473 Korb. Meißen, mit Marke. 18. Jahrh. Ovale gerillte Wandung, der Rand mit reli-
efiertem Flechtmuster und buntem Blümchendekor. Höhe 13, Breite 18,5 cm.
474 Einsatz. Meißen, mit Marke. Rokoko, mit reichem Reliefdekor und bunter Bema-
lung. Mit vier Einsätzen. Höhe 11, Länge 32, Breite 19 cm.
475 Terrine mit Deckel und Untersatz. Meißen, mit Marke. Empire. Beide Teile mit
buntem Blumendekor. Höhe 20, Durchm. 25 cm.
476 Häuschen. Meißen, Anf. 19. Jahrh. Bunt bemaltes Haus mit rotem Ziegeldach.
Höhe 12, Breite 10,5 cm.
477 Figur. Meißen, 1. Hälfte 18. Jahrh. Sitzender Chinese mit Teegerät. Reiche Ver-
goldung und bunte Bemalung. Höhe 9 cm.
478 Figur. Rokoko-Kavalier. Meißen, mit Marke und Inschrift: Jena Sylvester 1823.
Auf rundem Sockel, an einen Stamm gelehnt, ein junger Mann in elegantem Rokoko-
Kostüm. Den Hut mit Trauben gefüllt hält er in der Hand. Höhe 18 cm.
479 Liebesgruppe. Meißen, mit Marke, um 1750. Auf ovalem Sockel sitzt links eine
Schäferin in Rokokotracht, in den Händen hält sie eine Mandoline. Rechts unter
einem Baum steht ein Kavalier, in beiden Händen Blumen haltend. Davor liegt ein
Lämmchen. Der Sockel ist ganz bestreut mit Blümchen. Bunte Bemalung.
(Siehe Abbildung Tafel 5.) Höhe 14,5, Breite 13,5 cm.
480 Teekanne mit Deckel. Nyon. 18. Jahrh. Zylindrische Wandung mit buntem Blumen-
dekor. Höhe 13 cm.
481 Gr. Henkeltasse mit Unterschale. Sevres, Anf. 19. Jahrh. Goldgerändert, blauer
Fond mit feingemaltem Frauenbildnis in Landschaft. Höhe 11 cm.
482 Flacher Teller. Sevres, mit Marke. Der fassonierte Rand goldgerändert und mit
grüner Bordüre. Im Fond in feiner bunter Malerei zwei Fasanen in Landschaft.
Durchm. 24 cm.
483 Kaffee-Service. Sevres, mit Marke. Empire. Bestehend aus Kaffee- und Sähne-
kanne, Zuckerdose und sechs schalenförmigen Tassen mit Unterschalen. Alle Teile
sind goldgerändert und mit feingemalten Chinesinnen in Gold dekoriert. 9 Teile.
484 Ovale Bonbonniere. Striegau, mit Marke. Auf dem Deckel eine spielende Katze.
10X5,5 cm.
485 Biedermeier Henkeltasse mit Unterschale. Thüringen. Mit Golddekor und Inschrift:
„Vergiß mein nicht“. Höhe 9,5 cm.
486 Flacher Teller. Thüringen. Biedermeier. Durchbrochener Blattwerkrand, im Fond
eine bunte Waldlandschaft mit zwei Rehen. Durchm. 25 cm.
487 Hohe Deckelvase. Neu-Thüringen, mit Marke. Bimförmig und mit großem bunten
Blumenbukett bemalt. Höhe 45 cm.
488 Figur. Biedermeier. Thüringen. Der Blumenhändler. Mit bunter Bemalung.
Höhe 13 cm.
489 Figur. Biedermeier. Thüringen. Winzer, mit bunter Bemalung. Höhe 12,5 cm.
490 Zwei Biedermeier-Figuren. Thüringen. Knabe und Mädchen. Mit bunter Bemalung,
Höhe 13 cm., 2 Stck.
43
efiertem Flechtmuster und buntem Blümchendekor. Höhe 13, Breite 18,5 cm.
474 Einsatz. Meißen, mit Marke. Rokoko, mit reichem Reliefdekor und bunter Bema-
lung. Mit vier Einsätzen. Höhe 11, Länge 32, Breite 19 cm.
475 Terrine mit Deckel und Untersatz. Meißen, mit Marke. Empire. Beide Teile mit
buntem Blumendekor. Höhe 20, Durchm. 25 cm.
476 Häuschen. Meißen, Anf. 19. Jahrh. Bunt bemaltes Haus mit rotem Ziegeldach.
Höhe 12, Breite 10,5 cm.
477 Figur. Meißen, 1. Hälfte 18. Jahrh. Sitzender Chinese mit Teegerät. Reiche Ver-
goldung und bunte Bemalung. Höhe 9 cm.
478 Figur. Rokoko-Kavalier. Meißen, mit Marke und Inschrift: Jena Sylvester 1823.
Auf rundem Sockel, an einen Stamm gelehnt, ein junger Mann in elegantem Rokoko-
Kostüm. Den Hut mit Trauben gefüllt hält er in der Hand. Höhe 18 cm.
479 Liebesgruppe. Meißen, mit Marke, um 1750. Auf ovalem Sockel sitzt links eine
Schäferin in Rokokotracht, in den Händen hält sie eine Mandoline. Rechts unter
einem Baum steht ein Kavalier, in beiden Händen Blumen haltend. Davor liegt ein
Lämmchen. Der Sockel ist ganz bestreut mit Blümchen. Bunte Bemalung.
(Siehe Abbildung Tafel 5.) Höhe 14,5, Breite 13,5 cm.
480 Teekanne mit Deckel. Nyon. 18. Jahrh. Zylindrische Wandung mit buntem Blumen-
dekor. Höhe 13 cm.
481 Gr. Henkeltasse mit Unterschale. Sevres, Anf. 19. Jahrh. Goldgerändert, blauer
Fond mit feingemaltem Frauenbildnis in Landschaft. Höhe 11 cm.
482 Flacher Teller. Sevres, mit Marke. Der fassonierte Rand goldgerändert und mit
grüner Bordüre. Im Fond in feiner bunter Malerei zwei Fasanen in Landschaft.
Durchm. 24 cm.
483 Kaffee-Service. Sevres, mit Marke. Empire. Bestehend aus Kaffee- und Sähne-
kanne, Zuckerdose und sechs schalenförmigen Tassen mit Unterschalen. Alle Teile
sind goldgerändert und mit feingemalten Chinesinnen in Gold dekoriert. 9 Teile.
484 Ovale Bonbonniere. Striegau, mit Marke. Auf dem Deckel eine spielende Katze.
10X5,5 cm.
485 Biedermeier Henkeltasse mit Unterschale. Thüringen. Mit Golddekor und Inschrift:
„Vergiß mein nicht“. Höhe 9,5 cm.
486 Flacher Teller. Thüringen. Biedermeier. Durchbrochener Blattwerkrand, im Fond
eine bunte Waldlandschaft mit zwei Rehen. Durchm. 25 cm.
487 Hohe Deckelvase. Neu-Thüringen, mit Marke. Bimförmig und mit großem bunten
Blumenbukett bemalt. Höhe 45 cm.
488 Figur. Biedermeier. Thüringen. Der Blumenhändler. Mit bunter Bemalung.
Höhe 13 cm.
489 Figur. Biedermeier. Thüringen. Winzer, mit bunter Bemalung. Höhe 12,5 cm.
490 Zwei Biedermeier-Figuren. Thüringen. Knabe und Mädchen. Mit bunter Bemalung,
Höhe 13 cm., 2 Stck.
43