Metadaten

H. Cubasch <Firma> [Editor]
Auctions-Katalog: Arbeiten aus Glas, Porzellan, Fayence, Holz, Stein und Silber, Bronzen, Schmuck, Gemälde, Miniaturen und Stiche, Kunstmöbel aus China und Japan, Louis XV., Louis XVI. und Empire, Inventar einer alten Bauernstube und moderner Hausrath; Versteigerung in Wien, Montag, den 7. März 1904 und die folgenden Tage (Katalog Nr. 69) — Wien, 1904

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.35099#0008
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
4 -

16 Grosse chinesische Deckelterrine, zweihenkelig; die
Wandung in zwölf Medaillons getheilt, mit sehr fein gemalten
Landschaften, Blumen und exotischen Vögeln in bunten
Emailfarben und reicher Vergoldung. Dwc/w?. 4?0 c/M.
17 Grosse chinesische Schüssel; im Fond ein Gartenhaus
mit sitzenden Personen, welche dem Tanze eines Paares
und dem Spiele von Kindern zusehen; der Rand auf der
oberen und Rückseite mit prächtig componirten Bor-
düren aus Blumenranken und Ornamentwerk in bunten
Emailfarben und Gold sehr schön bemalt. Auf der Rück-
seite das kaiserlich chinesische Wappen und die Signatur
des Künstlers. Sehr schönes decoratives Stück.
/Ao'c/ua. 44 on.
18 Desgleichen mit Mittelmedaillon und in sechs Felder ein-
getheilt; sehr reicher Decor in bunten Emailfarben
und Gold. 4 t? C7??.
19 Chinesisches Frühstückservice, bestehend aus: 1 Frucht-
aufsatz, 2 Schüsseln, 12 Teller, 12 Theeschalen, 1 Kanne
mit Untertasse und 1 Zuckerbüchse; figuraler Decor, exotische
Vögel, Blumen und Ornamentwerk in bunten Emailfarben
und mit reicher Vergoldung, in miniaturartiger
Ausführung.
20—21 Chinesische Schüsseln, in Fischform, mit feiner Be-
malung und reicher Vergoldung. (2 Stück.)
22 Chinesische Craqnelevase, die zwei Henkel und eine
Ornamentbordüre in Bronze-Imitation ausgeführt. 47. 24 C7%.
23 -2s Kleine Porzellanvasen nnd Flacons. (6 Stück)
29—30 Chinesische Deckelbüchsen, rund. (2 Stück.)
31 Moccatassen. (8 Stück.)
32—34 Verschiedene Aschenschalen. (3 Stück.)
35 Alt-Wiener Bisqnitgrnppe; Amor und Psyche; mit Oel-
farbeanstrich; beschädigt. Blaue Aiarke. 4L. 4?.?C7H.
36—40 Alt-Wiener Kaheeschalen; verschiedener Decor mit
Gold. (5 Stück.)
41 Alt-Meissener Kaheeschale; blau-weiss-gold gestreifte
Musterung. Marcolini Marke.
42 Desgleichen: erbsengrün-gold-weiss gestreift; ebenso.
43 Alt-Wiener Choeoladeschale mit Fussgallerie; Blüthen-
zweige in Grau und Gold auf weissem Fond (vor der
Mark e).
 
Annotationen