Qoldrahmen. Karton. Höhe 18, Breite 24 cm.
Jwo H. Sterken
geb. 1856 in Aachen, f 1908 zu Valckenburg,
174 Leuchtturm am Meere.
Rechts auf einer Mohle, an welcher sich die hochgehenden Wogen brechen,
steht ein Leuchtturm. Bewölkter Himmel. Bezeichnet und datiert 04.
Goidrahmen. Malpappe. Höhe 22, Breite 35 cm.
175 Die Flut kommt.
Hinter Wolken hervor wirft die Sonne ihre Strahlen auf die ankommenden,
schäumenden Wogen, Seevögel beleben die Scene. Bezeichnet und datiert 04.
Goldrahmen. Leinwand. Höhe 36, Breite 54 cm.
176 Kloster Mar Saba.
An steilen Felsen hängen die Gebäuiichkeiten des romantischen Klosters, herr-
lich von der hinter den Bergen versteckten Sonne beleuchtet. Bezeichnet und
datiert. 05. Qoldrahmen. Leinwand. Höhe 50, Breite 72 cm.
Uobekannt
177 Früchte-Stilleben.
Auf einem Tisch in grüner Kristallschale Aprikosen.
Schwarzer Rahmen. Leinwand. Höhe 22, Breite 26 cm,
178 Zwei Jnterieurs.
In flagranti — Der verräterische Brief. H Rahmen. Leinw. H. 15, Br. 15 cm, 2 Stck.
179 Knabenporträt.
Hüftbild eines vornehmen Edelknaben in reich verziertem Brustharnisch und mit
Spitzenkragen. Ueber die rechte Schulter trägt er eine blau-weiße Schärpe. Das
hübsche Gesicht umrahmt langwallendes Haar.
Qoldrahmen. Leinwand. Höhe 72, Breite 54 cm.
180 Lautenspielerin.
Vor einer grünen Portiere sitzt eine vornehme Dame in weißem Kleid und spielt
die Laute. Neben ihr auf einem Tisch verschiedene Noten.
Schwarzer Rahmen. Holz. Höhe 21, Breite 18 cm.
181 Stilleben.
Vor dunklem Hintergrund steht eine Bank über welche Weinlaub herabhängt.
Darauf liegen eine angeschnittene Melone und blaue Trauben.
Qoldrahmen. Leinwand. Höhe 98, Breite 74 cm.
25 —
geb. 1788 in Brompton, f 1860 zu West Hannam,
173 Interieur.
An einem Tisch sitzen in lebhafter Unterhaltung zwei Männer. Links schäkert ein
Mann mit der Wirtin. Meisterh.afte Skizze. Bezeichnet. F. Ph. St. 43.
Qoldrahmen. Karton. Höhe 18, Breite 24 cm.
Jwo H. Sterken
geb. 1856 in Aachen, f 1908 zu Valckenburg,
174 Leuchtturm am Meere.
Rechts auf einer Mohle, an welcher sich die hochgehenden Wogen brechen,
steht ein Leuchtturm. Bewölkter Himmel. Bezeichnet und datiert 04.
Goidrahmen. Malpappe. Höhe 22, Breite 35 cm.
175 Die Flut kommt.
Hinter Wolken hervor wirft die Sonne ihre Strahlen auf die ankommenden,
schäumenden Wogen, Seevögel beleben die Scene. Bezeichnet und datiert 04.
Goldrahmen. Leinwand. Höhe 36, Breite 54 cm.
176 Kloster Mar Saba.
An steilen Felsen hängen die Gebäuiichkeiten des romantischen Klosters, herr-
lich von der hinter den Bergen versteckten Sonne beleuchtet. Bezeichnet und
datiert. 05. Qoldrahmen. Leinwand. Höhe 50, Breite 72 cm.
Uobekannt
177 Früchte-Stilleben.
Auf einem Tisch in grüner Kristallschale Aprikosen.
Schwarzer Rahmen. Leinwand. Höhe 22, Breite 26 cm,
178 Zwei Jnterieurs.
In flagranti — Der verräterische Brief. H Rahmen. Leinw. H. 15, Br. 15 cm, 2 Stck.
179 Knabenporträt.
Hüftbild eines vornehmen Edelknaben in reich verziertem Brustharnisch und mit
Spitzenkragen. Ueber die rechte Schulter trägt er eine blau-weiße Schärpe. Das
hübsche Gesicht umrahmt langwallendes Haar.
Qoldrahmen. Leinwand. Höhe 72, Breite 54 cm.
180 Lautenspielerin.
Vor einer grünen Portiere sitzt eine vornehme Dame in weißem Kleid und spielt
die Laute. Neben ihr auf einem Tisch verschiedene Noten.
Schwarzer Rahmen. Holz. Höhe 21, Breite 18 cm.
181 Stilleben.
Vor dunklem Hintergrund steht eine Bank über welche Weinlaub herabhängt.
Darauf liegen eine angeschnittene Melone und blaue Trauben.
Qoldrahmen. Leinwand. Höhe 98, Breite 74 cm.
25 —