Metadaten

Ant. Creutzer Vorm. M. Lempertz [Editor]
Sammlung Hr. Damblon, Aachen und anderer Privatbesitz: Gemälde alter und neuerer Meister, Stiche, Handzeichnungen ; Antiquitäten aller Art, Steinzeug, Marmor, Porzellan ; Arbeiten in Elfenbein, Perlmutter, Schildpatt, Zinn, Messing, Bronze, Silber und Gold ; Stickereien ; Orient-Teppiche, Holzskulpturen, Einrichungsgegenstände, Stil-Möbel des XVII. Jahrhunderts bis Biedermeier ; Versteigerung 29. und 30. Oktober 1925 (Katalog Nr. 104) — Aachen, 1925

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.22210#0011
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
51 Oeser, Hans F. L., (1751—97). Kniendes Mädchen im Walde. Aquarell. Bezeichnet.

29,5X25 cm.

52 Ramberg, Prof. A., (1819—75). Tiroler Jäger mit seinem Dirndl. Origin.-Bleiftstift-

Zeichnung. Bez. u. dat. 1852. In Rahmen. 30X22 cm.

53 Rot, Boz. Inneres einer Höhle. Origin.-Aquarell. Bezeichnet.

14X15 cm.

54 Rubens, P. S., (1628—82). Schlafender Löwe. Kreidezeichnung. 17,5X30 cm.

55 Schellincks, D., (1638—1705). Landschaft bei Mondenschein. Kreidezeichnung. Be-
zeichnet. 16X19,5 cm.

56 Witkamp, Ernst, (1854—97). Holländische Landschaft mit Gehöft. Federzeichnung.

Bezeichnet. 22X26,5 cm.

57 Zarini, J., (1790—1824). Schweizer Landschaft. Aquarell. Bezeichnet.

24X34 cm.

Oelgemälde neuzeitiger Meister nach 1800.

Prof. Andreas Achenbach*

geb. 1815 in Kassel, t 1910 zu Düsseldorf.

58 Seesturm. An felsiger Küste brechen sich die peitschenden Wogen. Zwei große Segler

sind an den Riffen gekentert; ein bemanntes Boot strebt dem Strande zu. Rechts die
bergige Küste mit einer Burganlage. Stark bewölkter Himmel mit durchbrechenden
Sonnenlichtern. Goldrahmen. Leinwand. Höhe 41, Breite 63 cm.

A. Alberici.

XVIII. Jahrh.

59 Der Glaube. Brustbild einer jungen Frau, andächtig den Blick nach oben gerichtet.
Schwarzes lockiges Haar wallt über die entblößten Schultern. Dunkler Hintergrund.

Goldrahmen. Leinwand. Höhe 42, Breite 34 cm.

Albert Arnz,

geb. 1832 in Düsseldorf, t 1920 daselbst.

60 Flußlandschaft. In der Mitte zieht sich zum Hintergrund ein Flußlauf, an dessen rech-
tem schilfigen Ufer dunkler Wald liegt. Hinter dem ebenfalls bewaldeten linken Ufer
liegt ein Höhenzug. Bewölkter Himmel mit Regenbogen. Bezeichnet.

Goldrahmen. Leinwand. Höhe 92, Breite 103 cm.

Prof. Jacob Becker.

61 Rheintöchter. In den blauen Wassern des Rheins haben drei schöne Wasser-Nymphen
einen schwarzlockigen Jüngling umschlungen. Rechts im Hintergrund das felsige Ufer.

Goldrahmen. Leinwand. Höhe 145, Breite 210 cm.

7
 
Annotationen