Metadaten

Ant. Creutzer Vorm. M. Lempertz [Hrsg.]
Sammlung Hr. Damblon, Aachen und anderer Privatbesitz: Gemälde alter und neuerer Meister, Stiche, Handzeichnungen ; Antiquitäten aller Art, Steinzeug, Marmor, Porzellan ; Arbeiten in Elfenbein, Perlmutter, Schildpatt, Zinn, Messing, Bronze, Silber und Gold ; Stickereien ; Orient-Teppiche, Holzskulpturen, Einrichungsgegenstände, Stil-Möbel des XVII. Jahrhunderts bis Biedermeier ; Versteigerung 29. und 30. Oktober 1925 (Katalog Nr. 104) — Aachen, 1925

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.22210#0042
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
395 KI. Walzenkrug mit Zinndeckel. Süddeutschland, mit Marke M. 18. Jahrh. Die Wan-
dung mit springendem Pferd in Bunt. Höhe 18 cm.

396 Walzenkrug. Süddeutschland, 18. Jahrh. Mit buntem Magueritendekor.

Höhe 17 cm.

397 Walzenkrug mit grav. Zinndeckel und Fuß. Süddeutschland. 18. Jahrh. Die weiß
glasierte Leibung mit bunter Blumenmalerei verziert. Wenig repariert. Höhe 29 cm.

398 Walzenkrug mit Zinndeckel und Fußring. Süddeutschland, 18. Jahrh. Die Wandung

mit Blaumalerei verziert. Restauriert. Höhe 23 cm.

399 Walzenkrug mit Zinndeckel. Süddeutschland, 18. Jahrh. Die Wandung oben und

unten mit bunter Guirlande. Restauriert. Höhe 20 cm.

400 Walzenkrug mit Zinndeckel und Fußring. Süddeutschland, 18. Jahrh. Die Wandung

ist mit bunter Blumenmalerei dekoriert. Höhe 23 cm.

401 Wandschüssel. Süddeutschland, Anf. 19. Jahrh. Gewellter Rand mit bunten Guirlan-

den. Im Fond in buntem Kranz die Inschrift: „Ich liebe und möchde was, Errathe
was ist das. 1814“. Durchm. 30,5 cm.

402 Empire-Tee-Service. Wedgwood. Grauer Ton, graviert und mit weißen reliefierten

Blumenbordüren. Bestehend aus Tee- und Milchkanne, Zuckerdose mit Deckel und
großer Kumpe. 4 Teile,

403 Tierfigur. Steinadler mit einem Vogel in den Klauen. Bunte Bemalung. Höhe 10 cm.

Porzellane.

Berlin, China, Frankenihal, Frankreich, Fürstenberg, Gotha, Höchst, Limbach,

Meißen, Sfcvres, Thüringen, Wien.

404 Teekanne mit Deckel. Bayreuth, 18. Jahrh. Kugelig, schwarz glasiert und mit Gold-
dekor. Höhe 13 cm.

405 Henkeltasse mit Unterschale. Berlin mit Marke. In Form einer Blume, bunte Bemalung

und innen vergoldet. Höhe 8,5 cm.

406 Henkeltasse mit Unterschale. Berlin mit Marke. Empire. Vasenförmig, goldgerän-
dert und büßender Magdalena in feiner bunter Malerei verziert. Höhe 10 cm.

407 Henkeltasse mit Unterschale. Berlin, mit Marke. Empire. Goldgerändert, auf der
becherförmigen Wandung vorne eine schwarze Ansicht der Kirche zu Staffelde.

Höhe 11 cm.

408 Zwei Teller. Berlin, mit Marke. Anf. 19. Jahrh. Auf dem Rand bunte Blumen, Guir-
lande, im Fond bekränzte Silhouettenporträts, Herr und Dame.

Durchm. 23,5 cm., 2 Stck.

38
 
Annotationen